• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

70D Sucherbild unscharf und dunkel ohne Akku

Herr Olsen

Themenersteller
Mir ist gerade aufgefallen, dass es bei meiner 70D unmöglich ist, bei entnommenem Akku scharf zu stellen.
Wenn ich bei entnommenem Akku durch den Sucher schaue ist alles unscharf und dunkel. Das lässt sich auch durch manuelles fokussieren nicht ändern.
Sobald ich den Akku einsetze und das Akkufach schließe wird das Sucherbild hell und lässt sich scharf stellen.
Alles bei ausgeschalteter Kamera!
Ich verstehe das nicht.
Das optische System sollte doch auch ohne Strom funktionieren, oder?
Welche Erklärung gibt es dafür?
Ich habe schon das Forum durchsucht und Google bemüht, allerdings nüscht gefunden.

Kann mich jemand erleuchten?

Chris
 
Was für ein Objektiv hast Du dran?

Die STM-Objektive z.B. lassen sich wegen "focus by wire" ohne Strom nicht scharf stellen.
 
Was für ein Objektiv hast Du dran?
Hab das EF 50mm 1:1.4 und so ein Sigma Suppenzoom probiert. Ist bei beiden so.
 
In der Nähe der Mattscheibe sitzt die LCD-Scheibe, die dir die Informationen in den Sucher einblendet. Anscheinend werden diese Kristalle trübe, wenn an ihnen gar keine Spannung anliegt. Hab ich jedenfalls bei meinen Nikons genauso, Akku drin --> ungetrübt, Akku raus oder komplett leer --> abgedunkeltes Sucherbild.

Wenn Fokussieren nicht möglich ist, fokussiert dein Objektiv "by wire", die Fokusgruppe wird also von einem elektrisch betriebenen Motor bewegt und es existiert keine mechanische Verbindung zwischen Fokusring und Fokusgruppe.
 
Das ist normal, es ist eben nicht ausschließlich ein optisches System, manche Kameras haben noch ein LCD-System im optischen Gang um z.B. Gitterlinien in den Sucher einzublenden, ohne wenigstens ein bißchen Strom funktioniert das nicht.
 
In der Nähe der Mattscheibe sitzt die LCD-Scheibe, die dir die Informationen in den Sucher einblendet. Anscheinend werden diese Kristalle trübe, wenn an ihnen gar keine Spannung anliegt. Hab ich jedenfalls bei meinen Nikons genauso, Akku drin --> ungetrübt, Akku raus oder komplett leer --> abgedunkeltes Sucherbild.

Wenn Fokussieren nicht möglich ist, fokussiert dein Objektiv "by wire", die Fokusgruppe wird also von einem elektrisch betriebenen Motor bewegt und es existiert keine mechanische Verbindung zwischen Fokusring und Fokusgruppe.
Hm... das mit dem LCD scheint mir logisch. Allerdings hab ich das bei der 500D zum Beispiel nicht.
Und fokussieren lässt sich auch manuell nicht. Außerdem bin ich mir ziemlich sicher, dass bei dem EF50mm eine mechanische Verbindung besteht. schließlich bewegt sich die Fokusgruppe ja auch, wenn das Objektiv nivht an der Kamera hängt.
 
Mir ist gerade aufgefallen, dass es bei meiner 70D unmöglich ist, bei entnommenem Akku scharf zu stellen.
Wenn ich bei entnommenem Akku durch den Sucher schaue ist alles unscharf und dunkel. Das lässt sich auch durch manuelles fokussieren nicht ändern.
Sobald ich den Akku einsetze und das Akkufach schließe wird das Sucherbild hell und lässt sich scharf stellen.
Alles bei ausgeschalteter Kamera!
Ich verstehe das nicht.
Das optische System sollte doch auch ohne Strom funktionieren, oder?
Welche Erklärung gibt es dafür?
Ich habe schon das Forum durchsucht und Google bemüht, allerdings nüscht gefunden.

Kann mich jemand erleuchten?

Chris

Hallo Chris,
nein habe keine sinnvolle Erklärung dafür, allerdings frage ich mich was daran schlimm ist?
Weil, wenn Du durchschaust, es scharf wäre und Du dann ein Foto machen willst, muss auch ein Akku drin sein :cool:
 
So ganz ausgeschaltet ist eine moderne Kamera ja auch nie, ist mehr ein Sleep-Modus, das Schulterdisplay z.B. schaltet sich, zumindest bei manchen Kameras, auch nicht komplett ab.
 
Hallo Chris,

Sobald ich den Akku einsetze und das Akkufach schließe wird das Sucherbild hell und lässt sich scharf stellen.

Dazu steht etwas auf Seite 30 deiner Bedienungsanleitung.

Das optische System sollte doch auch ohne Strom funktionieren, oder?
Welche Erklärung gibt es dafür?

Damit die ganzen Informationen wie die Sucherlinien, AF-Felder und Wasserwaage
im Sucher angezeigt werden können, ist ein transparentes LCD verbaut.
Und wenn kein Strom fliesst sind die Kristalle in dieser Scheibe ungerichtet
und darum verdunkelt sich das Sucherbild und es wird unscharf. Also kein
Bug sondern ein Feature ;)

Ich glaub die 7D war die erste EOS mit dieser Technik.

Gruß Andi
 
Ich kenne mich ja bei Canon nicht so aus, aber das glaube ich eher weniger, diese Technik wurde bei Nikon schon bei Analogkameras eingesetzt, ich kann mir nicht vorstellen, daß Canon das wesentlich später eingesetzt hat.
 
Man kann das auch bei diversen Modellen sehen, wenn diese in den Großmärkten und dabei ohne Akku ausgestellt sind. Für den unbedarften Interessenten dürfte ein so dunkler Sucher ein K.o.-Kriterium sein. :eek:
 
Mir ist gerade aufgefallen, dass es bei meiner 70D unmöglich ist, bei entnommenem Akku scharf zu stellen.
Wenn ich bei entnommenem Akku durch den Sucher schaue ist alles unscharf und dunkel. Das lässt sich auch durch manuelles fokussieren nicht ändern.
Sobald ich den Akku einsetze und das Akkufach schließe wird das Sucherbild hell und lässt sich scharf stellen.
Alles bei ausgeschalteter Kamera!
Ich verstehe das nicht.

Sind denn die Bilder scharf? Poste doch mal ein paar Beispiele aufgenommen ohne Akku.:confused: - oder welchen Nährwert hat das?

VG
Pauline
 
Sind denn die Bilder scharf? Poste doch mal ein paar Beispiele aufgenommen ohne Akku.:confused: - oder welchen Nährwert hat das?

VG
Pauline
Sobald ich herausgefunden habe, wie man ohne Stromversorgung mit einer DSLR ein Bild macht poste ich es hier. Aber natürlich erst nachdem mein Patentantrag durch ist.

Nährwert?
Reine Neugier.
 
Es gibt bisher nur 5 Kameras bei Canon, die einen Sucher mit LCD-Display haben:
- 7D
- 5DIII
- 1DX
- 70D
- 7DII

Ich denke, Maxxens hat recht. Soeben habe ich es mit der 5DII (mit USM-Objektiv) und mit der 50D (mit STM-Objektiv) ausprobiert. Beide dunkeln nach Akkuentnahme nicht ab. Der Unterschied ist, dass man mit dem USM-Objektiv trotzdem manuell scharfstellen kann, mit dem STM nicht. Der Grund wurd ja bereits dargelegt.
 
Ich denke, Maxxens hat recht......

Maxxens zählt hier die Kameras auf die das LCD-Overlay im Sucher eingebaut haben.

Bei Kameras die dieses Feature nicht haben befindet sich auch kein LCD-Overlay-Display zwischen Auge und Mattscheibe.

Der Unterschied ist, dass man mit dem USM-Objektiv trotzdem manuell scharfstellen kann, mit dem STM nicht. Der Grund wurd ja bereits dargelegt.

Wo wurde das dargelegt?
Prinzipiell kann man ja am Fokus drehen und die Linse auch so hindrehen, dass sie ein scharfes Bild auf der Sensorebene bzw. der Mattscheibe erzeugt, allerdings lässt es das Overlay-LCD nicht zu, dass man das Bild scharf sieht.
 
Ich glaube kaktusheini ging es eher darum, dass
a) ältere Canon-Kameras, wie die 50D und 5DII kein LCD Overlay haben (weshalb das Scharfstellen geht)
und
b) STM-Objektive sich ohne Batterie nicht scharfstellen lassen, da diese Focus-by-wire (i.e. keine mechanische Verbindung zwischen Fokussierung und Fokusring) haben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten