• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Alte D80 mit Nikkor 18-200

TDE81

Themenersteller
Guten Morgen,

ich habe gestern auf dem Flohmarkt für 10 Euro eine Nikon D80 mit einem Nikkor 18-200 ED DX gekauft. Ich dachte mir, für den Preis kann man nichts falsch machen ;-)

Auf jeden Fall funktioniert sie gut, hat "nur" rund 10.000 Auslösungen und es wäre ist ein netter Wiedereinstieg in den DSLR-Hobbyfotografie.

Meine Frage ist nun folgende:
- Kann man mit ihr denn annehmbare Langzeitbelichtungen und Portraitaufnahmen machen?
Bisher nutze ich meine Sony Alpha 6000, die für LZ-Belichtungen nicht geeignet ist.

Früher gab es auf Pixelpeeper die Möglichkeit, sich Fotos anhand der Kamera- und Objektivangaben gefiltert anzeigen zu lassen. Das geht nun offenbar nicht mehr. Kennt jemand eine ähnliche Seite?

Vielen Dank und schönen Sonntag.
 
Eine Nikon D80 ist nur sehr begrenzt High-ISO-fähig.
Auch hat sie leider manchmal den Konstruktionsfehler an der Schrittsteuerung oder der Blendensteuerung.
Das Objektiv AF-S DX 18-200/3.5-5.6G ED VR Nikkor hingegen leidet leider gelegentlich an einem abgelösten VR-Flexkabel, wodurch der VR nicht mehr geht und die Fokussierung behindert wird.
 
Meine Frage ist nun folgende:
- Kann man mit ihr denn annehmbare Langzeitbelichtungen und Portraitaufnahmen machen?
Bisher nutze ich meine Sony Alpha 6000, die für LZ-Belichtungen nicht geeignet ist.

Es kommt natürlich darauf an welche Ansprüche man stellt. Sind sie hoch, dann nein. Sind sie niedrig, dann ja.
Ich würde behaupten beides geht grundsätzlich, allerdings sollte man bei einer 17 Jahre alten Kamera die Erwartungen niedrig halten. In deinem Fall käme ja noch die Situation hinzu das du mit den Langzeitbelichtungen der Alpha6000 nicht glücklich bist - und ich würde (ohne die Kamera jemals in der Hand gehabt zu haben) behaupten dass sie das besser können sollte als die D80, immerhin liegen zwischen den beiden Modellen 8 Jahre Technikunterschied.
 
Vielen Dank für die Antworten. Wie gesagt, ich mache es erstmal nur hobbymäßig und halte immer nicht so viel davon, sich teures Equipment zu kaufen, wenn man es am Ende garnicht wirklich nutzt.

Hier mal ein paar Fotos von eben - ich denke, Nordlichter in Dresden sind schon selten. :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Du denkst du bekommst mit ner uralten D80 bessere LZB hin als mit ner A6000? Ich habe etliche Jahre mit der Sony A6000 LZB gemacht und auch richtig gute.
Wenn du damit keine LZB's hinbekommst liegt es definitiv nicht an der Kamera und was du dort als Nordlichter über Dresden siehst würde ich nicht als solche bezeichnen.

Ich würde das mit der D80 vergessen und eventuell etwas Geld in einen Fotokurs investieren dann klappt das schon.
 
Hi.
...Ich würde das mit der D80 vergessen...
Na ja, zum einen hat der TE die D80 schon gekauft und zum anderen, für die 10€, die er für Body und Objektiv zusammen bezahlt hat, hätte ich die auch auf jeden Fall mitgenommen, ohne eine Sekunde zu überlegen. Und wenn er sie nicht behalten will, ich kaufe sie ihm für 20€ sofort ab.

Aber es stimmt natürlich, die Sony ist deutlich neuer und hat einen gleich großen Sensor. Sie sollte deswegen eigentlich bessere High- ISO Fähigkeiten haben als die D80.

Es ist nur die Frage, ob diese hohen ISO Werte überhaupt zwingend nötig sind? Die Beispiele oben hätte der TE auch mi "normalen" ISO Werten und Stativ fotografieren können.

Davon ab ist FX pauschal erst mal besser für High ISO geeignet als DX. Vielleicht mal nach einer nicht zu teuren FX Kamera schauen und dann erst mal eine 1,8 50mm Festbrennweite dran. Damit kommt man bei schlechtem Licht erheblich weiter als mit einer alten DX Kamera und lichtschwachem Superzoom.
 
Hier mal ein paar Fotos von eben - ich denke, Nordlichter in Dresden sind schon selten. :)
Für solche Fotos braucht es ein Stativ und dann geht das auch mit einer D80.
Für Portrait ein 50/1.8 dazu holen und dann geht auch das mit einer D80.
Für die Sony Axxx wird beides genau so gelten.

Besser geht freilich immer, aber nicht für 10€.
 
ich habe gestern auf dem Flohmarkt für 10 Euro eine Nikon D80 mit einem Nikkor 18-200 ED DX gekauft. Ich dachte mir, für den Preis kann man nichts falsch machen ;-)


Die D80 ist ganz großer Mist. Bitte packe die in einem Karton und gebe sie mir für 20 Euro!

Versandkosten übernehme ich. Dann hast Du weniger Ärger ;)


Ansonsten...
die Nikon D80 für 10 Euro :eek: Eh, die macht solide Bilder! ISO 640 ist maximum. Aber du kannst die Bilder ja durch Adobe AI Denoise jagen. Das hatte ich damals mit meiner D80 und Lightroom 1 nicht gehabt :D
Viel Freude mit der alten schicken Kamera. Die kann alles! Einziges Limit ist die Person dahinter. Damit habe ich meine ersten Fotoaufträge und Hochzeiten fotografiert :cool:
 
Hallo,
Du denkst du bekommst mit ner uralten D80 bessere LZB hin als mit ner A6000? Ich habe etliche Jahre mit der Sony A6000 LZB gemacht und auch richtig gute.
Wenn du damit keine LZB's hinbekommst liegt es definitiv nicht an der Kamera und was du dort als Nordlichter über Dresden siehst würde ich nicht als solche bezeichnen.

Ich würde das mit der D80 vergessen und eventuell etwas Geld in einen Fotokurs investieren dann klappt das schon.

Was läuft eigentlich bei dir falsch?! Redest du auch so mit Leuten, die dir gegenüberstehen?

1. Die A6000 hat ein starkes Rauschen bei LZB, vor allem bei niedrigen Temperaturen. Das hat nichts mit Fähigkeiten zu tun, das sind die Grenzen der Technik und sollte jedem normaldenkenden Menschen klar sein.

2. Es sind Nordlichter und bisher von jedem aus so erkannt worden. Ich habe diese Testfotos von meiner Wohnung aus gemacht, um zu sehen, ob die Kamera funktionstüchtig ist. Dass Nordlichter zu sehen sind, ist reiner Zufall!

Leute wie du sind Gift für jedes Foum und ein echter Stimmungskiller!
 
Zuletzt bearbeitet:
An alle anderen: Danke für eure Worte. Ein gutes Stativ habe ich und werde die Tage mal rausfahren und nochmal testes, zu was die alte Lady noch zu im Stande ist.

Tatsächlich rauscht die A6000 bei mir wirklich sehr stark, egal mit welcher ISO und Belichtung. Aber ich werde die beiden mal gegenüberstellen und unter gleichen Bedingungen vergleichen.
 
Was läuft eigentlich bei dir falsch?! Redest du auch so mit Leuten, die dir gegenüberstehen?

Zu deiner 1. Frage: bei mir läuft ziemlich viel richtig.
Zu deiner 2. Frage: ja,ich bin in der Lage meine Meinung zu vertreten.
Wenn du schreibst das die A 6000 nicht geeignet ist für LZB muss sie entweder defekt sein oder es liegt ein Bedienerfehler vor, denn meine war sehr wohl dazu geeignet.
Und nun viel Spaß mit deiner neuen Errungenschaft.
 
Zu deiner 1. Frage: bei mir läuft ziemlich viel richtig.
Zu deiner 2. Frage: ja,ich bin in der Lage meine Meinung zu vertreten.
Wenn du schreibst das die A 6000 nicht geeignet ist für LZB muss sie entweder defekt sein oder es liegt ein Bedienerfehler vor, denn meine war sehr wohl dazu geeignet.
Und nun viel Spaß mit deiner neuen Errungenschaft.
Hallo Hoschek,
nu, an Selbstbewusstsein fehlt es dir offenbar nicht.
Gut so !
Trotzdem, deine Antwort habe auch ich als ziemlich arrogant empfunden.
Möglicherweise hattest du es so gar nicht gemeint, und dennoch: "Der Ton macht die Musik" war schon immer so und wird auch wohl so bleiben.
Auch gut so !
Gruß
Klaus
 
Hallo, an alle lieben Fotofreunde!

Die D80, wie auch die D200 haben noch den früheren CCD-Sensor, welcher für seine gute Farbwiedergabe, besonders der Pastellfarben, Hauttöne, bekannt ist.
Dieser Sensor braucht aber Licht, ansonsten ist Rauschen angesagt. Bis max. ISO 1250 geht es noch, dann wird es zunehmend grieselig und dann sollte man besser eine Kamera mit den neueren CMOS-Sensoren verwenden.

Auch ich verwende, bei genügend Licht, hin und wieder meine alte D80 und auch die D200, besonders wenn es um Stimmungsbilder mit Personen geht. Einfach aus Spaß an der Sache und ich habe damit einige gute Bilder, auch Porträts, hinbekommen, welche sich auch heute noch sehen lassen können.
Für Aufnahmen bei wenig Licht, würde ich aber eine D80 oder D200 nicht verwenden. Da kommt keine Freude auf. :)

Gruß
Josef
 
Gratuliere zum Schnapper, meine D80 hat <9K Auslösungen. Allerdings finde ich das "Kitzoom" 18-70 DX hier besser aufgehoben, als generell ein Suppenzoom, optisch immerzu mehr ein Kompromiss.
High ISO? Mehr als ISO 400 sieht meine D80 nie seit 2006, und das ist auch gut so. Es sei denn, man steht sehr auf Filmkorn-artiges Rauschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten