• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Beratung für neues Zoom an der 7DII

Es geht ja primär darum mit weniger Objektivwechseln auszukommen und den aktuell fehlenden IS.
Ich habe auch schon überlegt ob nicht das 16-35 4 IS nicht passen würde, aber da ich ja einen großen Teil meiner Bilder bei 40 und 50mm mache, denke ich das ich da nicht wirklich glücklich mit werden würde.
 
Noja,

an einer Crop Kamera - ich weiß nicht - ich habe es an der 6d - da ist es ein tolles WW. Aber optisch dürfte es auch an einer 7dII der Hammer sein. Wenn die Brennweite passt......

Kalli
 
Du hast doch ein 50er. Du kannst doch meist problemlos ein Stück zurückgehen, wenn Du meinst, Du brauchst jetzt 40 mm. Und wenn Du als nächstes in der Stadt ein ganzes Haus aufs Bild bekommen möchtest, wirst Du auch bei einem 17-55 auf Dein UWW wechseln müssen.
 
Ich werde mal in der nächsten Zeit mein 17-40 bewusst nur bis 35mm nutzen und schauen ob mir wirklich was fehlt.
Aber mein Gefühl sagt mir es wird das 16-35. Bessere BQ, IS,...
Ich danke euch für eure Meinungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
du weißt aber schon das das ein Vollformat Ultra Weitwinkel ist.

Schau dir wirklich mal das Canon 17-55 2.8 an (ja wir warten alle auf eine neue Auflage) oder halt das Sigma 17-50 2.8 welches sehr ähnlich ist.
 
Das stimmt. Ist das 17-40 aber ja auch und das habe ich mir damals im direkten Vergleich mit dem 17-55 und nach langem Zögern ausgesucht, da es von der BQ an der 40D deutlich besser war als das 17-55.
Vielleicht hatte ich aber auch ein sehr schlechtes 17-55 aber ich fand das war erst ab 4.0 wirklich zu gebrauchen und dafür dann zu der Zeit fast 300€ teurer als das 17-40.

Werde mir die folgenden Objektive nochmal genauer ansehen:
EF 24-70 4.0 IS (Mal schauen ob ich mit 24mm am Crop auskomme oder mir die Wechsel auf das 10-18 zu lästig sind. Werde das mal mit dem 17-40 bewusst testen)
EF 16-35 4.0 IS (Ich denke mit der zusätzlichen Cropreserve durch die 20MP der 7dII sollte es reichen. Werde das auch hier mal mit dem 17-40 testen.)
EF-S 17-55 2.8 IS (Ob die BQ vielleicht bei einem anderen Exemplar besser ist. Vielleicht hatte ich ja wirklich eine Gurke aus dem großen Fluss...)

Werde mich melden wenn ich mich entschieden habe oder neue Erkenntnisse ;)
 
Guten Abend,

Das 16-36 IS 4 L habe ich an der 6d - ist schon hammermäßg gut. Sollte an der 7d II sicher auch top sein. Aber der Brennweitenbereich ist eben nicht groß.....

Kalli
 
Es ist jetzt das 16-35 geworden.
Nach den ersten Tests bin ich super zufrieden. BQ ist deutlich sichtbar besser als beim 17-40 und der IS ist (y)

Und die 5mm weniger zum 17-40 merkt man quasi nicht, da es ja auch bei 1m Abstand vom Motiv gerade mal 15cm Differenz beim Motivabstand sind, wenn man den gleichen Ausschnitt haben möchte.

Das 15-85 war auch nicht schlecht, konnte ich mich aber aufgrund der Haptik und des wackeligen Aufbaus (Fronttubus) nicht mit anfreunden.

Das 17-55 2.8 ist rausgeflogen, da die 3 Exemplare die ich getestet habe Fokusschwierigkeiten an der 7DII hatten. (BQ war bei allen 3 Exemplaren auf dem Niveau vom 15-85er)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten