• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Tutorial] Avatar aus Portrait erstellen

tr3ndy

Themenersteller
So dann hier jetzt das versprochene Tutorial.

Das Ausgangsbild habe ich frontal mit 50mm am 1.6er Crop aufgenommen. Beleuchtet habe ich ebenfalls fast frontal mit einem Systemblitz durch einen Durchlichtschirm.

1. Arbeitsschritt

Das Portrait eng beschneiden:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1127851[/ATTACH_ERROR]

2. Arbeitsschritt

Die Hintergrundebene kopieren (Strg + J) und "Hautunreinheiten" nennen.

Den Hintergrund mit einem weichen, schwarzen Pinsel abdunkeln und anschließend die Hautunreinheiten entfernen. Dazu habe ich lediglich den Bereichsreparaturpinsel genutzt:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1127852[/ATTACH_ERROR]

3. Arbeitsschritt

"Hautunreinheiten" Ebene kopieren und "Verflüssigen" nennen.

Über Filter die Funktion "Verflüssigen..." aufrufen

In dem sich öffnenden Fenster links das "Fixierungsmasken Werkzeug" auswählen und den Bereich um die Nase eng maskieren.

Anschließend die Nase mittels dem "Vorwärts krümmen Werkzeug" nach unten verschieben.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1127853[/ATTACH_ERROR]

4. Arbeitsschritt

Über "Ebenen -> neue Einstellungsebene" eine neue Ebene vom Typ Farbton/Sättigung erstellen. Ich habe folgende Werte genutzt:

Farbton 236
Sättigung 65
Helligkeit -50

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1127854[/ATTACH_ERROR]

5. Arbeitsschritt

http://img17.imageshack.us/img17/4912/301081brownleathertextu.jpg

Das Bild einer Ledertextur öffnen, entsättigen und anschließend als neue Ebene in unser Projekt kopieren. Danach die Texture so oft kopieren und versetzen bis das ganze Gesicht damit bedeckt ist. Da dadurch hässliche Übergänge entstehen müssen wir diese noch mit dem "Ausbessern" Werkzeug bearbeiten.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1127855[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
6. Arbeitsschritt

Um die Übergänge verschwinden zu lassen reduzieren wir also alle Texturebenen auf eine (Strg + E) und wählen anschließend mit dem "Ausbessern" Werkzeug die Kanten aus und ziehen die Auswahl auf einen kantenfreien Bereich. So arbeiten wir uns vor bis alle Kanten verschwunden sind. Die Deckkraft dieser Ebene wird auf 85% gesetzt und wir nennen sie "Ledertextur"

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1127876[/ATTACH_ERROR]

7. Arbeitsschritt

http://www.wired.com/images_blogs/underwire/2009/08/avatar-eye_670.jpg

Mit dem Auge machen wir es uns einfach und kopieren es einfach aus einem Filmplakat. Wir schneiden es also grob aus und fügen es in unser Projekt ein.

Damit verstößt Du gegen das Copyright der 20th Century Fox. Kommerzielle Filmplakate unterliegen einem besonderen Rechteschutz, was auch Fragen von Zitaten und Wiederveröffentlichungen anbetrifft. Steffen

Dann radieren wir mit weicher Spitze um den Rand des Auges damit ein schöner, weicher Übergang zu unserem Portrait entsteht. Ist das geschafft, verkleinern wir das Auge auf die gewünschte Größe, duplizieren die Ebene, spiegeln die neue Ebene horizontal und versetzen das so entstandene andere Auge an den gewünschten Platz.

Gegebenenfalls müssen wir noch auf der Ebene "Verflüssigen" mit Hilfe des Kopierstempels Reste der menschlichen Augen kaschieren.

Bild entfernt wg. Copyrigtverstoß. Steffen


8. Arbeitsschritt

Jetzt reduzieren wir beide Augen auf eine Ebene und rufen dann den Dialog: Bild->Korrekturen->Farbton/Sättigung auf und nehmen folgende Einstellungen vor:

Sättigung +40
Helligkeit -20

Bild entfernt wegen Copyrightverstoß. Steffen

9. Arbeitsschritt

Wir erstellen eine neue, leere Ebene (Strg + Alt + Shift + N) und nennen diese "helle Muttermale".

Wir rufen das Pinselwerkzeug auf und stellen in den Pinseleinstellungen folgende Vorgaben ein:

Durchmesser 10 Px (variiert je nach Größe des Ausgangsbildes)

Härte 50%

Abstand 1000%

-> Formeigenschaften - Größenjitter 100%

Streuung-> Streuung beide Achsen 1000%

Jetzt können wir bequem und nach Belieben mit weißer Farbe ein paar "Muttermale" in das Gesicht malen. Anschließend rufen wir die Ebenenstile auf in dem wir einen Doppelklick auf die Ebene machen. Dort aktivieren wir den Effekt "Schein nach außen" und ändern die Farbe in ein türkis/blau.

Bild entfernt wg. Copyrightverstoß. Steffen

10. Arbeitsschritt

Wir erstellen wieder eine neue Ebene, nennen sie "dunkle Muttermale" und malen mit den gleichen Pinseleinstellungen wie eben aber diesmal mit dunkelblauer Farbe die dunklen Muttermale. Die Ebenenmodus setzen wir noch auf "Ineinanderkopieren".

11. Arbeitsschritt

Zum Schluß erstellen wir noch einen neu Eben aus allen Sichtbaren (Strg + Alt + Shift +E) und nennen diese "Dodge & Burn".

Auf dieser Ebene bearbeiten wir das finale Bild nun noch etwas mit dem Abwedler und dem Nachbelichter. (Ich habe lediglich jeweils die Mitteltöne mit 8% Deckkraft bearbeitet).

Et voilà ...unser Avatar ist fertig:

Bild entfernt wg. Copyrightverstoß. Steffen


Ich hoffe ein paar von euch haben Spaß mit dieser Anleitung und würde mich freuen wenn der ein oder andere seinen Avatar hier posten würde. Da dies mein erstes Tutorial war bin ich für Kritik und Verbesserungsvorschläge auch sehr dankbar. :top:


André
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Suuuuuper spitze! unfassbare Mühe hast du dir da gegeben! ich hab auf eine Stichwortliste gewartet und jettz sowas! klasse!
Danke!

viele Grüße,
Julian
 
Moin, danke fürs Tutorial! Werds mal ausprobieren. Habe heute Abend schon ein Bild ohne Tut gemacht, einfach mal ein wenig rumgeschraubt.

Hier mein etwas düsterer Avatar :)

EDIT: Hat irgendwie was aus einem Hororfilm :D

Bild entfernt wg. Copyright-Verstoß. Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich würde noch mehr mit verschiedenen blautonen arbeiten.
habe mich nur ganz kurz daran gesetzt und eher eine skizze gemacht. ging mir darum wie ich mich am besten blau färbe. werde morgen den film schauen und mich dann mal richtig daran setzen. zuerst muss ich auch ein richtiges foto von mir machen, das im beispiel hier ist nur auf einer seite ausgeleuchtet.

hier die "skizze". auge ist nur draufgeklatscht und nicht eingearbeitet, hab mich auch nur auf meine linke gesichtshälfte fokusiert. nase nicht verformt, auch keine leder testxur hinzugefügt. wollte nur die farbe ausprobieren um den look herzubekommen. wenn ich mich richtig daran setze muss ich mit noch mehr farbtonen arbeiten und einen richtigen farbverlauf ins bild malen.

edit: das wort "richtig" scheint ein lieblingswort von mir zu sein tssss hehe

Bild entfernt (Copyright). Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich findes schön und gut, das mal wieder ein gutes Tut hier eingestellt wurde ist. :top:
Über Sinn und Zweck möchte ich nicht labern.
Nur ein Danke für das Tut.

@Jan1983,

Sharkispuppe läßt grüßen. :D
 
Ich muß leider alle Bildautoren, die Augen aus dem offiziellen Filmplakat der 20th Century Fox in ihren composings verwendet haben, auffordern, ihre Bilder wieder zu löschen.

Das Copyright ist auch im Falle eines Zitats, einer Verfremdung und einer Wiederveröffentlichung einzuhalten. Ansonsten werde ich die Betreffenden verwarnen und die Bilder zum Schutz des Forums selbst entfernen.

Mit freundlichen Grüßen

Steffen

 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm..
Ich hab mich auch dran versucht.
Aber wenn ich mir (was generell sinnvoll ist) die Stirn ebensoweit abschneide wie im Tut, dann sieht der Rest meines Gesichts einfach nur noch rund aus...
Ich konnte machen was ich will.. hat alles nix genutzt. Nur Verflüssigen und mich selbst schmal machen hab ich noch nicht probiert. Morgen mal testen.

Jedenfalls seh ich bisher in all meinen Versuchen immer nur aus,
wie der erste DICKE Na'vi den Pandora je gesehen hat :-)

Vielleicht braucht man aber auch als Ausgangmaterial wirklich jemanden mit einem definitiv länglichem Gesicht. Und guter Ausleuchtung bzw. Schattenbetonung in den Wangen.
 
Jedenfalls seh ich bisher in all meinen Versuchen immer nur aus,
wie der erste DICKE Na'vi den Pandora je gesehen hat :-)
Meinst du es gibt nur dünne dort? Es wird überall welche geben die nicht der "Norm" entsprechen. Deshalb darf man sie aber nicht verstecken! Also her mit deinem Versuch!
 
Naja, in dem Film gibts nicht so viele ;)
Aber wir sind hier ja nicht im Film. Und wenn wir es doch sind, bin ich wohl im Falschem (wenn ihr versteht). Was ich sagen will, zeig’ dein Bild!
 
Hatte es auch schon ins "Menschen" gestellt, aber hier passt es auch schön. Habe es mit Gimp erstellt bevor ich das Tutorial hier gesehen hatte, trotzdem saubere Arbeit.
Das Auge hab ich selbst aus nem (leider nicht 100%ig scharfen Auge aus meinem Archiv erstellt)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten