• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Abiball

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Snap-net

Themenersteller
Ich wurde heut gefragt, ob ich doch Fotos auf einem Abi-Ball machen könne..
Jedoch habe ich in diesem bereich absolut keine Ahnung, auf was ich achten muss, von wegen Einstellungen, Posen für Paare ect. (Habe kein Blitzgerät, Ist das schlimm?)
Gibt es da irgendwelche tricks un Tipps?
Soll ich die Fotos bearbeiten? (Ich mache das kostenlos, weil meine Schwester mich gefragt hat, möchte jedoch gute Fotos machen und präsentieren können ;) )

Liebe Grüße Celina
 
Wenn sich die Leute auf gute Fotos verlassen, solltest du es vielleicht nochmal überdenken ... ansonsten:
- Hier findest du schöne Posen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1089978
- Wenn du draußen fotografierst, nicht in der prallen Sonne (evtl. Reflektor nutzen, falls vorhanden - entweder Faltreflektor oder improvisieren, d.h. weiße Wand, etc...)
- Für Innenaufnahmen wäre etwas lichtstarkes nicht verkehrt. Sonst muss der Kamerablitz her, besonders schöne Bilder werden das dann aber nicht
 
Wenn sich die Leute auf gute Fotos verlassen, solltest du es vielleicht nochmal überdenken ... ansonsten:
- Hier findest du schöne Posen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1089978
- Wenn du draußen fotografierst, nicht in der prallen Sonne (evtl. Reflektor nutzen, falls vorhanden - entweder Faltreflektor oder improvisieren, d.h. weiße Wand, etc...)
- Für Innenaufnahmen wäre etwas lichtstarkes nicht verkehrt. Sonst muss der Kamerablitz her, besonders schöne Bilder werden das dann aber nicht

Es ist leider so, dass sie sonst keinen anderen Fotografen haben.
Ansonsten danke! :)
 
Wieviel Zeit ist denn vorher noch? Du kannst ja vorher üben und es dann durchziehen, wenn du es dir zutraust.

edit: Ach was red ich, du machst sowas ja eh schon professionell (laut Webseite).
 
EDIT: OK DER THREAD WAR VON 2012 :D

Kommt drauf an was deine 'Kunden' erwarten. Wenn es darum geht, ein paar Schnappschüsse und Reportagefotos zu machen, reichen Aufsteckblitz und Standartzoom. Bedenke allerdings, dass es auf jedem Abiball mindestens einen Super-Papi gibt der mindestens gleichwertiges Equipment mitbringt (vermutlich sogar besser), sich für den geilsten Fotografen hält und dir ordentlich auf die Nerven gehen kann. Da musst du dir was einfallen lassen um dich abzusetzen - hast ja schließlich einen Ruf zu verlieren.

Damit da was vernüftiges 'professionelles' rauskommt was sich vom Standart abhebt, solltest du dir ein Hintergrundsystem+Studioblitzanlagae besorgen. Keine Sorge, sowas kann man sich für kleines Geld leihen (Bzw. deine Eltern, da du noch minderjährig bist). Bedenke aber, dass es insgesamt ein Riesenaufwand ist.

Hast du dir folgende Fragen gestellt:
-Was erwarten die von mir?
-Was kann ich realisieren?
-Traue ich mir die Verantwortung zu?
-Reicht meine Ausrüstung?
-Wie bekomme ich den Kram dahin und wer hilft mir beim Aufbauen?
-Wie verteile ich die Bilder am Ende an alle?

Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, wenn du alles richtig machen möchtest und deine Erwartungen an dich selbst hoch sind, dann dauert die Planung und Vorbereitung bestimmt eine Woche. Ich konnte vor meinem ersten Abiballauftrag jedenfalls 2 Tage nicht pennen weil die to-do-Liste nicht kürzer wurde.

Viele Grüße
Philip
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten