• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Beste App für Astrofotografie

lvdpadde

Themenersteller
Hallo,

ich suche eine wirklich gute "Astro" App fürs iPhone oder iPad. Ganz wichtig dabei wäre mir dass man auch die Milchstrasse leicht und unkompliziert lokalisieren kann. Habt ihr ein paar Tipps? Ich habe jetzt schon einige Apps durch allerdings hab ich keine Lust weiter Euros auszugeben und dann doch wieder nicht das richtige geladen zu haben.


Danke euch schonmal.
Gruß
 
Ich verwende StarWalk. Finde die App super.
Damit kannste Live schauen aber auch Datum/Zeit frei eingeben bzw. Scrollen lassen. Dann siehste auch wie die Stern, Milchstraße wandert.

LG Dominic
 
nutze Astromap HD, kann es Empfehlen, alternative Google sky map.
 
Ich weiß zwar nicht, ob jemand aktuell sucht, aber ich kann nur "Photo Pills" empfehlen. Kostet zwar 10€, ist aber jeden Cent wert. Man kann datumsgenau planen, wo die Sonne, der Mond, die Milchstraße sichtbar/unsichtbar ist und steht...
 
Hallo,

wie wäre es, wenn Du dir im Buchhandel mal eine drehbare Sternkarte anschaust. Klar, es ist keine App und nur in einem bestimmten Teil der Welt einsetzbar, aber nach ein paar mal hin- und herschieben wird dir sicherlich mehr klar werden, als wenn Du ein App nutzt. Außerdem geht eine mit Rotlicht beleuchtete Karte längst nicht so auf die Dunkeladaptation wie ein Bildschirm.
Klar so ein Ding ist heute natürlich retro und total analog, aber einen Versuch ist es allemal wert.


MfG

Rainmaker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten