• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anzahl Auslösungen bzw. Lebensdauer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

canonbär

Themenersteller
Hallo ans Forum!

oft ließt man bei Verkauf von SLR Digi-Kameras , dass jemand die Anzahl der Auslösungen seiner Kamera angibt.
1) Vielleicht jetzt blöde Frage aber kann man das irgendwo an der Kamera (Canon 50D) ablesen oder muss man eher komplizierter die produzierten Bilder für die Berechnung heranziehen.
2) ab wieviel Auslösungen ist die Lebensdauer der Kamera erschöpft bzw. sollte man sie eintauschen?

Danke
 
Klick mich

Und der Verschluss geht kaputt wenn er will... nicht wenn eine bestimmte Anzahl an Auslösungen getätigt wurde... und dann kann man den Reparieren lassen oder man upgraded auf eine neue Kamera. Angebliche 100.000 Klicks reichen eine Zeit lang...
 
Einfach keine gedanken darüber machen. Ich würde mal behaupten/schätzen (Quellen hab ich nicht) das die allermeisten Kameras durch herunterfallen, reinfallen, gegenstoßen kaputt gehen und nur wenige durch den Verschluss.
Nehmen wir mal an eine Durschnittskamera hält 100.000 Auslösungen (tun eigentlcih alle Canon Modelle) und du machst 20.000 Bilder im Jahr als Amateur dann hast du 5 Jahre Spaß mit deiner Kamera. Die wahrscheinlichkeit das du dir in 5 Jahren wegen dem technischen Fortschritt schon längst was neues gekauft hast ist realativ hoch denk ich ;)
 
2) ab wieviel Auslösungen ist die Lebensdauer der Kamera erschöpft bzw. sollte man sie eintauschen?

Ab wieviel km Laufleistung ist denn die Lebensdauer eines Autos erschöpft bzw. sollte man es tauschen?

Ich dachte immer es gäbe keine blöde Fragen, allerdings kann man sich bei der Frage mit ein bisschen Grips denken, dass das arg von ner Nutzung und vorallem von der Kamera abhängt. Die Frage wurde schon gefühlte 350 mal hier im Forum gestellt. Wieso findet man sowas nicht?
 
Wer ein gebrauchtes Auto kauft, der achtet auf den Kilometerstand, weil er ein Indikator für die Einsatzdauer des Fahrzeugs ist.
So ähnlich ist das auch bei SLR-Kameras. Die Anzahl der Auslösungen zeigt, wie stark die Kamera genutzt wurde. Und da der Verschluss ein Verschleißteil ist, macht es Sinn, die Anzahl der Auslösungen beim Kaufpreis zu berücksichtigen.
Ein Automotor sollte heutzutage 200000 km oder mehr halten. Es gibt aber auch welche, die gehen schon nach 20000 km kaputt.
Ebenso bei den Verschlüssen von Kameras. Die Kameras im Profisegment sollten mindestens 300000 Auslösungen überstehen, die der preiswerteren Kameras um die 100000 bis 200000. Manche schaffen das und sogar mehr, andere gehen schon nach ein paar Tausend kaputt - wie bei den Autos.
Der Austausch eines Verschlusses ist sehr teuer, daher ist es sicher nicht verkehrt, wenn man beim Gebrauchtkauf weiß, wie viele Auslösungen die Kamera schon hinter sich hat.

Gruß
Matthias
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten