Roger66
Themenersteller
Hallo,
da hier noch sehr wenige Informationen zu dieser Tasche vorliegen und schon gar kein Bildmaterial, anbei einige Infos zu dieser Tasche. Sie ist heute angekommen (nach 2 Wochen Lieferzeit).
Als erstes ist mir das eingenähte Schild (1. Bild) aufgefallen. Die Tasche wurde für Manfrotto von "KATA" in Israel entwickelt und ist made in China.
Die Verarbeitung macht dennoch überwiegend einen guten Eindruck, bis auf etliche kleine weiße Flecken, die aber mit einem feuchten Lappen entfernbar sind und die rundum eher schlampigen Nähte des kleinen Handgriffs an der Stirnseite, bei denen ich etliche überstehende Fäden schon abgeschnitten habe (siehe 2. Bild).
Für ein MA 055 Pro samt MA 410 ist die Tasche exakt passend (siehe Bild 3 und 4). Mit nachgerüsteten Spikefüßen könnte es von der Innenlänge her schon sehr knapp werden. Die Polsterung umfasst alle Seiten, Boden und Deckel. Der Deckel ist sehr groß ausgefallen, so kann man die Tasche gut als Köcher verwenden. Man kratzt an keinem Reißverschluss entlang, wenn man das Stativ entnimmt Das war bei den alten Taschen noch der Fall.
Der Deckel ist nicht aus purem Schaumstoff, wie anhand der div. Shopfotos und des eingepresten MA-Logos zunächst vermutet (siehe Bild 5 und 6). Er ist zwar im Kern geschäumt, aber innen und außen mit verschleißfestem grauen gröberen Nylongewebe versehen. Ansonsten ist die Tasche innen mit einem feineren Nylongewebe versehen.
Eine separate Innentasche für Köpfe, Zubehör etc. ist erst bei den größeren Modellen vorhanden. Der Tragegurt ist deutlich breiter ausgefallen als bei den alten Modellen und sieht sehr nach Pkw-Sicherheitsgurt aus.
Der Tragegurt ist jetzt auf der dem Reißverschluss entgegengesetzten Seite angebracht (siehe Bild 7). Das ergibt jetzt eine glattere Fläche auf der dem Körper zugewandten Seite und erhöht den Tragekomfort. Man sollte nur den Reißverschluss rechtzeitig vor dem Umhängen schließen
.
Meine alte Manfrotto-Tasche MA 055/144 BAG wandert heute noch in den "Biete"-Bereich. Bild 8 zeigt sie im Größenvergleich zur neuen.
da hier noch sehr wenige Informationen zu dieser Tasche vorliegen und schon gar kein Bildmaterial, anbei einige Infos zu dieser Tasche. Sie ist heute angekommen (nach 2 Wochen Lieferzeit).
Als erstes ist mir das eingenähte Schild (1. Bild) aufgefallen. Die Tasche wurde für Manfrotto von "KATA" in Israel entwickelt und ist made in China.
Die Verarbeitung macht dennoch überwiegend einen guten Eindruck, bis auf etliche kleine weiße Flecken, die aber mit einem feuchten Lappen entfernbar sind und die rundum eher schlampigen Nähte des kleinen Handgriffs an der Stirnseite, bei denen ich etliche überstehende Fäden schon abgeschnitten habe (siehe 2. Bild).
Für ein MA 055 Pro samt MA 410 ist die Tasche exakt passend (siehe Bild 3 und 4). Mit nachgerüsteten Spikefüßen könnte es von der Innenlänge her schon sehr knapp werden. Die Polsterung umfasst alle Seiten, Boden und Deckel. Der Deckel ist sehr groß ausgefallen, so kann man die Tasche gut als Köcher verwenden. Man kratzt an keinem Reißverschluss entlang, wenn man das Stativ entnimmt Das war bei den alten Taschen noch der Fall.
Der Deckel ist nicht aus purem Schaumstoff, wie anhand der div. Shopfotos und des eingepresten MA-Logos zunächst vermutet (siehe Bild 5 und 6). Er ist zwar im Kern geschäumt, aber innen und außen mit verschleißfestem grauen gröberen Nylongewebe versehen. Ansonsten ist die Tasche innen mit einem feineren Nylongewebe versehen.
Eine separate Innentasche für Köpfe, Zubehör etc. ist erst bei den größeren Modellen vorhanden. Der Tragegurt ist deutlich breiter ausgefallen als bei den alten Modellen und sieht sehr nach Pkw-Sicherheitsgurt aus.
Der Tragegurt ist jetzt auf der dem Reißverschluss entgegengesetzten Seite angebracht (siehe Bild 7). Das ergibt jetzt eine glattere Fläche auf der dem Körper zugewandten Seite und erhöht den Tragekomfort. Man sollte nur den Reißverschluss rechtzeitig vor dem Umhängen schließen

Meine alte Manfrotto-Tasche MA 055/144 BAG wandert heute noch in den "Biete"-Bereich. Bild 8 zeigt sie im Größenvergleich zur neuen.