• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

RF/RF-S 20D zur R7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sunday

Themenersteller
Servus allerseits,
hab vor Äonen die 20d mit dem 17-85 und dem 70-300 DO IS genutzt und das sehr gerne, mit bestimmt um die 30-40k Fotos.
Due to reasons war eine neue Kamera nicht drin und ich hab irgendwann mal die Objektive verkauft und nur noch mit dem Handy geknipst

Jetzt steht im November Neuseeland auf dem Programm und irgendwie reizt es mich, die Urlaubsknipserei wieder durch vernünftige Fotos zu zu tauschen.

Angedacht ist eine R7 im Kit mit dem 18-150 und dem RF100-400. Ich denke das ist ein gutes fotografisches Mittelmaß obwohl mich natürlich eine R5 mit den passenden L-Objektiven schon reizen würde, aber das würde mein persönliches finanzielles Limit sprengen und außerdem im Handgepäck etwa zu dick auftragen, zumal noch eine Drohne mit soll, mit der ich schon wahnsinnig gute Shots hinbekommen habe.

Ich will jetzt noch die CP Ende Februar abwarten (poss. R7mk2) und dann schauen, dass ich meine Wunschkamera bestelle und noch die 100€ cashback mitnehme.

Ich würde einfach gerne schon mal wissen, was ich qualitativ im Vergleich zur 20d zu erwarten habe. Rein von den technischen Daten sind es Lichtjahre unterschied aber sind es die Fotos auch? (Rein technisch gesehen)

Lg
Frank
 
Servus allerseits,
hab vor Äonen die 20d mit dem 17-85 und dem 70-300 DO IS genutzt und das sehr gerne, mit bestimmt um die 30-40k Fotos.
Due to reasons war eine neue Kamera nicht drin und ich hab irgendwann mal die Objektive verkauft und nur noch mit dem Handy geknipst

Jetzt steht im November Neuseeland auf dem Programm und irgendwie reizt es mich, die Urlaubsknipserei wieder durch vernünftige Fotos zu zu tauschen.

Angedacht ist eine R7 im Kit mit dem 18-150 und dem RF100-400. Ich denke das ist ein gutes fotografisches Mittelmaß obwohl mich natürlich eine R5 mit den passenden L-Objektiven schon reizen würde, aber das würde mein persönliches finanzielles Limit sprengen und außerdem im Handgepäck etwa zu dick auftragen, zumal noch eine Drohne mit soll, mit der ich schon wahnsinnig gute Shots hinbekommen habe.

Ich will jetzt noch die CP Ende Februar abwarten (poss. R7mk2) und dann schauen, dass ich meine Wunschkamera bestelle und noch die 100€ cashback mitnehme.

Ich würde einfach gerne schon mal wissen, was ich qualitativ im Vergleich zur 20d zu erwarten habe. Rein von den technischen Daten sind es Lichtjahre unterschied aber sind es die Fotos auch? (Rein technisch gesehen)

Lg
Frank
R7MK2????
 
Was die Bilder anbelangt: Das Rauschen, die Auflösung, bestimmt auch die Schärfe, da Spiegellose anders scharf stellen.

Die Kamera wird aber auch ein riesiger Unterschied sein. Ich hatte auch eine 20D, wechselte auf eine 5DIII und fand den Unterschied enorm. Seit zwei Jahren habe ich eine R5 und ich fand das wieder einen riesigen Fortschritt. Die 20D hat einen winzigen Sucher, das Display auf der Rückseite ist nicht nur klein, sondern hat auch eine sehr tiefe Auflösung.
 
Ich will jetzt noch die CP Ende Februar abwarten (poss. R7mk2) und dann schauen, dass ich meine Wunschkamera bestelle und noch die 100€ cashback mitnehme.

Also mit einer R7 Mk. II ist nicht so schnell zu rechnen, die R7 ist ja noch nicht einmal 2 Jahre auf dem Markt. Bei Kameras sind die Produktzyklen nicht wie bei Smartphones.

LG
Markus
 
Also mit einer R7 Mk. II ist nicht so schnell zu rechnen, die R7 ist ja noch nicht einmal 2 Jahre auf dem Markt. Bei Kameras sind die Produktzyklen nicht wie bei Smartphones.

LG
Markus
Stimmt schon. Vermute ich auch nicht wirklich, aber bis dahin abwarten kann ja nicht schaden. Cashback gibt's ja noch bis Ende März, von daher habe ich keine Eile
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal noch zur Debatte stellen, ob Du mit einer R10 und etwas mehr Budget für Linsen nicht in der Summe besser dastehen würdest.
 
Ich würde mal noch zur Debatte stellen, ob Du mit einer R10 und etwas mehr Budget für Linsen nicht in der Summe besser dastehen würdest.
Das Thema budget ist nicht unbedingt ein "kann nicht" sondern ein "will nicht" Außerdem sind die 700€ unterschied zwischen R10 und R7 nicht so der burner wenn ich Objektive Vergleiche, die gleich mal 2000€ mehr kosten.

Und das Gewichtsproblem bleibt immer noch. Da ist die Grenze zwischen, trage ich rum und ist mir zu schwer sehr eng gesteckt
 
Die besten Preise hast du eh verpasst, aktuell kostet dein Set gleich mal mind. 500€ mehr als noch vor ein paar Wochen. Die aktuelle Cashback Aktion ist eher mau, aber so ist das dann halt manchmal.
Ansonsten kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen, dass sowohl das RF-S 18-150 als auch das RF 100-400 zusammen mit der R7 schon eine geile Kombi sind. Persönlich würde mir da natürlich das Weitwinkelobjektiv fehlen, besonders auch in Neuseeland, aber inzwischen gibts da ja auch das RF-S 10-18. Mit 3 Objektiven hat man dann nahezu alles abgedeckt bis auf etwas lichtstarke Objektive, falls man das benötigt. Das ist dann vom Gewicht her schon ne ziemlich angenehme Sache wenn man bedenkt, welchen Brennweitenbereich man dabei hat.
 
Ergänzend zum Beitrag von @Nissen kann ich das RF-S 10-18 wärmstens empfehlen:
 
Ich hatte mal eine 20D und bin von dieser auf eine 550D und letztes Jahr auf eine R10 - fühlte sich für mich schon wie Lichtjahre an.
Ich bin mir aber nicht sicher ob das jetzt mehr im Vergleich des Endergebnisses passt oder noch viel mehr bzgl. dem Weg dorthin, den durchaus unglaublichen Möglichkeiten, die man hat ein Bild auf den Sensor zu bekommen. Die heutigen Kameragenerationen sind schon extremst komfortabler. Trotzdem kamen aus einer 20D damals auch gute Bilder raus.
Natürlich ist das alles aber auch Fluch und Segen, hast du moderne Technik, hast du halt moderne Probleme, Rolling Shutter hab ich nichtmal ansatzweise gekannt bis dahin, was aber nicht schlimm war, weil ich ja nie mit Dauerfeuer auf n bewegtes Motiv gehalten habe....
Mit dem Kit bist du jedenfalls erstmal universell aufgestellt, ob 400mm weit genug sind, kannst nur du wissen, ich hab nur bis 300mm und hab dann nen Extender 2x zum Probieren, ist aber mehr Mond oder Landschaft dann.
Viele scheinen ja zu bemängeln, dass die preiswerten RF Objektive oder RF Objektive insgesamt eher kleine Offenblenden haben, ob das jetzt im November in Neuseeland entscheidend ist....
Beobachte einfach die Preisentwicklung und schlag zu wenns passt, jetzt jedenfalls, wie zuvor schon geschrieben wurde ist grad wieder ein Minimum vorbei, da rettet auch 100,- Cashback nicht viel.
 
Also mit einer R7 Mk. II ist nicht so schnell zu rechnen, die R7 ist ja noch nicht einmal 2 Jahre auf dem Markt. Bei Kameras sind die Produktzyklen nicht wie bei Smartphones.

LG
Markus
Hab gerade mal nachgelesen. R6 August 2020, R6II November 2022.
Die R7 kam im Juni 2022.
Wäre zumindest nicht auszuschließen dass im Herbst 2024 eine MkII kommt....
 
Rolling Shutter hab ich nichtmal ansatzweise gekannt bis dahin, was aber nicht schlimm war, weil ich ja nie mit Dauerfeuer auf n bewegtes Motiv gehalten habe....
Es zwingt einen niemand den elektronischen Verschluss zu nehmen, oder hat die R10 nur einen Mechanischen?

Und ja, ein Weitwinkel würde ich persönlich auch mitnehmen.
Ich bin zwar aktuell in mft unterwegs, aber mein Reisesetup geht dort von 9mm bis 300 mit drei Linsen
Vorher mit der Canon 70 D war ich von 10-250 mm unterwegs. Ebenfalls mit drei Objektiven.
 
Stellt bitte hier die Spekulationen zu einer möglichen R7 Mk II ein!
Dafür gibt es einen eigenen Bereich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten