• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Auflösung der Canon Objektive

Ich habe mich vom Verkäufer beeinflussen lassen. Hätte besser auch die ohne HS kaufen sollen.:mad:

Ausserdem wenn ich mal Bergsteige dann wäre besser wenn die Kiste weniger wiegen würde. Die schweren Objektive kann man da auch nur eingeschränkt mitnehmen. Mein Rucksack wieg wie mit Steinen gefüllt.
Nimm das "HS" einfach ab und packe leichte Objektive ein, dann geht es auch.
 
Den sollte man doch unschwer nachbestellen können!?
 
AW: Ich bin nur Hobbyfotograf....

Ausserdem wenn ich mal Bergsteige dann wäre besser wenn die Kiste weniger wiegen würde. Die schweren Objektive kann man da auch nur eingeschränkt mitnehmen. Mein Rucksack wieg wie mit Steinen gefüllt.

Da du dir zu deinem jetzigen Objektivpark noch das 24-70mm 2.8 und 16-35mm hinzukaufen willst, wird das Gewicht vom Rucksack wohl noch um einiges zunehmen.

Aber sei froh das du nur ein Hobbyfotograph bist der sich keine teuren Optiken leisten kann, was meinst du was du als Profi alles mitschleppen würdest. /Ironie :devilish: :D :devilish:
 
ich denke da ist noch luft nach oben.
kann man allerdings erst jetzt bewerten wo canon neue objektive auf den
markt bringt, die an auflösung den alten überlegen sind. ich benütze momentan oft das 85/1.2 und da merkt man dann plötzlich was ein scharfes objektiv ist und was noch alles rauszuholen ist. diese generation linsen sollte 22MP gut verkraften.

thomas
----------------------------------------------------
FotoBlog: www.studiodascobar.de
----------------------------------------------------
Website: www.dashuber.de
----------------------------------------------------

Thomas Dashuber
Büro für Fotografie
 
AW: Ich bin nur Hobbyfotograf....

Da du dir zu deinem jetzigen Objektivpark noch das 24-70mm 2.8 und 16-35mm hinzukaufen willst, wird das Gewicht vom Rucksack wohl noch um einiges zunehmen.

Aber sei froh das du nur ein Hobbyfotograph bist der sich keine teuren Optiken leisten kann, was meinst du was du als Profi alles mitschleppen würdest. /Ironie :devilish: :D :devilish:

Guter Humor das taugt mir.

Alle habe ich eh schon nicht mehr im Rucksack Platz. Da muss ich mich eben endscheiden welches ich zum Gipfel hochschleppen will. Vieleicht stecke ich eines bei der Frau in den Rucksack. Die renn sonst eh immer davon.:D

Profis haben sicher auch eine Mittelformatkamera mit.
 
ich denke da ist noch luft nach oben.
ich benütze momentan oft das 85/1.2 und da merkt man dann plötzlich was ein scharfes objektiv ist und was noch alles rauszuholen ist. diese generation linsen sollte 22MP gut verkraften.

Thomas Dashuber
Büro für Fotografie

Bei 22Mpixel kann sich mein Analogfilm verstecken. Der schaft vieleicht 10mpixel. :eek:
 
Hier steht was zur Auflösung der 50er Festbrennweiten. Die messen 180 Linien pro mm. Wie hier dazu weiter erwähnt wird, entspräche dies etwa 47MP bei Vollformat.

Gruß
Stefan
 
Kann ich dann immer noch die AA MH Akku verwenden:confused:
:cool: wäre wenn Canon für meine Kamera an Steller des aktuellen Filmhalter einen Digitaleinsatz bauen würde ; Mit Speicher Einschteckplatz und und USB2.;)

AA nö, 2CR5 für 24-50 Filme reicht IMHO, ich hatte bei Verkauf noch 5 Stk 2CR5 über in Summe nur 100 Filme belichtet

Das Spiel hat Leica schon fast aufgegeben , Crop 1,3 damit der Sensor mt Rahmen schon durch das Fenster passt, auf Filter vor dem Sensor mussten sie auch verzichten, kommt sonst nicht in die Filmebene, ich bin froh das so ein Schrott nicht für die 1v entwickelt wurde, obwohl ich es mir lange gewünscht habe

Bei 22Mpixel kann sich mein Analogfilm verstecken. Der schaft vieleicht 10mpixel. :eek:

glaubst du, das Märchen haben schon andere widerlegt, eher weniger als 6 Mpixel
 
Hier steht was zur Auflösung der 50er Festbrennweiten. Die messen 180 Linien pro mm.
Die Systemauflösung (hier mit Film) wird immer wieder fälschlicherweise als Objektivauflösung herangezogen. Um die reine Objektivauflösung in Form einer Objektiv-selektiven MTF zu messen, muss dessen Luftbild mit mikroskopischer Optik vergrößert abgebildet werden und dann die Ortsfrequenz des angebotenen Bildes (meist ein Doppelspalt mit veränderlicher Spaltbreite und veränderlichem Spaltabstand) variiert werden.
 
Falls es jemand interessieren sollte, weil er den anderen Tread von greenfoto noch nicht, es sieht bei ihm schwer nach Troll aus.
Greenfoto, wer? :devilish:

greenfoto.png


Viele Grüße Frederick

P.S.: Ich kam offenbar schon vor einiger Zeit zum selben Schluß wie Du ;)
 
Kann ich dann immer noch die AA MH Akku verwenden:confused:
Nein, der "innere Batteriegriff" ist für Li-Zellen ausgelegt. Wenn AA-Akkus mit geringerem Gesamtgewicht zum Einsatz kommen sollen, so empfehle ich trotz fehlendem Hochformatauslöser das Batteriepack E1 (BP-E1) an Stelle des Powerboosters (PB-E2).
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmal kurz zur auflösung der objektive.
gibt es verbindliche werte, die tatkräftige aussagen über die wirkliche auflösung eines objektivs machen?
 
nochmal kurz zur auflösung der objektive.
gibt es verbindliche werte, die tatkräftige aussagen über die wirkliche auflösung eines objektivs machen?

Ich werde mal die Canon Info von damals aus meinen Mails rausholen und dann hier einhängen.

Dort war nie die Rede von über 100LP/mm (was ich mich noch erinnern kann).
Und diese (100LP/mm) gelten auch nur bezogen auf eine einzige Grundfarbe bei Kontrast 1000:1.

Die LP nehmen mit abnehmenden Kontrast auch ab. Wenn mehrere Farben im Speil kommen werden diese wie durch eine Prisma zerlegt und abgebildeten LP überlappen sich für die unterschiedlich Farben auch nicht mehr was die Scherfe wieder mindert.

Ich wie nicht wo Ihr die Info von 200LP/mm her habt.:confused:
 
nochmal kurz zur auflösung der objektive.
gibt es verbindliche werte, die tatkräftige aussagen über die wirkliche auflösung eines objektivs machen?
Klar gibt es sie, aber meist nur ziemlich versteckt. Was meist gezeigt und herumgeratscht ist, sind die Werte die Ottonormalverbraucher selbst messen kann. Dass sind dann traumfliegerische Werte, die mit der Objektivauflösung selbst schon lange nichts mehr zu tun haben, da vom Sensor limitiert oder WCastlemans Serien an Film, die ebenfalls bereits eine Systemauflösung und nicht die Objektivauflösung beziffern.

Schau´ Dir mal an, wie die Zeiss MTF-messgeräte aufgebaut sind:
http://www.zeiss.de/C12567A8003B8B6F/EmbedTitelIntern/ProspektK8_d_PDF/$File/K8_d_Version_011207.pdf

Da wird das Luftbild mit Hilfe eines mikroskopischen 25x/0.65 Objektivs zunächst weiter vergrößert, um nicht mit der Auflösung des Sensors selbst zu starke Überlagerungen zu erhalten.
 
Dass sind dann traumfliegerische Werte, die mit der Objektivauflösung selbst schon lange nichts mehr zu tun haben

aber was haben diese werte denn dann tatsächlich für eine aussagenkraft für den fotografen. ich bin fotograf und kein physiker. warum baut canon ein 50er 1.2, wenn der mtf graph das 50er 1.8 besser abschneiden lässt.

ich selbst arbeite auch nur mit L objektiven, bin aber auch oft von deren performance enttäuscht. oft weiss ich nicht worans liegt. ist das objektiv eine gurke oder die kamera?

it never ends.

t.

----------------------------------------------------
FotoBlog: www.studiodascobar.de
----------------------------------------------------
Website: www.dashuber.de
----------------------------------------------------
 
aber was haben diese werte denn dann tatsächlich für eine aussagenkraft für den fotografen. ich bin fotograf und kein physiker. warum baut canon ein 50er 1.2, wenn der mtf graph das 50er 1.8 besser abschneiden lässt.
Die Aussagekraft einer enorm hohen Auflösung ist lediglich die, dass mit noch höher auflösenden Sensoren auch noch weitere Detailinformation auflösbar sein wird. Die Auflösung ist aber nicht der allumfassende Globalparameter, der ein Objektiv adelt oder aburteilt.

Der Grund für ein 50/1.2? Es hat Blende f/1.2. Es ist doch die gesamte Optik immer ein Kompromißgeschäft. Hast Du Linsendurchmesser, wie sie bei einem 50/1.2 benötigt werden, so werden die Linsendicken enorm zulegen. Dies erfordert dann wieder andere Kompromisse, da man Linsen nicht näher aneinander annähern kann, als ihre Stärke es nun mal erlaubt. In manchen extrem lichtstarken Optiken ist die Mittellinie beinahe voller Glas:
http://www.canon.com/camera-museum/camera/lens/ef/data/2006_ef_85_f1.2lII_usm_bd.html
und auch im 50/1.0 wird es mächtig eng zwischen den Linsen:
http://www.canon.com/camera-museum/camera/lens/ef/data/ef_50_10l_usm_bd.html
Normalerweise ist ein gemäßigter geöffnetes Objektiv besser auskorrigierbar, als eine extrem hoch geöffnete Konstruktion. Nur Canon versucht mit hoher Energie, das Gegenteil zu suggerieren.

ich selbst arbeite auch nur mit L objektiven, bin aber auch oft von deren performance enttäuscht. oft weiss ich nicht worans liegt. ist das objektiv eine gurke oder die kamera?
Was meinst Du mit der "Performance"? Das kann nun Streulichtunterdrückung, Auflösung, Detailkontrast, ... sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten