• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 17-35mm F/2.8-4 EX DG HSM

deac

Themenersteller
Ich eröffne mal den Thread zum Sigma Sigma 17-35mm F/2.8-4 EX DG HSM, das eigentlich gar nicht so übel ist. Es handelt sich um das letzte 17-35mm Objektiv der Baureihe von Sigma mit Ultraschallmotor, der sehr schnell fokussiert. Ich hatte nur ein paar Probleme mit CAs.

Einige Beispielbilder an einer D700:


Nikon D700, Sigma 17-35mm
1/40 Sek ISO 1100 F/5 17mm


Nikon D700, Sigma 17-35mm
1/60 Sek ISO 1250 F/4 17mm


Nikon D700, Sigma 17-35mm
1/160 Sek ISO 200 F/13 27mm


Nikon D700, Sigma 17-35mm
1/250 Sek ISO 320 F/11 17mm
 
Sigma 17-35 D HSM EX DG 2,8-4f

Ich habe die Linse seit kurzem an der D700. Bis jetzt bin ich ganz zufrieden.
Ich hatte vorher das Sigma 15-30 und da gefiel mir die Größe und die Handhabung nicht so sehr.
Bei dem 17-35 sieht das etwas anders aus; insgesamt kleiner und handlicher,
zudem mit HSM ausgestattet.
Bild ist JPG ooC, nach dem verkleinern nur USM m. CNX2
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:


D700 - 22mm - F/8 - 1/250 Sek. - ISO 200
 
Leute, habt ihr die Verzeichnung korrigiert oder ist die Linse so verzeichnungsfrei? Das sieht ja besser aus als beim Nikon 17-35, das ich mal ausprobierte. Und ist die Linse neu? In der Schweiz gibt es die wohl noch nicht.
 
Leute, habt ihr die Verzeichnung korrigiert oder ist die Linse so verzeichnungsfrei? Das sieht ja besser aus als beim Nikon 17-35, das ich mal ausprobierte. Und ist die Linse neu? In der Schweiz gibt es die wohl noch nicht.

a.: Die Linse ist so verzeichnungsfrei
b.: Die Linse wird nicht mehr hergestellt (Ich hab noch eine gebrauchte ergattert)
 
Ich habe meins verkauft (und ärger mich grade) :ugly:



Nikon D700, Sigma 17-35mm HSM
F/4,5 - 1/80 Sek - 17mm - ISO 640
RAW -> JPG in LR2.5 - Keine Nachbearbeitung



(Klick für Originalgröße)
Nikon D700, Sigma 17-35mm HSM
F/4,5 - 1/80 Sek - 21mm - ISO 640
RAW -> JPG in LR3 beta - Keine Nachbearbeitung
 
Hat jemand von euch Bilder vom langen Ende des Objektivs? Am besten auf denen man erkennen kann, wie scharf es bei Offenblende ist und ob es bei 35mm auch kaum verzeichnet. Das wäre sehr nett!
 
Beitrag "7 " ist bei 35mm gemacht. Zwar nicht bei Offenblende , aber doch aussagefähig.

Danke. Das wäre noch nicht ganz das, was ich mir vorstelle. Landstrassenkurve in verschneiter Landschaft, da könnte das Objektiv verzeichnen wie sonst was - man würde es nicht sehen. Und eben: Offenblende wäre nett. Von der Verzeichnungsarmut am kurzen Ende her ist es, anhand der geposteten Bilder beurteilt, jedenfalls schon mal besser als das teure Nikon 17-35mm.
 
Ich hätte von der heutigen Fototour durch Regensburg ein paar Offenblendenbeispiele anzubieten (Bild 1 und 2).
Daneben sind die ähnliche Bilder mit Blende 8 (Bilder 3 bis 5).

Alle wurden leicht in LR bearbeitet und beim verkleinern nachgeschärft.
 
Hab gerade mal meine neueste Linse getestet. Bin beeindruckt, fast gar keine Verzeichnung. Beide Bilder sind Jpeg ooc, nur verkleinert und leicht nachgeschärft. Bild 2: Belichtungskorrektur +1
 
Zuletzt bearbeitet:
Einge Aufnahmen der letzten Fototour. Alles mögliche in Regensburg.

EXIF´s sind erhalten. Bilder wurden in LR2 leicht nachbearbeitet und beim verkleinern nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten