• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

5d2+Pentax=schwarzer Rand

alsebka

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

ich nutze momentan ein 50/1.2 Asahi SMC Pentax an meiner 40D und liebe die Optik. Jetzt möchte ich demnächst auf die 5dmkII upgraden und habe daher mal getestet ob das Objektiv die Pixeldichte der 5d mkII noch irgendwie brauchbar auflöst. Für die meißten löst es nicht mal an der 40D auf, aber das ist mir egal, ich will damit ja fotografieren und keine pixel anschaun ;)

Jetzt habe ich letztens die Optik mal an der 5d getestet und siehe da im unteren Bilddrittel taucht auf allen Bildern ein schwarzer Streifen auf. Woran liegt das ? Ist der Bildkreis der Optik einfach zu klein ? Da es aber ein Objektiv das für 35mm abgestimmt ist, wundert mich das sehr.

Habt ihr eine Idee ?

LG alsbeka
 
Ich würde ja darauf Tippen, dass das der Verschluss der Kamera ist, den du da festgehalten hast...

Ansonsten fällt mir da fix nichts ein, was so ein Bild hervorrufen könnte..

Ich nehme an, dass die 5D mit anderen Objektiven korrekt arbeitet?
 
Das Bild eignet sich IMHO nicht besonders gut um voreilige Schlüsse zuzulassen, aber du hast nicht zufällig den Blitz angehabt und die Blitzsynchronisationszeit unterschritten?
 
Ich würde ausserdem mal schauen ob die Linse nicht zu weit ins Gehäuse steht. Evtl ist der Spiegel drangestossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auf die schnelle 5 Bilder gemacht. Und alle weisen diesen Balken auf.

Die Kamera funktionierte sonst einwandfrei.
Nein, keine Überschreitung der X-Zeit, kein Blitz benutzt.

Ich wüsste nicht wieso die Optik weiter in den Body reichen sollte als bei der 40D ? Kann es sein dass der Spiegel der 5d weiter vorne liegt, als bei der 40D wegen ef-S Bajonett ?
 
Kann es sein dass der Spiegel der 5d weiter vorne liegt, als bei der 40D wegen ef-S Bajonett ?
Der Spiegel liegt nicht notwendigerweise weiter vorne, aber er ist grösser und hat damit einen grösseren Schwenkkreis - und solche Experimente können durchaus das Ende der Spiegelmechanik der 5DII bedeuten...
 
Ach Mensch, das nervt. Mal sehen, vielleicht reicht schon wenn ich hinten den Stab der Schnappblende kürze. Mag das Objektiv so gerne weiter benutzen.
 
Lektüre der Spezifikationen von Pentax K Adaptern für das EF Bajonett lehrt, daß sich Pentax Objektive normalerweise nicht an Vollformat Canon-Bodies adaptieren lassen, da der größere Spiegel am Blendenübertragungsmechanismus anschlägt. Da hilft nur Absägen des Blendenübertragungshebels mitsamt dem Fassungsfortsatz, der den Hebel vor dem Verbiegen schützen soll, wenn das Objektiv abgestellt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der arme Tropf, der die 5D Mk II weiter benutzen muß, die Du leichtfertig für Deine Experimente benutzt hast.

Was ist denn an der Linse so geil, dass man unbedingt damit weiter fotografieren muß ... und damit vielleicht sogar ausgeliehes Equipment beschädigt?
 
Ich habe auf die schnelle 5 Bilder gemacht. Und alle weisen diesen Balken auf.
...
Ich wüsste nicht wieso die Optik weiter in den Body reichen sollte als bei der 40D ? Kann es sein dass der Spiegel der 5d weiter vorne liegt, als bei der 40D wegen ef-S Bajonett ?

Das kann schnell mal scheppern. Die 40D hat natürlich einen kleineren Spiegel, der auch weiter von der Hinterlinse entfernt schwingt.

Bei deiner 5D II wird's schneller mal eng als einem lieb sein kann. Ich habe auch schon an meinen alten Schneider-Schätzchen gefeilt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem eingestellten Foto kann ich nicht erkennen, was das Problem sein soll, aber aus dem, was so geschrieben worden ist, wuerde ich auch davon ausgehen, dass der Spiegel am Objektiv hängen bleibt.

Es ist ein "altbekanntes" Problem, dass das mit alten M42-Objektiven auftreten kann. Unten ein link zu einer Liste mit getesteten Objektiven, leider ist das, um das es hier geht nicht dabei.

http://www.panoramaplanet.de/comp/
 
Was ist denn an der Linse so geil, dass man unbedingt damit weiter fotografieren muß ...

Das Ding macht einfach unglaublich viel Spaß. Mehr als mein 50/1.4 usm auf jeden fall. Mal sehen wie es auf der 5D wird. Die kommt hoffentlich diese Woche. Außerdem kann ich dann ja auch mein 28/2.8 pentax nutzen, welches mich auf der 40D schon wegen der brachialen Schärfe bei 2.8 beeindruckt hat.
 
Als kleiner Tipp für Nutzer von alten adaptierten Objektiven:
Eine billige alte EOS 500n mit etwas Klebeband an der unteren Spiegelkante dient bei mir als Testgerät bezüglich der Spiegelbewegung der EOS 5D. Die Aussagekraft ist nicht 100% sicher, aber so grobe Schnitzer wie bei dem Pentax 50/1.2 hier würden auch direkt auffallen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten