• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

Horizon 202, Elitechrome 400









 
Leica M6 + Leica Summicron-C 40mm 2.0
Paradies 200
Plustek 7600i

Gefällt mir ausgesprochen gut!
_________________

Leica M2, Summicron 50, Tri-x (in D-76)





Beide Bilder sind im einzigen (Frühstücks-)Cafe in North Adams/Berkshire Mountains entstanden. Das Mädchen auf dem zweiten Bild war jeden morgen da und hat am Nachbartisch ihr Kreuzworträtsel gemacht.
 
Leica M6, Summicron 50mm (rigid), Ilford HP5+ @ISO 400
UBS/BIS building by Mario Botta, Aeschenplatz, Basel, Switzerland


Botta by vyses, on Flickr
 
Ich schau immer wieder gern hier rein, die Bilder werden immer besser hab ich das Gefühl.

Ich hab auch mal wieder was. Fand ich irgendwie berührend, diese Szene in Liverpool. Die ganze Stadt war am durch die Gegend eilen, nur die zwei nicht...


liverpool street von johnbauerphoto auf Flickr

Entstanden mit meiner neuen Konica Big Mini auf Farbwelt 400, aber nach dem Scan in BW umgewandelt.

lg
 
Leica M3 mit 50mm Summicron und Elitechrome 100

5934524424_07f5fda03e_b.jpg


Jazz-Festival Kopenhagen :D
 
versuche derzeit mal meine KB Negative abzufotografieren. Scannen ist einfach immer sehr Zeit und nervenaufreibend bei KB. bin aber noch am rumprobieren, sowohl mein Aufbau als auch Nachbearbeitung brauchen denke ich noch ein bisschen feintuning. Kenn jemand ein gutes aktuelles LR Preset zum Negative umkehren?


Drummer part II von johnbauerphoto auf Flickr

om2n 28mm neopan 400

LG
 
kann mich den vorherigen stimmen nur anschliessen, super!
portra nc ist mein lieblingsfarbfilm, den neuen portra hab ich noch nicht ausprobiert... fürchte mich ein wenig :eek:

Keine Bange, der geht ziemlich gut:

5910011056_8fd3e672aa_z.jpg

Liège, Montagne de Bueren

5919954392_6f0e135693_z.jpg

Liège, Outremeuse

beide Super-Ikonta 530/16, Kodak Portra 400 new (auf der letzten Photokina geschnorrt...), gescannt auf Linoscan 1400, Vuescan
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

mal wieder was von mir..zwar schon recht alte Bilder aber trotzdem...:)







Beides mit der Sinar norma 4x5 auf E100G (ziemlich eindrucksvoll auf dem Leuchttisch so eine 4x5 Nachtaufnahme:)

Und hier noch ein kleines Portrait:



Gemacht mit meiner "Neuanschaffung";)

Jetzt müsste ich nur mal die ca. 20 verbleibenden 4x5 Dias scannen, entstauben,........oh gott..so wenig Zeit:rolleyes:

Hoffe es gefällt!

Cheers

Toby
 
Seit gestern hab ich endlich einen Filmscanner (Plustek 7600i), die Ergebnisse sind mit ein bisschen Nachbearbeitung teilweise ganz gut, aber teilweise auch richtig mies und das dann auf dem gleichen Filmstreifen. :confused:
Da muss ich wohl noch ein bisschen üben...

Leica M6 + Zeiss Biogon 2/35
TMax 400


Ring, Ring, Ring von Andreas Strauch auf Flickr
 
Und wie es gefällt! Vor allem die erste der beiden Nachtaufnahmen ist atemberaubend gut! Aber wieso beschnitten? (Ich finde, man sollte das Bild (fast) immer im Ursprungsformat belassen. Nur meine Meinung ;))

Beim Portrait sieht die Haut irgendwie etwas seltsam aus? Wie kommt es dazu? Weißt du das?

Grüße
(eine wunderbare Kamera, die du da hast!!)

Danke:)

Beschnitten ist das Bild weil unterhalb leider tonnenweis Gestrüpp und Bäume sind..ich bin 3 Stunden mit dem Auto und zu Fuss am Berg unterwegs gewesen bis ich den besten Standpunkt gefunden hab..war zwar mitten im militärischen Sperrgebiet aber whatever:lol:

Das zweite Bild ist ein kleiner Ausschnitt aus diesem hier (fand ich und auch andere besser):



Irgendwie mag ich auch dieses 6x12 Format..für die Linhof habe ich mir noch ein schönes, gebrauchtes 6x12 Rollfilm Back besorgt.


Das mit der Haut fällt mir jetzt auch auf:ugly: Habs wohl beim schärfen übertrieben (und ich glaub die E6 Chemie war auch kurz vor dem Exitus - knapp ein Jahr alt) Ein bisschen Grösser und es sieht schon besser aus:

http://www.flickr.com/photos/mugofcoffee/5945951717/sizes/l/in/photostream/

Da muss ich nochmals über die Bücher wenn ich Zeit hab:)

Danke nochma und Gruss

Toby
 
Leica M2 mit Summicron 50 & Voigtländer Bessa III, jeweils auf Tri-x in D-76 1:1.







 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten