• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

50mm 1.8 zu lichtschwach?

Magic Sam

Themenersteller
Hallo Leute,
mal wieder eine Equipmentfrage.
Ich fotografiere recht viel auf Konzerten (in kleinen Clubs, oft mit wenig Licht), dabei nutze ich eine 7d, meist mit dem 50mm 1.8, manchmal auch mit dem Sigma 28-70 2.8er EX.
Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit meiner Ausrüstung, aber irgendwie habe ich häufig einige leicht unscharfe Fotos dabei. Ich frage mich, woran das liegt. Ich fotografiere meist mit einer Belichtung um die 1/100 - 1/200 wegen den schlechten Lichtverhältnissen, und bei dem Sigma weiss ich, dass es bei 2.8 etwas weniger scharf ist als bei 3.5 oder 4.0.
Jetzt frage ich mich, ob´s bei dem 50mm einfach daran liegt, dass das Objektiv zu langsam ist? Meint ihr, es würde Sinn machen, upzugraden auf das 1.4er?
 
AW: 50mm 1.8 zu langsam?

Hallo Magic Sam!

Ich habe auch das 1.8er und betreibe ähnliche Geschichten wie du. Kneipengigs, kleinere Clubkonzerte, Partys etc.
Das ganze ohne Blitz.

Da mir der AF des 1.8ers etwas ungenau vorkam hab ich mir kurzerhand von meinem Kumpel das EF 50 f1.4 ausgeliehen und ein paar Tage damit rumgemacht.
Leiserer AF, aber auch nicht dramatisch schneller oder genauer. Er zuckelt durchaus auch rum. Wie du sicherlich weist ist da lediglich ein Micro-USM verbaut und kein Ring-USM.
Und richtig scharf wars auch erst bei f 2.0

Ich habe dann entschieden, dass es entweder an mir liegt, oder dass das 1.4er nicht drastisch besser ist. Deshalb werde ich mein 1.8er erstmal zu behalten und lieber irgendwann ein 85er oder ein 28er dazuzukaufen.
 
AW: 50mm 1.8 zu langsam?

Hast du den Autofokus auf AI-Servo oder Singel Shot eingestellt?
Wenn Singel Shot dann kann es sein das die Person aus der Schärfeebene schon raus ist in der Zeit wo du auf den Auslöser durch drückst.
 
mag ja sein, dass ich völlig falsch liege

...aber, das Du einfach das Problem hast, das der Schärfentiefebereich bei offener Blende sooooo schmal ist, kann nicht Dein Problem sein, oder?

Habe die gleiche Kombi und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Allerdings blende ich da auch meist ein doch ab...

Grüße Thomas

P.S. evtl. doch ein Bsp. Bild mit anhängen und die EXIFs dazu.
 
AW: 50mm 1.8 zu langsam?

@weiß-ich-nicht: Oh, ich habe AI-Focus benutzt in der letzten Zeit, habe ich gerade bemerkt....meinst du, dass das eine Ursache sein könnte?

@tharnold: Nee, das dürfte eigentlich nicht das Problem sein, das ist mir ja klar.
 
AW: 50mm 1.8 zu langsam?

Hallo,

das sich das 50/ 1,8 bei richtig schlechtem Licht auch mal vertut ist aus meiner Sicht vollkommen normal und auch hier vielseits als Kritikpunkt benannt.
Meine Erfahrung war eine Miss-Quote von etwa 4-5% in extremBedingungen.

Lohnt der Upgrade aufs 50/ 1,4 USM?
Aus meiner Sicht nicht ...
-die Abbildungsleistung steigt nicht signifikant
-der USM ist ein MicroUSM kein RingUSM und in der Praxis gar nicht so viel schneller
-der wackelige Fronttubus ist dem Eindruck, den man von der Bauart bekommt nicht förderlich
-die Miss-Quote verbessert sich auf geschätzte 2% ... es bleiben aber auch hier Fehler übrig
-die höhere Offenblende ist schön, aber relativ weich ... im Grunde sehe ich beide Canons auf Augenhöhe in der Abbildungsleistung

Man gewinnt also nicht viel für den Aufpreis.
Ich habe mit dem Sigma 50/ 1,4 HSM unterm Strich bessere Erfahrungen gemacht.
 
AW: 50mm 1.8 zu langsam?

@fotoverliebt.de:
Und hast du auch Erfahrungen mit dem Sigma 30mm 1.4? Oder jemand anderes? Also in Bezug auf Schnelligkeit und HSM...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten