• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Argumente für Hochzeitsportraits am Nachmittag

Mic83b

Themenersteller
Hallo,

ich werde im Sommer 3 Hochzeiten fotografieren - nicht meine allerersten, hab
bisher bei 2 fotografiert, allerdings damals keine Hochzeitsportraits. Diesmal schon.
Nun ist es so, dass alle Paare die Bilder vor derkirchlichen Trauung machen wollen, weil sie danach nicht mehr von den Gästen weg wollen.
Trauung ist bei 2 Hochzeiten um 3, dh die Fotos würden in der prallen Mittagssonne aufgenommen werden.
Ich würde die Paare gerne überreden, die Fotos nach der Trauung während der Feier zu machen (zB vor dem Abendessen, gg 17 Uhr).
Jedoch habe ich bei einem Paar damit schon auf Granit gebissen, obschon ich ihnen die Vorzüge aufgezeigt habe, die allein schon das schönere Licht mit sich bringt und auch die Tatsache, dass nach der Trauung der Druck etwas weg ist, dass man ausgelassener ist, etc..
Habt Ihr Tipps, wie ich die Paare überzeugen kann?

Und noch eine Frage: Wie lange plant ihr für die Portraitshootings ein?

Über Tipps und Anregungen würde ich mich sehr freuen.

Michael
 
Ich würde die Portraits Vormitags machen.

Zeitrahmen für die Planung etwa 3 Stunden das Fertigmachen wird wieder länger dauern und mit etwas Glück bleiben dier 1,5 Stunden.;)

Das Zeitfenster zur Trauung sollte auch nicht zu klein sein.

Wenn sich Nachmittags noch Gelegenheit ergiebt für ein Paar Schüsse kannst du ja immer noch mal mit dem Brautpaar sprechen .
Sich vorher drauf zu verlassen kann kur jemandem Einfallen der Null Erfahrung hat.

mfg christian
 
Einplanen würde ich grobe 2 Stunden für reines Bildermachen. Mal kann das ganz fix gehen - einmal dauert es auch immens länger. Man sollte noch die Zeit fürs Vorbereiten und geg. Hin/Rückfahrt mit einplanen.

Überzeugen...uff...ich schlage dem Brautpaar immer ein paar Optionen vor und welche sie dann auswählen ist dann ihre Sache. Und wenn es etwas ganz anderes als meine Vorschläge sind - ich muss als Photograph damit umgehen können - sonst hat man eher Versagt in seinem Job und das Paar sollte sich fähigeren ins Haus holen. Zudem mit groß Überreden schafft man m.E. eine schlechte Stimmung in der Zusammenarbeit und das ist Gift.

Es gibt soviel Möglichkeiten auch Mittags Bilder zu machen. Man kann mit Reflektoren und v.a. Diffusoren arbeiten. Wenn man davon nix hat stellt man sich unter große Bäume und kann diese als Diffusor benutzen - oder im Schatten von einem Gebäude (Schloss) oder oderoder - Improvisieren, neue Wege und Ideen finden ist das Stichwort. Das macht diese Arbeit gerade Interessant. *find*
 
kannst das Sonnenlicht auch zu deinem Vorteil ausnutzen. Stell sie so hin dass sie die Sonne im Rücken oder Seite haben (quasi als Fill), und dann blitzt du sie an. Brauchst natürlich starke Blitze und am besten HSS oder aber ND Filter vor der Linse ;)
 
danke schonmal für eure Antworten.
2 Stunden fürs Shooting hätte ich mir, wenn vor der Trauung, auch vorgestellt.
Ebenso die Idee mit der Miteinbeziehung der Sonne, wofür ich mir wahrscheinlich sowieso ein Porty ausleihen werde (vllt "nur" den mpg, da ich hierfür passende Blitze habe), egal wann die Fotos stattfinden. Sunbounce ist auch leihbar. Und natürlich ist immer alles möglich.
Hatte halt vor kurzem hier einen Link gesehen, wo gerade der Sonnenstand und die enorme Wichtigkeit dessen beschrieben wurde...
Naja, ich denke die Anregung, eventuell ein zweites mal kurz rauszugehen, ist sehr gut.

Also, Danke!
 
Hallo,

ich habe im letzten Sommer geheiratet. Unser Fotograf hat uns vorgeschlagen, an dem Tag der Hochzeit nur die "normalen" Fotos des Paars und der Gäste zu machen, da man dem Paar die Anstrengung sehr doll ansehen wird. Das eigentliche Shooting hat 2 Tage später stattgefunden. Da waren alle wieder frisch. Bei den letzten Fotos waren wir auch wieder ganz schön genervt.

Was soll ich sagen: uns hat man die Anstrengung am Tag der Hochzeit angesehen und die letzten Bilder des Extra-Shootings waren auch nicht mehr so schön. Der Fotograf hatte Recht behalten.

Was nutzt die beste Sonne, wenn die Leute nicht mehr so gut aussehen?

Liebe Grüße
 
Hi,

das mag schon sein, jedoch ist nicht jeder bereit, nochmal alles auf sich zu nehmen (zeitlich, und auch finanziell, denke da nur an das styling).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten