• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Tamron SP AF 90mm 2.8 Di Makro

matrix

Themenersteller
mit der A350
Tonwertkorr. mit Photoshop CS4
etwas nachgeschärft - unscharf maskieren (Stärke 60%, Radius 0,5 Pixel)

volle Größe:
 
wieder mal was von mir:



Exposure time: 1/160
F-stop: 4.0
ISO speed: 100
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo
Ich bin noch nicht so lange dabei aber nach diesen schönen Bildern hab ich mir das Tamron SP AF 90mm 2.8 Makro geholt ohne DI Version und habe jetzt mal ein Probebild gemacht Freihand einfach auf Auto würde mich über Antworten freuen was man noch verbessern könnte oder ob da zufälig einer irgendwas sieht ob das Objektiv irgendeinen Back oder Front Focus hat keine Ahnung war aus der Bucht für Günstig nix verändert direkt aus Kam nur etwas kleiner geschnitten.
Danke schonmal.:D
Mfg. Uwe
orchidee.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo bambelbee,

Bild schaut ganz gut u. scharf aus. Aber es ist zu klein, um es genau beurteilen zu können.

Wieder ein paar von mir:





 
Ich bin seit kurzem auch stolzer und vor allem zufriedener Besitzer dieses Makros. Hier mal die ersten Gehversuche damit:
 
Hier mal ein paar Beispielbilder meines Tamrons an einer Sony Alpha 200!
Das letzte wurde nur verkleinert, ist ansonsten unbearbeitet!

Vielleicht hilft es dem ein oder anderen sich für dieses geniale Objektiv zu entschieden.
 
Hallo,
habe mir zu Weihnachten das Objektiv schenken lassen.:top:
Anbei mal ein paar erste Gehversuche damit.:lol:
Beide Fotos unbearbeitet nur verkleinert.
 
Hey Kridi88, hast du für deine Fotos noch irgendwelche Makroaufsätze oder andere Geheimnisse ^^ verwendet? Sehen stark aus, deine Fotos.

Nachdem ich gestern das Sony 100mm getestet habe, kommt heute das Tamron 90mm dran. Ich kann mich derzeit kaum entscheiden. :D

Ach ja: DSLR- und Makroanfänger, alles Freihand :) Camera: Sony DSLR-A550. Und mein Tamron ist ohne Di. Macht das irgendeinen Unterschied?

F3,2 / ISO200



F5,6 / ISO400



F5,6 / ISO400



F5,6 / ISO400



F5,6 / ISO200



F5 / ISO200



F3,5 / ISO200



F3,5 / ISO400



F3,5 / ISO400



F3,2 / ISO400



F3,5 / ISO800
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja: DSLR- und Makroanfänger, alles Freihand :) Camera: Sony DSLR-A550. Und mein Tamron ist ohne Di. Macht das irgendeinen Unterschied?
]

Also ohne dass du es mir böse nimmst, aber ich rate dir üben,üben, üben....und stativ benutzen, vorallem bei Makroaufnahmen

Denn deine Bilder sind alle Unscharf bzw. verwackelt, und das liegt wohl eher am fotografen als an dem Objektiv.

Zum Tamron kann ich dir sagen dass das DI für Digital steht. Was aber nicht heissen muss dass deine Version schlechter sein muss.
 
Denn deine Bilder sind alle Unscharf bzw. verwackelt, und das liegt wohl eher am fotografen als an dem Objektiv.
Hab ich ja auch nicht mal ansatzweise erwähnt. :confused: Die Fliege ist wirklich unscharf, aber ALLES?

Ich habe ja selber gesagt, dass ich Anfänger bin. Aber ein Stativ besitze ich, für Testfotos im Garten hatte ich aber keine Lust dazu, weil ich es eilig hatte. :D Ich übe natürlich. :) Ich muss zu Hause mal meine 2 Makros inkl. Stativ testen, damit ich mich entscheiden kann, welches ich behalte.
 
Hi,

es sind zwar sehr viele unscharf, aber nicht alle.

Probiers mal mit ner größeren Blende bzw. Blende mal mehr ab z. B. 10, oder 11, Du wirst erstaunt sein :)

Gruss gam0r
 
Ich habe heute mal mein Stativ mitgenommen, auch wenn das etwas sperriger war und ich damit mehr potentielle Fotomodelle verjagt habe. :D Inkl. Nackenstarre. :lol: Aber die Ergebnisse lassen sich sehen, gefallen sie euch besser?

(Sony DSLR-A550, überwiegend MF, Bilder nach Verkleinerung (ausser die Ausschnitte) 1x nachgeschärft)

F10 / 1/100 Sek. / ISO400 / Mittenbetont (Farbbalance verändert)



F7,1 / 1/20 Sek. / ISO400 / Mittenbetont



F7,1 / 1/100 Sek. / ISO400 / Mittenbetont (leicht aufgehellt)



F7,1 / 1/60 Sek. / ISO800 / Mittenbetont



F8 / 1/50 Sek. / ISO800 / Mittenbetont



F8 / 1/80 Sek. / ISO800 / Spot



F8 / 1/160 Sek. / ISO800 / Spot



F8 / 1/60 Sek. / ISO800 / Spot



F8 / 1/50 Sek. / ISO800 / Spot (etwas abgedunkelt, weil es leicht überbelichtet war)



F8 / 1/40 Sek. / ISO800 / Spot (leider nicht ganz so scharf, find das Objekt aber cool)



F8 / 1/60 Sek. / ISO800 / Spot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten