• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

[a6000] Display abschalten, Lächel-Auslöser, Zoom-Motor

Augen-AF muss gehalten werden während des Auslösens. Deswegen liegt er bei mir auf der AEL-Taste.
Funktioniert bei mir mit allen E-Mount-Objektiven.
Wenn man zu weit entfernt ist bzw. das Gesicht nicht einen gewissen Prozentsatz der Bildfläche einnimmt, funktioniert es nicht. Zuerst wird die Fokussierung auf ein Auge durchgeführt. Funktioniert dies nicht, wird alternativ ein Gesicht anvisiert. Das sieht man logischerweise an der Größe des grünen Kastens.
 
Auch von mir ein Danke, hab es gleich ausprobiert und es klappt hervorragend. Hab es mir auf C2 gelegt, das passt für meine Hand besser. Schade, dass der grüne Rahmen immer nur kurz zu sehen ist, ich fände eine permanente Einstellung entspannter, entkrampfter. Hat schon jemand Erfahrungen damit, wie es bei bewegten Motiven funktioniert mit kontinuierlichem Fokus?
 
Herzlichen Dank für eure Infos. (y)
Das Handbuch zum runterladen ist ja ein Quantensprung zum mitgelieferten. Werde mir aber dennoch das Friedman-Book gönnen.
War gestern auf Norderney und habe dort fleissig die Kamera getestet. Ich mache nur RAW-Aufnahmen und auf dem kleinen Display sahen die alle soweit recht gut aus.
Zur Bildverwaltung nutze ich Aperture. Wenn ich dort die RAW einlese werden die total überbelichtet dargestellt, dauert auch relativ lange bis sie endlich dargestellt werden. Ätzend. Ich muss dort jedes einzelne Bild mühselig nacharbeiten. Bei den Nikons konnte man die Raw-Bilder weitestgehend unbearbeitet lassen. Gut, vor einem Ausdruck hatte ich sie dann schon nachbearbeitet/optimiert.

Mit dem Sucher bin ich noch am kämpfen. Nach Umstieg von DSLR fällt es mir noch sehr schwer das Sucherbild zu akzeptieren.

Gruß Axel

Für Aperture & iPhoto gibt es ein RAW-Update der diesen Umstand mit denn RAWs der 6000er behebt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten