• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

3 Wochen Peru (DSLR oder Kompakt?)

Da du auch eine recht kompakte DSLR hast (vor allem mit den FBs), kannst du die Kamera in eine T-shirt/Handtuch o.Ä. einwickeln und in ein Plastiksackerl (welches du drüben eh für jeden Sch*** bekommst) rein. Hat sich bei mir (Olympus E-410 + 25mm Pancake) in den Favelas von Rio sehr bewährt!

Ansonsten: Lass dich nicht fertigmachen, bei den meisten Diebstähle die ich bis jetzt mitgekriegt habe waren die Bestohlenen selber schuld/haben nicht aufgepasst (mich eingeschlossen).

mfg
flo
 
Mein Arbeitskollege war letztes Jahr in China und hat auch auf seine umfangreiche Nikon-Ausrüstung verzichtet. Statt dessen ist er Fremdgegangen und hat sich eine G10 mitgenommen und wirklich beeindruckende Bilder damit gemacht, die den Vergleich mit den DSLR-Fotos wirklich nicht zu scheuen brauchen.
 
Mein Arbeitskollege war letztes Jahr in China und hat auch auf seine umfangreiche Nikon-Ausrüstung verzichtet. Statt dessen ist er Fremdgegangen und hat sich eine G10 mitgenommen und wirklich beeindruckende Bilder damit gemacht, die den Vergleich mit den DSLR-Fotos wirklich nicht zu scheuen brauchen.

Au, wenigstens ein Vote für Kompakte!
Gefühlter Stand ist: 279 (DSLR) : 1 (Kompakte).

Habe mich noch nicht entschieden. Ich finde nach wie vor beide Varianten überlegenswert.

Viele Grüße
Jacob
 
mal anders rum gefragt.. wie oft wirst du Gelegenheit haben dort rüberzufliegen? wenn das ne einmalige Sache sein soll, wirst du dich im Nachhinein beim Aussortieren nur ärgern wenn du Kompromisse bei der BQ eingehst.. wenn du aber fix weisst daß du noch weitere Trips dorthin vorhast kannst du ja mal mit ner Komptakten aussondieren inwiefern du den selben Trip noch mit schwererem DSLR Geraffel geniessen würdest..
 
Au, wenigstens ein Vote für Kompakte!
Gefühlter Stand ist: 279 (DSLR) : 1 (Kompakte).

Habe mich noch nicht entschieden. Ich finde nach wie vor beide Varianten überlegenswert.

Viele Grüße
Jacob

Oder ne Versicherung abschließen, DSLR mitnehmen, Daten 1-2 am Tag extern
sichern (auf zusätzlicher Speicherkarte, USB-Stick oder DVD) so das Du im Falle eines Falles das Geld für die Ausrüstung erstattet bekommst und trotzdem noch die Fotos hast, die evtl. Beulen tun Dir aber trotzdem weh ;)

Andrerseits habe ich mir auch grade zusätzlich zu meiner DSLR-Ausrüstung ne
Coolpix P7000 gekauft, die hat 28-200mm und die Bilder sind wirklich erstaunlich gut ! Aber DSLR ist halt immer noch nen Tick besser :D

Gruß
Sven
 
Kennst du Südamerika? Weisst du, dass man dort nicht in jedes Taxi einsteigen kann? Weisst du, dass man dort jegliches Handgepäck im Taxi auf den Boden legt?


Echt?

Man darf seine Kamera/Kameratasche da nicht umgehängt haben, in der Hand halten oder auf dem Schoß haben? Man muß sie auf dem Wagenboden legen?
 
Szenario geht so:
1. Ampel rot oder Stau
2. Motorradfahrer sichtet Handtasche
3. Scheibe kaputt, Handtasche weg

Viele Grüße
Jacob

Szenario geht (wenn überhaupt) eher so:
1. Ampel rot oder Stau
2. Motoradfahrer sichtet teuer aussehende Handtasche die lose auf deinem Schoß liegt
3. Motoradfahrer sieht die vermeintlich teure Armbanduhr
4. Scheibe kaputt, Handtasche weg

Andere Szenarien:
1. Fussgängerampel auf rot, Menschenmasse wartet bis grün wird.
2. Der nette Herr neben dir dreht sich auf einmal zu dir um, macht große Augen, vermittelt dir dass du gerade angespuckt worden bist und wischt dir den Serggl wieder herunter
3. Bauchtasche offen, Kamera weg
=> NIEMALS Bauchtaschen! Aus nichts lässt sich etwas leichter klauen als Bauchtaschen! War "nur" eine LC-A drinnen. :D

1. Gemütlicher Spaziergang durch ein gutbürgerliches Viertel in Lima (Lince) an der Hauptstrasse
2. Bedürftiges Straßenkind kommt her und will dir Bonbons verkaufen
3. viele bedürftige Strassenkinder kommen her und fangen an an allem zu zerren und in alle deine Taschen zu greifen.
4. viele bedürftige Strassenkinder können nur durch das beherzte Einschreiten einer Peruanerin verscheucht werden, die laut fluchend mit ihrer Handtasche auf die kleinen eindrescht.
5. nur eine Packung Zigaretten weg, zurückgeblieben ein verdatterter Gringo und ein schaler Beigeschmack, aber auch die Freude, dass die sog. pirañitos nicht wie sonst mit Rasierklingen bewaffnet waren um dir die Taschen aufzuschneiden.

Der Rest der insgesamt 8 Monate sind wir unbehelligt durch Peru und Bolivien gereist.
 
Hi Jacob,

Kennst du Südamerika? Weisst du, dass man dort nicht in jedes Taxi einsteigen kann? Weisst du, dass man dort jegliches Handgepäck im Taxi auf den Boden legt? Das ist nicht Europa.

Zu Frage 1: Nur Ekuador, Chile, Argentinien und Brasilien
Zu Frage 2-3: Nein wußte ich nicht. Ist ja auch egal: ich fahre dort ja Fahrrad mit 'ner DSLR in Lenkertasche.

Ich würde die DSLR mitnehmen. Auf'm Land ist kein Problem. In den Städten tagsüber drauf aufpassen und nach Einbruch der Dunkelheit hat man eh nichts auf der Straße zu suchen:D bzw. bleiben Dokumente, Geld und Kamera im Hotelzimmer.

Eine Versicherung beruhigt.

Gruß
Thomas
 
ach Leute jetzt mach mal halb lang, Perú ist nicht gefährlich, es war mal, vor 15-20 Jahre, als es noch Sendero gab, durchaus sehr gefährlich, aber die Zeiten sind vorbei, und wer was anderes behauptet weiß wohl nicht wie es früher war.

Klar gibt es viele Handtaschendiebe, aber die stechen einem nicht mit einem Messer, sondern sind Trick Betrügern, die klauen euch die Unterhose ohne, daß ihr merkt was überhaupt los ist.

Natürlich gibt es da Gegenden die man Abends meiden sollte, aber die gibt es überall auf der Welt.

Mach Dir nicht so viele Gedanken, nimmt Deine DSLR mit, Du wirst es sonst bereuen, es ist ein wunderschönes Land mit sehr nette Menschen.

Schau halt vorsichtshalber, daß die Speicherkarten nicht zusammen mit der Ausrüstung aufbewahren tust, lieber die Ausrüstung als die Bilder weg.

Das mit den Taxis stimmt allerdings schon, Du solltest nie vor allem nicht am Flughafen einfach so ein Taxi nehmen, immer "Taxis seguros" nehmen, das sind Taxis die man telefonisch im voraus bestellt und registriert sind, die sind sicher, bewegt Dich in Lima immer damit.

Ich wünsche Dir noch viel Spaß in Peru und wenn genaueres wissen willst, frag einfach, achja und wir wollen anschließen Bilder sehen gell.. ;)

Noch was, auch wenn es manchmal schwer fehlt, gib den bettelnden Kindern, die sich mit Llamas und sonstigen Tieren gegen ein kleines Taschengeld photographieren lassen möchten kein Geld, aus einem einfachen Grund, Du tuts denen damit kein gefallen, die gewöhnen sich an damit Geld zu verdienen anstatt in die Schule zu gehen.
Wenn Du es nicht lassen kannst, dann kauf Sachen zum Essen und gibt es denen anstatt Geld, jeder gute Touristenführer wird Dir das gleiche sagen.

gruß mir das Land nächstes Jahr gehe ich wieder hin :D
 
ach Leute jetzt mach mal halb lang, Perú ist nicht gefährlich, es war mal, vor 15-20 Jahre, als es noch Sendero gab, durchaus sehr gefährlich, aber die Zeiten sind vorbei, und wer was anderes behauptet weiß wohl nicht wie es früher war.

Klar gibt es viele Handtaschendiebe, aber die stechen einem nicht mit einem Messer, sondern sind Trick Betrügern, die klauen euch die Unterhose ohne, daß ihr merkt was überhaupt los ist.

Natürlich gibt es da Gegenden die man Abends meiden sollte, aber die gibt es überall auf der Welt.

Mach Dir nicht so viele Gedanken, nimmt Deine DSLR mit, Du wirst es sonst bereuen, es ist ein wunderschönes Land mit sehr nette Menschen.

Schau halt vorsichtshalber, daß die Speicherkarten nicht zusammen mit der Ausrüstung aufbewahren tust, lieber die Ausrüstung als die Bilder weg.

Das mit den Taxis stimmt allerdings schon, Du solltest nie vor allem nicht am Flughafen einfach so ein Taxi nehmen, immer "Taxis seguros" nehmen, das sind Taxis die man telefonisch im voraus bestellt und registriert sind, die sind sicher, bewegt Dich in Lima immer damit.

Ich wünsche Dir noch viel Spaß in Peru und wenn genaueres wissen willst, frag einfach, achja und wir wollen anschließen Bilder sehen gell.. ;)

Noch was, auch wenn es manchmal schwer fehlt, gib den bettelnden Kindern, die sich mit Llamas und sonstigen Tieren gegen ein kleines Taschengeld photographieren lassen möchten kein Geld, aus einem einfachen Grund, Du tuts denen damit kein gefallen, die gewöhnen sich an damit Geld zu verdienen anstatt in die Schule zu gehen.
Wenn Du es nicht lassen kannst, dann kauf Sachen zum Essen und gibt es denen anstatt Geld, jeder gute Touristenführer wird Dir das gleiche sagen.

gruß mir das Land nächstes Jahr gehe ich wieder hin :D

Schöne Zusammenfassung von jemanden der offensichtlich schon öfter dort war! (y)
Nächstes Jahr gehts bei mir auch wieder nach Peru! :D
 
Na deine Einstellung Menschen in anderen Ländern gegenüber find ich ja ganz toll. :ugly:


Besser so, als Loch in Mütze und Eigentum weg. Übrigens hab ich die Einstellung auch, wenn ich in Schland unterwegs bin. Alles potentielle Killer:devilish:
Bin ich paraonid, oder ist das nur gesundes Misstrauen?

Gruß
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist mir nicht passiert. Möglicherweise, weil ich die Ratschläge der Einheimischen (meine Frau ist Peruanerin) meist befolgt habe.

gGuß
Jacob

Hallo Jacob,
also wenn deine Frau Peruanerin und damit Insiderin ist wundert es mich dass
du hier im Forum nachfragt, damit ist es doch für dich wesentlich einfacher im Land.
Ich war auch vor einem 1 Jahr mit einem Insider in Peru unterwegs, von Lima,
Arequipa, Puno, Cusco, Colca ... und hatte das große Set mit (D700, Fuji S5, AF-S 80-2000 usw, also nur mein gutes Material). Ich hätte mich klar geärgert
wenn ich meiner einer kleinen Kompakten Fotos gemacht hätte.
Aber es war auch stressig, ich hatte dauernd meinen fetten Rucksack an, dauernd in Sorge, war nie alleine unterwegs.
Als in Puno nachts in der City der Strom ausfiel und gefühlt 1000 Menschen um mich rum rannten, sah ich schon das Ende meiner Ausrüstung kommen :).
Aber auch hier normale Sicherung, meine Begleitperson ging immer direkt hinter mir. Und mein Equipment ist versichert.
Grüße
 
Warum DSLR oder Kompakte? Nimm doch BEIDES mit. DSLR und (kleine) Kompakte. Falls die DSLR geklaut wird, hast du dann immer noch einen Ersatz übrig, und bist den Rest der Reise nicht ohne Kamera unterwegs - Das wäre nämlich auch ärgerlich...
 
Moin,

da muss ich doch glatt auch meinen Senf dazu geben :angel:

Ich war fast zwei Monate in Peru&Bolivien unterwegs und auch sonst ein paar Mal in Südamerika ... eigentlich immer mit kompletter Fotoausrüstung, letztes mal mit Analog&Digital und 4 Objektiven ....

Die Regel Nummer 1 :
Sei unfauffällig ... keine teuren Klamotten, dicke Uhren, Goldschmuck ... dicke Geldbeutel ... hab das Geld meist in einem Hüftgürtel gehabt und diverse kleine Beträge in den Taschen ... das wenn man überfallen wird ( in Santiago de Chile passiert ) die Diebe mit dem bischen Geld gleich abhauen ....

Lauf nicht ständig mit der Kamera in der Hand rum, kauf die vor Ort einen billigen Rucksack vom Markt ( kostet ca. 10 - 20 Euro ) den die Einheimischen auch tragen ... fällt dann nicht auf ....

Lauf nicht ständig mit Kamera am Anschlag rum wie andere Touries, guck dir vorher an was du fotografieren willst ... und wenn du sie offen rumträgst, halt sie einfach die ganze Zeit mit der Hand fest ....

Wenn du das befolgst bist du schon keine "einfache" Beute .... und die anderen Touries die mit ihrer 5D Mark 2 mit Original Gurt durch die Gegend laufen vieeeeeel lohnender .....

Und lauf nachts nach Möglichkeit nicht alleine in Lima oder anderen Großstädten rum ......... oder zumindest nur in Touriorten .. in Lima und Cusco ist es jedoch mittlerweile so das da wahnsinnig viel Polizisten rumstehen an den Sehenswürdigkeiten ....

Ach so, und die Frage ob DSLR oder kompakt ist wirklich einfach .... beides ;)

Grüßle,
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenn mich in Peru nicht aus, Pech kann man überall haben.
In Italien habe ich sogar Stativ und alles mitgenommen.
Ohne dem wären keine Langzeitbelichtungen möglich und keine Panoramen.
Ich würde es auch riskieren das die Kamera wegkommt wie schon ein Vorredner gesagt hat: Wie oft kommst du denn nach Peru?
Gesunder Menschenverstand und ein wenig Vorsicht helfen immer, lass dich nicht gleich als Tourist entlarven.
Warum befragst du aber nicht deine Frau wenn sie sowieso Peruanerin ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten