• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

5d Mark II und der AF

e-c-l-i-p-s-e

Themenersteller
Hallo, überall wird über den AF der 5d MK II gemeckert aber iergendwie alles ohne Begründung ober Beispiele. Meine Frage währe, wie sicher ist der mittlere Meßpunkt (Kreuzsensor) ?
Kann man drauf vertrauen das die Bilder dann immer scharf sind (bei L Objektiven) ?
Ich stehe kurz vor einem Kauf da die MKIII wohl im März nicht kommt.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
also meiner hat mich bis dato noch nicht im Stich gelassen, klar ist es nicht der "HIT" werden manche sagen, dennoch muss ich sagen das ich damit zu frieden bin .

Was fotografierst du denn hauptsächlich wenn man fragen darf ?
 
Hi,
also "sicher" ist der AF schon, für meine Einsatzgebiete auch schnell genug. Habe neulich erst Hunde fotografiert, mit dem 100mm Makro L, da war jeder Schuss ein Treffer ;)

Lg Flo
 
Ja, das irritiert mich auch immer, dass hier immer vom schlechteren Abschneiden des Autofokus im Vergleich mit z.B. 7D oder anderen Cams berichtet wird.

Eigentlich will ich mir auch eine kaufen, aber irgendwie nervt mich immer das Gerede über den schlechten Autofokus und die 4 Bilder pro Sekunde.

Schwenke dann immer hin und her....

Man denkt immer die taugt nix, weil "veraltet", aber ich frage mich, warum die bekannten Fotografen immer mit der 5D II rumlaufen.

...und sie ist ja fast überall ausverkauft!

Also irgendwas passt da nicht!

:confused:
 
habe auch lange lange lange hin und her überlegt , kauf ich mir die 5d mk II oder doch die 7d oder doch was anderes ? habe lange recherchiert , die Cam für 2 Tage ausgeliehen und dann einfach gemerkt das jeder ne andere Meinung hat , der eine findet dies nicht gut, der andere wiederum doch und und und .

Wenn man dann jedoch die Bilder sieht , welche die 5D machen kann sollte dies doch eigentlich reichen . Klarer Kauftip meinerseits, zumal die 5D dann noch den Bonus des VF hat ( was andere vllt. wieder als Nachteil sehen *gähn* ) ..
 
Ich mache eher Landschaft, Städte,Industrie, Nachtaufnahmen. Also würde mir das mittlere Meßfeld absolut ausreichen, dafür soll er aber sicher sein. Meine Oly E-510 hat mich bis jetzt auch nicht entteuscht ;)
 
Klarer Kauftip meinerseits, zumal die 5D dann noch den Bonus des VF hat
Das ist kein Bonus sondern DAS Kaufargument schlechthin!

@TO:
Bei deinem Einsatzgebiet... gibts da ne Alternative zur 5D?
Ein AF-Tracking brauchst du da nicht, ebenso wenig allzu tolle Konfigurationsmöglichkeiten beim AF.
Viel Spaß dann mit deiner Zukünftigen!(y)
 
Der AF geht OK wenn man keine sich bewegenden Sachen fotografiert und vor allen Dingen keine rennenden Kinder, der Canon AF fokussiert sich denn auch gerne auf kontrastreiche Sachen wie T-Shirts und leider nicht das Gesicht der Kinder (unscharf) aus diesem Grunde fotografiere ich die Kleinen nur noch mit der D700 das klappt dann wenigstens.
Die Phasen AF Gesichtserkennung der Nikon ist eine Meisterleistung, das Vorausberechnen sich bewegender Objekte ebenso.
 
Ich mache eher Landschaft, Städte,Industrie, Nachtaufnahmen. Also würde mir das mittlere Meßfeld absolut ausreichen, dafür soll er aber sicher sein.
Der Mittlere ist genauso gut wie die der anderen. Es wird hier nur die äußeren bemängelt, daher man bei einer 2k€ teuren kamera schon mal auch dort kreuzis erwarten darf...
Bei nachtaufnahmen könnten (müssen aber nicht) die äußeren erst beim 2 bis xten mal treffen... oder wenn du unterhalb blende 2,8 gehst...

Das ist wohl auch der häufigste grund, warum viele eine neuerung der 5d haben wollen...
..-> aber werf doch mal ein blick in meiner Signatur, was den geist der mkIII betrifft ;)
 
Ich meinte ja auch "Bonus" da es ja ggf. wieder jemand "schlecht" redet
Wer da etwas schlechtredet, der ist einfach nur neidisch:p Und das sage ich als Crop-User, der sehr zufieden mit seinen Cams ist. Allerdings kommt mir die "BW-Verlängerung" (in Anführungszeichen!!!) entgegen. Aber bei Landschaft etc ist die 5D sicher voll in ihrem Element, sowie der Fotograf, der Spaß daran findet. Somit sollte sich der TO ,mMn, bezüglich des AF keine Gedanken machen.
Ich denke, da sind sich alle, die hier gepostet haben einig. Und ich bin sicher, der AF trifft auch mit "nicht-L-Objektiven" sehr gut. ;)
 
Mir geht es halt darum, das wenn ich auf den mittleren Meßpunkt eingestellt habe und abdrücke die schärfe sitzt, weil viele Situationen wiederholen sich einfach nicht (z.b. Aufnahmen in New York, Steetfotografie, auch abends) da muß der AF sitzen ohne wenn und aber. Dann ist auch keine Zeit für MF.
Meint ihr das klappt ?
Bei meiner E-510 war das zumindest so, das ich die schärfe nie kontrolieren musste, mag auch an dem grossen korp liegen. Das sollte aber bei der 5d auch so sein. Ansonsten gibt es da noch die d700.
 
Der mittige AF-Sensor ist top und spielt in der gleichen Liga wie der der 7D o.ae.

Das einzige Manko sind die aussermittigen Liniensensoren, besonders in Verbindung mit hochlichtstarken FBs (Blende von f/1.4 oder besser). Die 7D ist da zwar besser, allerdings machts meiner Ansicht nach keinen grossen Sinn, die 7D der 5D in Zusammenhang mit lichtstarken FBs vorzuziehen.
 
Mir geht es halt darum, das wenn ich auf den mittleren Meßpunkt eingestellt habe und abdrücke die schärfe sitzt, weil viele Situationen wiederholen sich einfach nicht (z.b. Aufnahmen in New York, Steetfotografie, auch abends) da muß der AF sitzen ohne wenn und aber. Dann ist auch keine Zeit für MF.
Meint ihr das klappt ?

Moin!
Ich habe die 5D gehabt, deren AF mit dem der 5D-II identisch ist.
Ich hatte die 1D Mark-III und habe aktuell die 7D.

Wenn man nun den zentralen AF-Sensor der 5D für sich betrachtet, muss ich sagen, dass es keinen Grund gibt, sich über diesen zu beklagen.

Diesen Meilenlauf habe ich mit der 5D und dem EF 2,8/200mm aufgenommen.
Aktiv nur der zentrale AF-Kreuz-Sensor im AI-Servo, dann mit den umliegenden Hilfssensoren.
Unten eine Läuferin mit einem 100%-Ausschnitt.

Ich meine, Du kannst der, welcher auch immer, 5D vertrauen.

PS:
Der Gesamt-AF der 7D, gerade auch in Verbindung mit hochlichtstarken Gläsern,
spielt in einer anderen Liga,
da kann auch die Mark-III nicht dran klingeln!


mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Glück, dass Hunde ein Fell im Gesicht haben welches entsprechende Kontraste aufweist - hat jemand schon rennende und tobende Kinder fotografiert ohne 70% Ausschuss zu produzieren ? vielleicht liegt es ja an mir - hmm :confused:
Ich habe schon massenweise schwarze Hunde, die bedeutend schneller als Kinder sind, beim Agility fotografiert. Da ist das mit den Kontrasten im Fell auch sehr schwierig. Da wird das gesamte Tier leicht nur noch zur schwarzen Masse. Aber auch bei sehr hellen einfarbigen Hunden mit sehr kurzem Fell (auch wenig Kontraste im Fell) funktioniert der mittlere Kreuzsensor der 5D bzw. 5D2 sehr gut. Ich kann mir daher nur schwer vorstellen, daß das bei Kindern nicht auch einigermaßen gut funktionieren soll. Mit den Liniensensoren ist das wieder eine andere Geschichte. Die funktionieren bei normalen Lichtverhälnissen noch recht gut, bei etwas schlechterem Licht zum Teil mehr schlecht als recht.
Natürlich ist der Ausschuß bei Actionfotos größer, als bei einer 1er oder 7D. Er ist allerdings bei mir in letzter Zeit deutlich geringer geworden.
Wollen wir mal hoffen, daß Canon bei der nächsten Generation nachbessert. VF mit dem AF der 7D für ca. 2500,- €wär ein Traum.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten