• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

AF-Felder schief 50D

Svennie

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab gestern mit zwei anderen Foto-Freunden festgestellt (ich hatte es selber schon vermutet, aber die beiden haben es noch mal bestätigt), dass die AF-Felder, die horizontal in einer Linie liegen, von links nach rechts abfallend schief sind. Mit der unteren und oberen Bildkante abgeglichen, ergibt sich eine Abweichung von etwa 0,5°-1°.
Kennt das Problem jemand bei der 50D und/oder hat schon Kontakt deswegen mit Canon gehabt? Wie wurde das Problem gelöst, wurde es überhaupt gelöst?

Gruß,

Sven
 
die AF-messfelder? oder "nur" die in der mattscheibe eingeritzten markierungen? gegen letzteres hilft es vielleicht, die mattscheibe korrekt einzusetzen (ist ja wechselbar und daher könnte es sein, dass sie minimal schief sitzt).
 
Nunja, die roten Felder natürlich. Die anderen sehe ich ja nicht. ;)
Sprich, ich setze die Kamera aufs Stativ, lege eine Fliesenfuge so an die untere Bildkante, dass sie parallel sind und senke dann die Kamera etwas. DANN liegt der links äusserste AF-Indikator über und der rechts äusserste unter der Fugenlinie.
Jedes Bild, was ich versuche gerade (natürlich an den AF-Indikatoren ausgerichtet) zu fotografieren, ist schief...
Die AF-Felder könnten auch schief sein? :eek: Wie kann ich das testen?
 
Hi,

also ich finde den Tipp mit der Mattscheibe schon nicht schlecht, Schalt mal alle AF Felder ein und fotografiere ein kariertes Blatt so dass alle Felder Aktiv sind und blende diese dann in der Kamera oder DPP ein. vermutlich sind die dann auch schief was tatsächlich für eine schiefe Mattscheibe sprechen würde. Die einfach mal neu einsetzen, aber bitte in die Anleitung schauen.

Grüße,

Stefan
 
Es gibt die Mattscheibe und dann noch so ein Glas, auf dem die AF Punkte sind. VIelleicht liegt das ein bisschen krum drin.
 
Der Tipp mit der Glasscheibe auf der die Felder sind, war der richtige. :) Die saß etwas schief, hab ich korrigiert und nun ist alles wieder im Lot.
Jetzt hab ich zwar Schlieren auf der Streuscheibe, aber die wollt ich eh noch wechseln.
Danke für die Tipps!

Sven
 
Das Ding ist nach 2 Ausflügen wieder schief, keine Sorge. Die Mattscheibe EF-D ist der einzige weg zu dauerhaft geraden Sucheranzeigen für die Zweistelligen. Schande auf Canons Haupt.
 
Das heißt, selbst wenn ich sie einsende, kann ich gar kein intaktes Gerät (neu oder repariert) zurück erhalten?
Denn Canon empfiehlt nach einem Anruf und der Fehlerschilderung die Kamera einzusenden.
 
Hatte meine deswegen bei Greb in Dreieich, nach vielen Selbstreperaturversuchen und einer verkratzten AF-Indikatorscheibe,

a) Sie haben alle Scheiben kostenlos auf Kulanz getauscht.
b) Alles war OK als sie die Cam losgeschickt haben.

Als sie bei mir ankam, waren die AF-Felder wieder schief. Versuche dein Glück, und wenn es einer dauerhaft fixen kann, lass es mich bitte hier wissen. :)
 
Wenn du mir erklärst. wie das Objektiv die AF-Punkte auf der Indikatorscheibe verzeichnen kann, dann kriegst du einen Lolli in freier Geschmackswahl, den ich dir persönlich vorbeibringe. :D
 
Hab das gleiche "Problem" an meiner 50D.

Als Lösung hab ich mir dann letztendlich auch die EF-D Mattscheibe geholt (nachdem ich an der Ostsee immer schön die AF-Punkte am Horizont ausgerichtet hatte und daheim am Monitor gemerkt habe wie schief die Dinger sind).

Und jepp, korrigieren hilft nur kurzzeitig :grumble:

Mein Tipp, einfach nicht drann stören und die EF-D einsetzen (dann ist zumindest etwas im Sucher NICHT schief :D )
 
...ich liebe meine 50D, ohne S..
.... mehr natürlich die 1DMKIII/IV!
...aber sowas kenne nicht! ....was sagt der CPS dazu?
...ne Kamera justieren??? Ja, Sigma!
Es ist 0,55 Uhr!
 
@ Tchibo: Mach ich dann gerne. :)

@ Gurrke: dann wäre es sicher gebogen und nicht in eine Richtung verdreht...
 
bei mir sitzt auch die EF-D schief :rolleyes::p... keine ahnung wieso...
aber mit den gitterlinien ist es nur noch besser zu sehen, dass die mattscheibe krumm sitzt...
 
habe das problem an meiner 50D auch. habe mir schon die mattscheibe mit gitternetz geholt, aber die ist ja auch selten 100% gerade. leider habe ich das problem somit nach wie vor und muss bei recht vielen bildern zuhause nachträglich ran.

ist leider recht nervig, da ich bei vielen aufnahmen extra drauf achte. bei canon habe ich sie mal vorgeführt und da wurde mir gesagt, dass es besser nicht geht... :(
 
Hab das gleiche "Problem" an meiner 50D.

Als Lösung hab ich mir dann letztendlich auch die EF-D Mattscheibe geholt (nachdem ich an der Ostsee immer schön die AF-Punkte am Horizont ausgerichtet hatte und daheim am Monitor gemerkt habe wie schief die Dinger sind).

Und jepp, korrigieren hilft nur kurzzeitig :grumble:

Mein Tipp, einfach nicht drann stören und die EF-D einsetzen (dann ist zumindest etwas im Sucher NICHT schief :D )

Habe ich auch gemacht, allerdings hinterher erst gemerkt, wie schief die AF Punkte drinlagen - was auch einGrund dafür war, daß das eine oder andere Photo genauso schief war ...

Jetzt passt alles.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten