• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Auslösungen 5D Mark III auslesen

Moon.Watcher

Themenersteller
Hi,

ich habe mir gerade die D5Mark III gekauft. Jetzt lese ich in der Anleitung, das die kleine auch die Auslösungen wohl immer fortschriebt...egal was man einlegt. Da meine neue ihr erstes Bild bei mir mit 3000 Auslösungen beschreibt...und ich nicht genau weiß ob es jetzt an der Speicherkarte etc. liegt würde ich gerne die Auslösungen auslesen bzw. einsehen. Die Tools die ich finden konnte sind alle noch nicht fit für die 5dMark III habt ihr einen tip für mich wie bzw. wo ich es sehen kann?

Besten Dank!

VG

Sven
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Auslösungen D5Mark III auslesen

Hi,

Nein den kannte ich noch nicht! Teste ich gleich zuhause und werde mein Ergebnis melden!

Besten Dank!

Vg Sven
 
AW: Auslösungen D5Mark III auslesen

720 =) Alles im Lot, das sagen auch meine gemachten Bilder =))) DANKE!!!
 
Suche Hilft :) www.eoscount.com Habe ich erst am Sonntag ausprobiert, nach dem Kauf am Samstag ;-) Auslösezahl 36. es gibt dir auch Seriennummer etc. raus.

Einzigste Bedingung IE verwenden, alles andere hat nicht geklappt.
 
Eine Frage bezüglich EOSCOUNT und Shuttercounter bei der 5D MarkIII.

Bekommt ihr die richtige Seriennummer angezeigt ?

Bei einer MarkIII zeigt er nur 1 Stelle, bei der anderen 2 Stellen.

Auslösungen werden korrekt angezeigt.


Bei der 7D stimmte die Seriennummer.

Danke Euch.

Gruß Jürgen
 
Hallo,

die Auslösungen werden bei meiner MK3 richtig angezeigt - die Seriennummer aber nicht. Dort zeigt EOSCount nur zwei Stellen an, die in dieser Kombination in der SN überhaupt nicht auftauchen.

Gruß
widde
 
Wenn man eine gebrauchte Cam kaufen oder verkaufen möchte, denn das Kaufdatum allein sagt ja noch nichts aus... ist wie der Kilometerstand beim Gebrauchtwagen...

Wenn ich dir sage, dass meine ungefähr 25k runter hat und es dann 30k sind, platzt dann unser Deal? Bekomme ich nachtäglich einen Bonus, wenn es nur 20k sind? Welchen Wert haben diese Zahlen für ein Gebrauchtgerät?

Bei Neukauf, was eine ganz andere Sache ist, hatten manche schon 400 Klicks drauf, ...schlimm oder nicht schlimm, ab Werk oder Demogerät? Ist es ein Neugerät oder eben nicht mehr?

Die Fragen könnte ich bis ins unendliche treiben, interessant wird es erst ab 50k gepaart mit dem Kaufdatum für Kulanzanträge, falls mal der Verschluss gehimmelt wird (Motorschaden :D).
 
wir reden hier über eine 5d mk3... und wenn die schon 30000 auf dem Buckel hätte, wüsste ich das gern vorher... das problem ist doch, dass die meisten überhaupt kein Gefühl dafür haben, wieviel sie schon verknipst habe...
 
wir reden hier über eine 5d mk3... und wenn die schon 30000 auf dem Buckel hätte, wüsste ich das gern vorher... das problem ist doch, dass die meisten überhaupt kein Gefühl dafür haben, wieviel sie schon verknipst habe...

Die hat noch lange Garantie und da ist es auch mit 30000 noch egal, wieviele da entstanden sind.
Verstehe mich nicht falsch (ich kann dein Interesse ja verstehen), aber es ist wirklich nur für dich wichtig, ...Canon ist es egal, solange wir hier nicht mit 6-stelligen Werten anfangen. Die Auslösungen sind leider (oder zum Glück) kein Indikator für die Lebensdauer eines Verschlusses, da spielen meist andere Faktoren eine Rolle. Wie die Auslösungen zustande kamen (Timelapse), unter welchen Bedingungen (Winter, Outdoor) und wie der Besitzer mit seiner Cam umgeht (damit Nägel in die Wand schlägt), sagt dir keiner. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten