• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20D & 430ex bei schlechtem Licht für AF

kulturlaus

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich kann mich eigentlich seit heute einen glücklichen Besitzer eines 430ex an meiner 20D nennen, wenn da nicht eine -für mich nicht zu verstehende- Eigenschaft wäre..

Ich nutze das Sigma 18-50 F2,8 EX.. Das Objektiv neigt bei mir -wenn überhaupt- zu einem ganz leichten Frontfokus. Bin aber sehr zufrieden und war es auch mit dem internen Blitz.

So.. Jetzt habe ich heute abend beim fröhlichen Testen festgestellt, dass bei Nutzung des 430ex das Objektiv (oder die 20D?) Probleme beim Fokussieren in schwierigeren Lichtsituationen hat.. Es neigt dann so stark zum Backfokus, dass die Bilder nicht mehr zu gebrauchen sind!

Folgenden Fall kann ich ohne weiteres rekonstruieren:
Fokussiere mit ausgeschaltetem 430ex: Fokus sitzt!
Schalte 430ex ein und Fokussiere: Fokus fährt hin und her und starker Backfokus entsteht!

Ihr könnt mich ja für blöd halten, aber so ist es bei mir :( Bei genügend Licht habe ich keine Probleme mit dem 430ex feststellen können. Ergebnisse sind dann super!
Achso.. nebenbei: Ich nutze nur das mittlere Messfeld.

Hat jemand auch schon diese Eigenart feststellen können?
Bin echt am verzweifeln hier!

Viele Grüße,
Andreas

PS:
Die beiden Bilder zeigen einmal die Situation mit internem Blitz und einmal mit dem 430ex. Auch nach mehrmaligem Nachfokussieren (was ja eigentlich Dummfug ist), blieb diese Situation so bestehen :(
Die Bilder wurden beschnitten und auf 25% verkleinert.
 
der backfocus beim zweiten bild sieht ja extrem aus.

ich glaub, es könnte daran liegen: da die rote led vom blitz, die beim fokusieren hilft, ein stück über der objektiv-achse liegt, wird bei solch schiefen flächen immer ein backfocus entstehen.
 
Habe gerade festgestellt, dass das Phänomen nur auftritt, wenn das AF-Hilfslicht des 430ex aufleuchtet.

Wenn ich das Hilfslicht durch die CFs der 20D deaktiviere (und auch nur da) sitzt auch der Fokus einwandfrei!

Was bitteschön hat das AF-Hilfslicht des 430ex mit der Fokussierfähigkeit der 20D zu tun?!?

Grüße,
Andreas
 
@filnko:
Danke für die schnelle Antwort. Bin mir nicht sicher, ob es daran liegen kann. Das tritt bei allen Situationen auf, ob plan oder schräg. Es muss etwas mit dem generellen Einsetzen des AF-Hilfslichtes zu tun haben.
Wenn das Licht anspringt und der Fokus vorher eigentlich saß, so wird "bewusst" Defokussiert.
 
Ich habe meinen 430EX zwar schon seit 3 Wochen hjabe ihn aber bishe rnoch nicht an meiner 20D nutzen können. Ich werde das mal ausprobieren und schaeun ob das bei mir auch eintritt.

Gruß

awacsfan
 
Hi,
ich hab genau die gleiche Ausrüstung, werde das morgen mal "testen". Bei meinen normalen Fotos ist mir bisher noch nichts aufgefallen.

MfG seppl
 
Hiho!

Die Sigma EX Serie ist bekannt dafür, daß sie in Verbindung mit dem Hilfslichtgitter an der 20D einen Backfokus produzieren kann. Mach dir nix draus, dafür belichtet die 5D mit Omnibounce und Sigma Blitz über...

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen :)

Danke für die Antworten.. Wäre nett wenn Ihr das nochmal testen könntet. Gestern Nacht habe ich noch andere AF-Messfelder getestet und dabei ist mir aufgefallen, dass das Phänomen anscheinend nur in Verbindung mit dem "Mittleren AF-Messfeld + Hilfslicht des 430ex" auftritt. Muss das heute aber nochmal genauer testen.. Will ja auch nichts an den Haaren herbeiziehen ;)

@TORN:
Ja.. hmm.. ok :rolleyes: denke, ich fahre mit dem deaktivierten Hilfslicht des 430ex ganz gut und die Ergebnisse sind dann auch echt super. Werde wohl vorerst -möglicherweise auch länger- gut damit leben können :o
Irgendwo findet man immer ein Eckchen Licht zum Fokussieren ;)

Viele Grüße und Danke soweit,
Andreas
 
Hallo nochmal :)

Hat sonst noch jemand eine Idee, warum dieser Effekt bei mir auftritt?

Anscheinend muss die 20D mit dem 430ex und anderen Sigma-EX-Optiken, möglicherweise sogar anderen 18-50EX-Optiken, bei AF-Hilfslicht auf dem Mittleren Messfeld richtig fokussieren? :o

Ich weiss gerade nicht so recht, wer jetzt von diesen 3 Komponenten (Blitz, Kamera, Objektiv) der Übeltäter für den Backfokus ist, bzw. an wen man sich wenden sollte.
Wenn die anderen Messfelder funktionieren, hat es wohl womöglich etwas mit der Eigenschaft des mittleren Sensors zu tun?!

Grüße,
Andreas

PS:
Da is eenfach zu viel Technik in dat Dingen ;)
Bei Nikon gibt es solche Phänomene wohl auch.. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=63781
 
Dieses Phänomen würde mich jetzt auch nochmal näher interessieren.

Scheinbar tritt es auch mit der 350D, Tamron 28-75 und 430 EX auf
http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=1&i=252396&t=252396

Eigentlich wollte ich mir für meine 350D mit dem Sigma 18-50/2.8 auch den 430 EX kaufen, aber wenn ich das so lese, bekomme ich so meine Zweifel...
Gerade das AF-Hilfslicht wäre mir schon wichtig.

Funktioniert denn meine gewünschte Konbination bei jemandem?

Mit dem Sigma EF 500 DG Super, den ich mal ausgeliehen hatte, gab es jedenfalls keine Fokusprobleme, dafür wurden aber alle Fotos zu dunkel, weshalb ich mir doch den Canon zulegen wollte...
 
Habt ihr auch die neueste Firmware für die 20D aufgespielt (2.0.3)? Die soll bekanntliche Probleme mit dem 430EX beseitigen...
 
Hi,

also ich habe die aktuelle Firmware drauf. Die Probleme sollten ja vorher auch anderer Natur gewesen sein..
Hmm, wenn Canon somit geschickt Fremdoptiken blockiert, steh ich im Dunkeln :rolleyes: :p

Hab bis jetzt auch noch keine Lösung gefunden.. Aber "schön", dass wenigstens in der FC noch Leute betroffen sind.

Viele Grüße,
Andreas
 
Hmmm.. Crazy :)
Ich verstehe das nicht...

Also bei Dir wird mit dem 18-50EX normal fokussiert bei der Situation:
- AF-Hilfslicht des 430ex springt beim Fokussieren an
- mittleres Messfeld wird verwendet
:confused:

Hmm.. Damit bleibt für mich immernoch die Frage im Raum, was jetzt bei mir der auslösende Faktor für das Defokussieren ist. :(

Glaube, dann muss ich mal im Fotoladen vorbei gehen und verschiedene Objektive testen. Kann das aber leider erst ab Ende nächster Woche machen.

Viele Grüße,
Andreas
 
Alsooooo..

War heute kurz im Fotoladen, um das Problem einmal anzusprechen und da hat sich wohl ergeben, dass dieses Backfokus-Problem nicht eine Sache sei die äußerst selten auftritt.
Er meinte, dass sei ja selbst bei Nikon ein Problem.. (hab ich ja auch schon gelesen)

Der Mitarbeiter konnte mir jetzt auch nicht sagen, wo genau dort das Problem in der Kette der Komponenten ist. Man könne wohl die komplette Ausrüstung einschicken lassen, aber ist sich dann auch nicht sicher, ob das hilft.
Sein Rat: AF-Hilfslicht bei Nutzung des mittleren Feldes deaktivieren.. Gut, das hab ich ja schon :)

Ich denke mal, dass ich jetzt einfach auf eine neue Firmware warten werde :rolleyes:

Viele Grüße,
Andreas
 
Morgen!

Danke! :) So wie ich das dort verstanden habe, sollte es problemlos möglich sein das Objektiv zu Sigma zu schicken und 'nen neuen Chip installieren zu lassen. Werde mich dann aber nochmal telefonisch bei denen melden und schauen, was die mir sagen können.
Von der Zeit kommt es ja hin (Postings vom Mai 05).. So "alt" ist meine Optik ja auch.

@matze79:
War an dem Tag nur eine "Frage-und-Antwort-Stunde", da ich nur kurz im Laden war. Er meinte nur, dass z.B. eine Kundin mit ihrer gesamten Ausrüstung (auch Canon Obj.) Probleme hatte?! Weiss jetzt nicht, was ich davon halten soll.. Scheint ja doch eher eindeutig an der Optik liegen.

Bis dann,
Andreas
 
Wäre klasse, wenn Du bei Deinem Anruf bei Sigma heraus bekommen könntest, ab wann (Monat oder besser Seriennummer) die Objektive ab Werk mit dem modifizierten Chip ausgeliefert wurden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten