• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Olympus Ringblitz

Borbarad

Themenersteller
So, da ich nun Besitzer so eines Ringblitzes bin die Frage:

Stepdown Ring - Welchen und Wo?

Problem. Der ringbitz hat nur ein Gewinde fürs 67mm Format (also altes 50-200 und das 14-54). Nun soll eben dieser Ringbliltz auch am 12-60 genutzt werden. Dafür brauch man einen Stepdownring - also von 72mm auf 67mm.

Weis jemand wo man so eine kriegt?


B

Ps: Ich weis das ich mir die 24mm schenken kann aber mit 30mm sollte es klappen wegen der Abschattung.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, da ich nun Besitzer so eines Ringblitzes bin die Frage:

Stepdown Ring - Welchen und Wo?

Problem. Der ringbitz hat nur ein Gewinde fürs 67mm Format (also altes 50-200 und das 14-54). Nun soll eben dieser Ringbliltz auch am 12-60 genutzt werden. Dafür brauch man einen Stapdownring - also von 72mm auf 67mm.

Weis jemand wo man so eine kriegt?


B

Ps: Ich weis das ich mir die 24mm schenken kann aber mit 30mm sollte es klappen wegen der Abschattung.

In diesem Fall sehe ich dich als Kandidaten für einen Step-Down Ring inklusive Vignettierungsgarantie. Einfach mal in der Bucht nach " step down 72 67" fischen und das Netz bietet dir Produkte zwischen vier und zwölf Euro an.
 
In diesem Fall sehe ich dich als Kandidaten für einen Step-Down Ring inklusive Vignettierungsgarantie. Einfach mal in der Bucht nach " step down 72 67" fischen und das Netz bietet dir Produkte zwischen vier und zwölf Euro an.

So stark kann das nicht vignettieren (grade ab 30mm bzw 15mm) - der Durchmesser der Frontlinse ist nicht soviel größer als beim 14-54, welches ja bekanntlich passt.

Außerdem bieten die ebay Angebote ja nur einfachen Ringe zum reinschreiben an. Ich bräuchte aber ein Ring in Ring - d.h. runter von 72 auf 67 und dann aber so das ich diesen auch noch am Ringblitzkopf festmachen kann.


B
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

scheinbar gibt es dann eine neue Version des Ringblitzes. Meiner hat nur einen Anschluß für das Bajonett des alten 14-54, des alten 50-200 und des FR-1 Adapterringes.

Ich habe deshalb einen Step-down-Ring 77 auf 72 mm mit vier Tropfen Heißkleber in den Ringblitz eingeklebt. Jetzt passt der Blitz mittels entsprechender Anpassungsringe an alle Objektive.

VG
Jürgen
 
Mal ne (vielleicht) ganz blöde Frage... Stepdown von 72 auf 67? Wie soll das funktionieren? Ich hatte den Blitz nie in den Händen, aber hat er nicht ein Gewinde wie ein Filter?
Der Stepdown hat doch die adapter "verkehrt", 72mm innen und 67 aussen. Du brauchst doch das Gegenteil?
 
Hallo,

scheinbar gibt es dann eine neue Version des Ringblitzes. Meiner hat nur einen Anschluß für das Bajonett des alten 14-54, des alten 50-200 und des FR-1 Adapterringes.

Ich habe deshalb einen Step-down-Ring 77 auf 72 mm mit vier Tropfen Heißkleber in den Ringblitz eingeklebt. Jetzt passt der Blitz mittels entsprechender Anpassungsringe an alle Objektive.

VG
Jürgen

Gute Idee Jürgen,

das möchte ich auch gerne machen, kannst du mal ein Foto davon einstellen?

Gruß
Conrad
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten