• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

5DII oder Speicherkarte defekt?

Lichtarbeiter

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein Problem. Einige wenige Raws kommen wie gezeigt aus meiner Kamera. Auch nach dem Konvertieren in Jpeg (in LR) bleiben die fehlerhaften Bereiche vorhanden.
Der Großteil der Bilder ist allerdings in Ordnung.
Die Speicherkarte ist eine Transcend 32 GB.
Ob der Fehler auch bei anderen Karten auftritt habe ich noch nicht getestet.

Mich interessiert erstmal nur ob so ein Fehler grundsätzlich auch an der Speicherkarte liegen kann oder ob es eher die Kamera ist?!

Danke.

Lichtarbeiter
 
Hatte mal etwas sehr ähnliches mit meiner damaligen 1000D. Die Reaktion von Canon nach Zusendung der Problembilder lautete wie folgt :

"Wir haben dieses überprüft und mussten feststellen, dass die eigentlichen Bildinformationen der Datei defekt sind. In allen cr2-Dateien ist zusätzlich zu den kompletten Bilddaten auch ein Vorschaubild eingebettet, das bei der Ansicht im ZoomBrowser EX oder auch im Digital Photo Professional sowie auch auf der Kamera verwendet wird. Dieses in bei der Aufnahme noch einwandfrei. Daher sehen Sie auch zunächst ein vollständiges und einwandfreies Bild im ZoomBrowser oder auch auf Ihrem Kameradisplay. Wenn Sie jedoch versuchen, das Bild bereits im Digital Photo Professional in der Vollbildansicht anzuzeigen, so ist die Ansicht bereits nicht mehr möglich. Anzeigen, die auf die kompletten Bildinformationen zugreifen, sind nach unseren Tests nicht mehr einwandfrei möglich, sodass wir davon ausgehen, dass diese defekt sind.

Defekte Bilddaten können entweder beim Schreibvorgang bei der Aufnahme durch die Kamera, durch die Speicherkarte oder beim Download der Bilder auf den PC entstehen. Um die genaue Ursache in Ihrem Fall eingrenzen zu können, möchten wir Sie daher bitten, wenn es Ihnen möglich ist, einmal eine zweite Speicherkarte in der Kamera zu testen. Tritt die Problematik auch mit dieser auf, so empfehlen wir, einmal eine zweite Downloadmöglichkeit auszuprobieren. Wenn Sie für das Herunterladen der Bilder die EOS 1000D direkt an Ihren PC anschließen, so raten wir dazu, einmal ein Kartenlesegerät für den Download zu verwenden. Tritt das Problem auch damit auf, dann ist ein Defekt der Kamera leider nicht auszuschließen. Wir empfehlen Ihnen in einem solchen Fall Ihre EOS 1000D einmal diesbezüglich in unserem Service überprüfen zu lassen. Bitte legen Sie dazu Ihre Garantiekarte – falls im Lieferumfang enthalten -, eine Kopie des Kaufbelegs sowie eine Fehlerbeschreibung bei, und senden Sie Ihr Gerät an folgende Adresse..."

Bei mir war die Speicherkarte der Übeltäter.
 
Ich hätte jetzt auch auf die Speicherkarte getippt. Wenn du die eine neue kaufst, dann nimm lieber ein paar kleinere Karten als eine große, denn dann ist der Verlust bei einem Totalausfall kleiner.
 
Ich würde jetzt mal ungesehen auch auf Speicherkarte tippen. Wenn das nur bei RAW auftritt hat die Karte sicherlich n Prob mit den grossen Datenmengen umzugehen. Vlt mal von nem Kumpel eine Borgen, oder im Fotogeschäft direkt mal austesten wenn möglich. Das Bild erinnert mich an die Zeiten wo man noch auf Disketten gespeichert hat (ja echt die gabs) :eek::eek::eek:
 
Wenn das Bild tatsächlich so aussieht (bzw. alle fehlerhaften Bilder) und die Störung immer an der selben Stelle auftritt, dann würde ich den Fehler eher in der Kamera suchen als auf der Speicherkarte. Üblicherweise ist bei Kartenfehlern innerhalb eines oder mehrerer Datenblöcke eines Bildes einfach nur Garbage zu sehen, teilweise Bildinformationen alter, schon längst gelöschter Bilder. Wenn aber immer nur dieses Segment fehlt, geht's bereits beim Abspeichern ab.
 
Danke für Eure Antworten.

Der Fehler tritt nicht bei jedem Bild auf und der weiße Bereich ist auch nicht immer gleich groß. Unten rechts befindet er sich allerdings schon bei allen fehlerhaften Fotos.

Werde zunächst mal eine andere Speicherkarte ausprobieren.

LG Lichtarbeiter
 
mein 'Favorit' wäre auch der Defekt der Speicherkarte ...

aber mal eine andere Frage ...

schaltest Du unmittelbar nach einer Aufnahme die Kamera ab :angel: ..?
es wird ja empfohlen den Speichervorgang erst abzuschliessen, bevor
frau/man(n) ausschaltet ... bei NIKON kannst Du zwar direkt ausschalten
und die Kamera bleibt so lange an, bis der Speichervorgang abgeschlossen
wurde ... ich hatte aber ebenfalls solche 'beschädigten' Dateien dabei ...

habe zwar die CANON, aber ich habe das mit dem Ausschalten hier noch
nie wirklich getestet :angel: ...
 
Habe ein anderes aber doch auch ähnliches Phänomen.

Meine Bilder kommen eigentlich alle gut in DPP von der Kamera an und weisen keine Bild-Fehler auf. Allerdings kann es sein, wenn ich ein paar DPP Regler verschiebe, dass ein weißer Kreis ums Bild entsteht (ähnlich dem als würde die FF Kamera nur APSC Bereich abgedeckt haben.) der Rest ist weiß.
Kopiere ich das Rezept in ein weiteres Bild, kommt auch da dasselbe zum tragen. Erst ein überschreiben mit einem anderen unveränderten RAW Rezept setzt das ganze zurück und ich kann ohne den Fehler das Bild bearbeiten.
Schon seltsam..aber scheint eventuell auch am Fremd-Objektiv zu liegen?

Aber solange es nur selten vorkommt und auch wieder zu beheben ist...mach ich mir keine größeren Gedanken.
 
Habe ein anderes aber doch auch ähnliches Phänomen.

Meine Bilder kommen eigentlich alle gut in DPP von der Kamera an und weisen keine Bild-Fehler auf. Allerdings kann es sein, wenn ich ein paar DPP Regler verschiebe, dass ein weißer Kreis ums Bild entsteht (ähnlich dem als würde die FF Kamera nur APSC Bereich abgedeckt haben.) der Rest ist weiß.
Kopiere ich das Rezept in ein weiteres Bild, kommt auch da dasselbe zum tragen. Erst ein überschreiben mit einem anderen unveränderten RAW Rezept setzt das ganze zurück und ich kann ohne den Fehler das Bild bearbeiten.
Schon seltsam..aber scheint eventuell auch am Fremd-Objektiv zu liegen?

Aber solange es nur selten vorkommt und auch wieder zu beheben ist...mach ich mir keine größeren Gedanken.
Evtl Vignettierungskorrektur?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten