• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EF/EF-S Aufsteckblitz Canon 7D Mark ii

So, wenn ich mal was ausprobieren möchte, hat natürlich keiner Lust auf Action...:rolleyes: Daher hier mal ein actionloses Beispielbild (ohne jeglichen Anspruch) aus unserem dunklen Loch von Flur. Der Blitz war gegen die Decke gerichtet. Genial! Die Ausgabe hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Hoffentlich kann ich demnächst dann auch mal Action ausprobieren.

Danke euch nochmal für die Empfehlung!

LG Janet
 

Anhänge

  • k-22.12. Elli und Jack Hoppel-002.jpg
    Exif-Daten
    k-22.12. Elli und Jack Hoppel-002.jpg
    794,1 KB · Aufrufe: 38
ich habs so gelöst und bin bis heute sehr zufrieden mit:

als wollmilchlegende Eiersau das Cam-Hersteller Flagschiff 580. Wenn´s schnell und unkomplizert gehen soll. Cam im M-Modus auf die natürliche Hauptlichtquelle und den Aufsteckblitz mit -2/3 bis -4/3 Blende in Räumen irgendwie nach hinten oben, im Freien natürlich nach vorne gefeuert.
Solls aufwendiger sein hab ich noch 2 Youngno? Chinaböller die stumpf mit knattern wenn´s irgendwo im Raum blitzt. Alles manuell mit externem Belichtungsmesser eingerichtet und den 580er entweder mit Spiralkabel oder hauseigenem Infrarotsender gezündet. Infrarot funktioniert in Räumen sehr gut und zuverlässig. Im Freien taugt es aber nix. Von E-TTL halte ich persönlich
ab mehr als einem Quick´N Dirty Blitz nix. Dafür ist es allerdings super.
alle Blitze sollten HiSync fähig sein. Der Aufsteckblitz nach hinten schwenkbar und nicht zu niedrig, wegen Roto Augen Effekt. Eine Blitzschiene kann auch helfen.


Als Literatur empfehle ich "Heute schon geblitzt" von Dirk Wächter, auch für Nicht-Kanoniere.
Gruß, viel Spaß und Knips auf
Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten