• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

360° Luftpanoramafoto mit "Foto-Drohne"

Mahagoni

Themenersteller
feldkirch-luftpanorama-small.jpg


Hallo,
ich möchte euch mein interaktives 360° Luftpanorama aus der Stadt Feldkirch nicht vorenthalten.
Entstanden mit einem ferngesteuerten Quadrokopter, der per GPS die Position auf rund 150m Höhe halten kann.

Feldkirch360 Luftpanorama starten

Schöne Grüße,
Marc
 
BEWUNDERUNG. Absolute Spitze. Ich weis wieviel Arbeit da dahinter steckt. Ist das dein Hobby oder arbeitest du im weitesten Sinne in der Photogrammetrie oder hast du mit Luftbild.... zu tun. Trotzdem alle ACHTUNG.

Gruß
Heinz
 
Grandios!!
 
Da bleibt mir die Spucke weg Marc - starke Tour (y)
Die Planet Ansicht mit dem Einschwenken gefällt mir gut. Auch die Idee mit dem Luftpano als Start für die Tour finde ich superklasse.
Das Ding haut mich echt um und erinnert mich an die Tour von Bautzen.

Da ich mir denke daß Du die Tour nicht nur mal so zeigst möchte ich etwas mehr dazu sagen - auch weil sich mir der Vergleich mit der Bautzen Tour aufdrängt.

Verbesserungsvorschläge:
Ich nutze einen 24" Monitor

Zum nächsten Standort: (oder so ähnlich) hier würde ich mir wünschen wenn da stünde: Zur Liebfrauenkirche oder zum Sparkassenplatz oder ähnliches.
Die Nachtansicht könnte man noch per Hotspot am selben Platz einbinden, oder in der Deluxe Version bei der 2. Selbstrotation einblenden :D
Und übrigens, wenn schon eine nachtansicht dann hätte ich gerne Zeichnung in den Lichtern ;)
Die Karte kann ich kaum erkennen. Ich sehe ungefähr wo ich bin, das wars aber auch schon. Die Orientierung ist aber sehr fein.
Brauchts die künstlichen krpano Lensflare? Ich finde das irgendwie unglücklich wenn die künstlichen mit den echten Lensflare und womöglich auch noch mit dem Motiv konkurrieren müssen.
Die seitlich eingeblendeten weiteren Panos sind eine tolle Sache (y)
Die Zusatzinfos sind schön eingebaut, aber für mich ebenfalls zu klein. Der Kasten darf gerne ganz nach links springen (Da wirds eh unscharf am größeren TFT) und nicht länger mein Hauptmotiv verdecken. Außerdem dürfen Schrift- und Bildgröße gerne noch etwas wachsen.
Deine Nadirretuschen finde ich doch überaus lieblos. Das geht eigentlich schon besser.

Mir ist klar daß Du viele viele Stunden da reingesteckt hast. Die Arbeit möchte ich auch überhaupt nicht schmälern. Ich weiß wie lange man an so einem einzelnen Pano basteln kann wenns blöd läuft, von einer Tour gar nicht zu reden. Ich denke aber daß Du verstehst was ich meine.
Setz das i-Tüpfelchen noch oben drauf ;)

Achja, kurze Frage zur Software: Was für einen Panorenderer nutzt Du?
 
vielen Dank für eure durchaus positiven Rückmeldungen!
Die Panoramafotografien haben als Hobby angefangen (sind es immer noch :) ) aber mittlerweile machen sie ein Teil meines Berufes aus. Die Luftaufnahmen sind ein neues Gebiet, in das ich zukünftig vermehrt einsteigen möchte.
Der Kindheitstraum eines fliegenden Objekts hatte ich ja schon immer :D+

Gµnne, danke für deine Anregungen, die ich mir gerne zu Herzen nehme, wenngleich ich keinen 24" Monitor hier habe und auch die Auflösung wohl nicht schaffe, weil für mich Texte eigentlich ausreichend groß sind. Aber auf alle Fälle ein Punkt, den ich mal unter die Lupe nehmen sollte!

Ich bin ein Fan von Kolor Autopano, was neuerdings auch sehr gut mit fehlenden Nodalpunkten umgehen kann, was in der Luftfotografie durch Natureinflüsse unumgänglich ist ;-)

Die Flugbefugnisse sind in Österreich glücklicherweise anders als in Deutschland (y)
 
Schee, hab ich auch auf der Liste für ein Projekt (das sich aus finanziellen Gründen wohl noch hinzieht aber egal).

Fragen: Was für ein Quadrocopter wars? Mikrocopter_de? Ferner, was für Glas und Kamera waren drauf?

Danke fürs zeigen! Auf sowas warte ich schon lange :D Mir fehlts immo am Geld für so ein Teil ...
 
Echt cool gemacht, war sicher eine Menge Arbeit, aber hat sich sehr gelohnt - beeindruckend! Sind die ganzen Panoramen und Gigapixeldinger auch von dir?
 
@Mahagoni, dein posteingang ist voll deswegen frage ich hier mal.


Wirklich beeindruckend deine tour.

Kannst du mir verraten welchen Quadrokopter du von den hast?
https://www.mikrocontroller.com/index.php?main_page=index&cPath=80

hast du es zusammenbauen lassen oder selber zusammengebaut?

welche fernbedienung hast du dazu? hast du auch eine bodenstation mit bildübertragung?

kannst du mir die links dazu senden. und was hat das ganze gekostet?

und welche kamera version von GoPro hast du?

die qualität von der luftaufnahme ist ja ganz ok wenn es eine GoPro ist

ich interessier mich auch für Quadrokopter, würde mich riesig freuen wenn du meine fragen dazu beantwortest

danke :)
 
den Blick nach oben muss man natürlich nachträglich reinretuschieren!
Ah -habt ihr übrigens schonmal ganz nach oben geschaut und geklickt ;-)

schustrik, habe keinen von diesen - ist ein spezieller Leichtbau-Carbon-Rahmen - lediglich die Elektronik ist von den Mikrokoptern. Lies dich mal ein bisschen ins Forum ein - die ganze Thematik und Technik ist nicht zu unterschätzen - und dann erst noch fliegen lernen :devilish:

Ist die GoPro HD mit dem weitesten Winkel!

Danke - mein Postfach ist wieder frei ;-)
 
Nachträglich reinbauen tuts bei einem klaren blauen Himmel ganz gut aber bei einem Sternenhimmel zB? Aber ich hab schon eine Idee für eine Fotodrone im Kopf :) Mal sehen wann ubn ob das alles was wird
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten