• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

ANALOGE Kaufberatung gewünscht (Nikon, s/w-Fotografie)

scubapro

Themenersteller
Hi,

ich spiele mit dem Gedanken, (wieder) in die analoge Welt einzutauchen. Da die (digitale) Farb-Welt mit meiner D80 bestens abgedeckt ist, würde ich mich gerne wieder s/w-Fotografie mit eigenen Vergrößerungen und Film-Entwicklungen widmen. Das Labor ist nicht das Problem. ;)

In den späten 80ern und 90ern hatte ich eine F-301, mit der ich sehr zufrieden war.

Folgende Ansprüche habe ich an die Kamera:
- Nikon
- zuverlässig
- Body nicht teurer als 100 Euro
- Blenden- und Zeit-Automatik. Rein manuell wäre mir zu wenig. ;)
- Schnickschnack wie Motor, AF, eingeb. Blitz, Programmautomatik ist nicht nötig, stört aber nicht.

Was würdet ihr mir empfehlen und warum? Eine gebrauchte F3 wird wohl immer noch zu teuer sein. ;) Wie sieht's aus mit F-x01, FE, FM oder anderen?

Und zu guter Letzt:
Was kosten s/w-Filme heutzutage?
Gibt es Ilford noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ANALOGE Kaufberatung gewünscht

Hi,

ich spiele mit dem Gedanken, (wieder) in die analoge Welt einzutauchen. Da die (digitale) Farb-Welt mit meiner D80 bestens abgedeckt ist, würde ich mich gerne wieder s/w-Fotografie mit eigenen Vergrößerungen und Film-Entwicklungen widmen. Das Labor ist nicht das Problem. ;)

In den späten 80ern und 90ern hatte ich eine F-301, mit der ich sehr zufrieden war.

Folgende Ansprüche habe ich an die Kamera:
- Nikon
- zuverlässig
- Body nicht teurer als 100 Euro
- Blenden- und Zeit-Automatik. Rein manuell wäre mir zu wenig. ;)
- AF ist ein nice-to-have, aber absolut kein Muss
- kleiner Blitz (wie F-801) ebenfalls nice-to-have, aber keine Pflicht

Die drei ersten Punkte sind die Wichtigsten. Alte (MF-)Objektive wird man wohl überall nachgeworfen bekommen.

Was würdet ihr mir empfehlen und warum? Eine gebrauchte F3 wird wohl immer noch zu teuer sein. ;)

Und zu guter Letzt:
Was kosten s/w-Filme heutzutage?
Gibt es Ilford noch?

Die Preisgrenze könnte knapp werden, aber guck mal nach einer F90x. Die hatte ich seinerzeit als Nachfolger zur 801/601 gekauft und war ziemlich lange sehr zufrieden.
 
AW: ANALOGE Kaufberatung gewünscht

Die Preisgrenze könnte knapp werden, aber guck mal nach einer F90x. Die hatte ich seinerzeit als Nachfolger zur 801/601 gekauft und war ziemlich lange sehr zufrieden.
So neu muss die gar nicht mal sein. ;) Aber ich schau sie mir mal an, danke.
 
Was würdet ihr mir empfehlen und warum? Eine gebrauchte F3 wird wohl immer noch zu teuer sein. ;) Wie sieht's aus mit F-x01, FE, FM oder anderen?

F-801/F-801s oder F90/F90x wenn es mit AF sein darf. Dürfte mit etwas Geduld problemlos unter 100 Euro zu bekommen sein, ansonsten eine FA: sie bietet bereits Mehrfeldbelichtungsmessung, Zeit- und Blendenautomatik sowie TTL-Blitzsteuerung.
 
Eine F-801S hätte ich zu verkaufen. :)
Oder eine F-65, die ist sogar so gut wie neu, weil sie nur als Zweitkamera im Schrank lag (und immer noch liegt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kehr doch zu deiner Jugendliebe zurück. Gibts fürn Appel und ein Ei und ist wirklich keine schlechte Kamera.

Ansonsten: Wenn du sozusagen Abwechslung von der digitalen Welt willst, würd ich auch keine AF-Kamera nehmen. Eigentlich auch keinen Motor (wie bei der F301, aber die hat ja Erinnerungsbonus).

Also FE, FE2, FA, F3. Alles tolle Kameras. FM scheidet ja wegen fehlender Zeitautomatik aus.

Gruß messi
 
An sich wäre es dann wohl die F-801. Bietet in vielen Belangen gleiches wie die F4 (welche noch für rund 200 Euro gehandelt wird unda damit über deinem Budget ist). Was ihr fehlt ist AFAIK die SVA und der 100% Sucher. Und natürlch auch die Haptik, die nicht ganz aiuf F4 Levle ist. Dafür hat sie Goodies wie die 1/8000 von der F4 bekommen. Landschaftsfotografen zogen sie damals sogar teilweise der F4 vor, weil kein ganz wichtiges Festure fehlte, dafür war sie aber leichter! Hat natürlich schon AF und Motor.

Die FM oder ihren nachfoger, die FM2, lieber nicht. Die sind rein mauell, die Preise daher auch ein Stück weit Fanpreise. Und rein manuell willst du ja gar nicht!
 
Ich hab mir letzten Sommer die F-80 für um die 100,-- € geleistet, das Schöne daran ist, daß sie nahezu identisch von der Bedienung und vom Gehäuse her wie meine D70 ist, ich kann intuitiv genauso arbeiten wie mit der Digitalen. Die F-80 hat übrigens auch diese praktischen Gitternetzlinien zum Einblenden!
 
Hallo,
ich habe seit letztem Wochenende eine Nikon FA. Hab die Kamera (body) für 100 inkl. Versand in der Bucht ergattert. :D Die ersten Filme werden gerade entwickelt.
Die Kamera hat alle gängigen Aufnahmemodi und - offenbar als erste Kamera von Nikon - eine Matrix-Belichtungsmessung.

Ein schönes Teil, da hast Du richtig was in der Hand. Das Auslösen ist dank eines geradezu epischen Spiegelschlages ein echtes Erlebnis. Und alleine das manuelle Transportieren des Films per Hebel ist jeden Cent wert. Vom Schnittbildsucher will ich erst gar nicht reden. :D
Für mich, der ich bisher ausschließlich digitales Fotografieren kannte, ein Genuß. Wenn ich nach dem Fotografieren mit diesem Apparat wieder durch den Sucher meiner D60 schaue, komme ich mir irgendwie "behindert" vor...:eek:
 
Jau, ganz tolle Kamera. Vielfach völlig unterschätzt. Hab ich von meinem ersten Westgeld am Tag der WU gekauft...;) und keine Sekunde bereut.

Einzige Schwächen:

- es fehlt ein Meßwertspeicher
- die Sucheranzeige ist für man.Belichtungsabgleich nicht so toll (man sieht -wie bei der legendären F3- das Maß der Abweichung nicht wirklich).

Bei dir fehlt leider die Griffplatte. Liegt vermutlich noch beim Verkäufer, weil die für die Motor-Montage immer ab mußte.

Gruß messi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten