• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bilder sehen verschieden aus trotz sRGB

designn

Themenersteller
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Wenn ich Bilder in Lightroom oder Photoshop exportiere bzw. speichere und sie dann in Browsern anschaue, sehen sie in Firefox, Opera, etc. um einiges blasser aus als in Safari, Phostoshop oder der Vorschau - und das obwohl ich sie in LR als sRGB speichere bzw in PS in sRGB konvertiere.
Ich hänge mal ein Beispielbild an, wer sowohl Safari als auch Firefox verwendet kann ja dann vielleicht sehen was ich meine.
Schon mal vielen Dank :)
 
Dann hast Du wohl einen Monitor mit relativ kleinem Farbraum (z. B. das Display eines Notebooks). Darauf wirken selbst sRGB-Bilder zu blass.

Es ist keineswegs so, dass Browser ohne Farbmanagement Bilder als sRGB darstellen. sRGB wird lediglich als Näherung empfohlen, aber in Wahrheit ist jeder Monitor anders.

PS: In Firefox 3 kann man das Farbmanagement manuell aktivieren; dann stimmt dort die Darstellung auch.
 
Dann hast Du wohl einen Monitor mit relativ kleinem Farbraum (z. B. das Display eines Notebooks). Darauf wirken selbst sRGB-Bilder zu blass.
Nunja, auf meinem Notebook (Macbook) sehen die Bilder aber NUR im Firefox blass aus. In Safari nicht. Also kann er die Farben ja eigentlich darstellen.

Es ist keineswegs so, dass Browser ohne Farbmanagement Bilder als sRGB darstellen. sRGB wird lediglich als Näherung empfohlen, aber in Wahrheit ist jeder Monitor anders.
Und was kann ich dann tun, das auch andere meine Bilder so sehen, wie ich das gerne hätte?
Wenn ich sie jetzt noch mehr sättige, so das sie in Firefox richtig dargestellt werden, dann sehen Safari-Nutzer die Bilder ja total übersättigt.
Ich dachte halt das sRBG Bilder in allen Browsern gleich aussehen.
 
Bei mir sieht das Bild in PS und Firefox mit eingeschaltetem Farbmanagement gleich aus. Ich finde es da auch nicht zu blass, sondern eher richtig.

Wenn ich parallel den IE dazu nehme, der kein Farbmanagement kann, sieht es etwas zu gesättigt bei mir aus. Besonders gut bei den Gesichtern zu erkennen.

Und du kannst es nicht beeinflussen, wie andere deine Bilder sehen. Dazu sind die Fehlerquellen zuviel. Angefangen von keinem Farbmanagement bis hin zu falschem, weil irgendwelche obskuren Monitorprofile verwendet werden.
Dann nehmen wir noch die Widegamut-Monitore dazu, die ebenfalls bei keinem Farbmanagement die Farben viel zu gesättigt anzeigen, usw.

Jürgen
 
Nunja, auf meinem Notebook (Macbook) sehen die Bilder aber NUR im Firefox blass aus. In Safari nicht. Also kann er die Farben ja eigentlich darstellen.
Wie beiti schon sagte, schalte in FF das Farbmanagement ein, dann ist die Darstellung wie in Safari.

Und was kann ich dann tun, das auch andere meine Bilder so sehen, wie ich das gerne hätte?
Alles, was du tun kannst, tust du eh schon, mehr als nach sRGB konvertieren kannst du zu einer farbrichtigen Darstellung im Browser nicht beitragen.

Ich dachte halt das sRBG Bilder in allen Browsern gleich aussehen.
Nein, je nach Monitor und Browser können die auch mal vollkommen falsch aussehen, das kannst du nicht beeinflussen, meist wird es aber passen.
 
Und was kann ich dann tun, das auch andere meine Bilder so sehen, wie ich das gerne hätte?

Ganz einfach du kaust Ihnen einen guten Monitor, kalibrierst diesen, richtest Farbmanagment ein und erklärst Ihnen wie das funktioniert, dann sehen alle die Bilder so wie du das gerne hättest.

Es ist nicht beeinflussbar wie jemand Bilder sieht. Selbst wenn der Browser farbmanagment beherscht, wie jemand den Bildschirm eingestellt hat kannst du nicht beeinflussen.
 
Ich dachte halt das sRBG Bilder in allen Browsern gleich aussehen.
Überleg Dir doch mal, wie das ohne Farbmanagement gegen soll. Woher soll der Browser denn wissen, wie der Monitor Farben darstellt?

Die Behauptung, in normalen Browsern würden alle Bilder als sRGB interpretiert, gehört zu den ganz hartnäckigen Foren-Gerüchten, die sich seit Jahren halten. :(
 
Überleg Dir doch mal, wie das ohne Farbmanagement gegen soll. Woher soll der Browser denn wissen, wie der Monitor Farben darstellt?

Die Behauptung, in normalen Browsern würden alle Bilder als sRGB interpretiert, gehört zu den ganz hartnäckigen Foren-Gerüchten, die sich seit Jahren halten. :(
naja, ich hatte halt gehofft das zu mindest auf meinem laptop in beiden browsern das bild gleich ausehen kann. ich ging davon aus, das firefox ohne die aktivierung des farbprofils in der lage ist sRGB (als einzigen Farbraum) "richtig" darzustellen. Also so, wie zum Beispiel Safari (das die Farbräume ja eh immer aktiviert hat).
Aber da bin ich ja jetzt einem besseren belehrt worden :/
 
Also so, wie zum Beispiel Safari (das die Farbräume ja eh immer aktiviert hat).

Safari zeigt nur Bilder mit eingebetetem Farbprofil korrekt an. Dafür alles andere im Monitorfarbraum. Firefox mit aktiviertem Farbmanagement, ist der einzige Browser der alles was unprofiliert ist als sRGB zeigt.
 
ich ging davon aus, das firefox ohne die aktivierung des farbprofils in der lage ist sRGB (als einzigen Farbraum) "richtig" darzustellen
Dazu wäre aber ebenfalls ein Monitorprofil und ein Farbmanagement-System nötig. Und wenn man das schon ins Programm einbaut, gibt es keinen Grund, es auf sRGB zu beschränken.
 
Dann hast Du wohl einen Monitor mit relativ kleinem Farbraum (z. B. das Display eines Notebooks). Darauf wirken selbst sRGB-Bilder zu blass.

Es ist keineswegs so, dass Browser ohne Farbmanagement Bilder als sRGB darstellen. sRGB wird lediglich als Näherung empfohlen, aber in Wahrheit ist jeder Monitor anders.

PS: In Firefox 3 kann man das Farbmanagement manuell aktivieren; dann stimmt dort die Darstellung auch.

wo kann ich das in firefox einstellen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten