• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz blitzt nicht

sonyfan

Themenersteller
Hallo, habe eine sony alpha...........sehr zufrieden bin damit, lol, sehe aber nicht ein das ich so nen teuren ttl blitz kaufe da ich ihn eher selten brauche

habe mir aber für den fall der fälle bei pearl einen billig blitz gekauft, der geht auch super, will ihn jetzt als slave blitz nehmen, war so ein blitzauslöser dings dabei, das soll den blitz meiner kamera erkennen und den blitz der darauf gesteckt ist auslösen..............hmm macht es aber nicht....warum?

bitte um hilfe
dankeeeeee
 
Versuch doch bitte in einem anständigen Deutsch zu schreiben.

Bitte schreib genau welche Kamera du besitzt und was genau Du an Blitzdings gekauft hast.
 
Da gibt es mehrere Möglichkeiten:
1. Servoblitz kaputt

2. Mittenkontakt für Zweitblitz sitzt nicht richtig (mal wackeln, putzen)

3. Auslöseblitz auf der Kamera ist zu schwach/zu kurz/zu kleiner Winkel

Versuche es mit voller Energie beim Kamerablitz und den Zweitblitz in die Nähe halten. Darauf achten, daß der Blitz wirklich auf die Fotodiode fällt.

Wenn das alles nichts nützt, evt. einen anderen externen Blitz nehmen und probieren, ob der den Servo auslöst. Wenn nich, is was kaputt. :ugly:
 
Versuch doch bitte in einem anständigen Deutsch zu schreiben.

Bitte schreib genau welche Kamera du besitzt und was genau Du an Blitzdings gekauft hast.


Ok, aber danke schon mal das jemand antwortet.

Kamera: Sony Alpha 100
Billigblitz: Somikon+Blitzauslöser von Somikon

die von Pearl sagen das der Blitzauslöser von jeder Kamera aus angesteuert wird die einen Blitz hat

Funktionsweise laut den Pearl Leuten............Blitz auf Blitzauslöser stecken, der Blitzauslöser hat einen lichtempfindlichen Sensor, dieser bemerkt wenn ich ein Bild mit meiner Kamera mache den Hauptblitz und löst dadurch den Somokon Blitz aus...............laut Pearl............macht er aber nicht

Auch mit meiner alten Digicam gehts nicht, egal ob ich 2 cm vor dem Sensor blitze oder aus 2 Meter Entfernung..............und nein, die Idee das der Blitzauslöser Sensor kaputt ist kann nicht sein, weil..............habe das auch gedacht und mittlerweile schon das 2. Set zu Hause

...nehme ich den Blitz so und überbrücke unten die 2 Blitzkontakte mit einem Kabel dann blitzt das Blitzgerät

Aber warum löst der Blitzauslöser dann nicht aus???
 
Braucht der Blitzauslöser Batterien oder ist das nur so ein Würfel mit ner Fotozelle ?
 
also diese billig kiste von pearl hab ich auch, is auch ganz net, also eigentlich kann man da nix falsch machen du nimmst einfach den blitz steckst ihn auf den Servoauslöser (diesen Würfel), schaltest die kamera ein, und machst ein fotos mit dem internen blitz (das Auge des Auslösers muss auch in die Blitzrichtung zeigen !!), dazu zündet der externe Blitz zeitgleich, also wenns jetzt nicht geht dann is eines der beiden Geräte defekt oder... das Problem sitzt hinter der Kamera :p, aber davon wollen wir mal nicht ausgehen... ;)
 
also diese billig kiste von pearl hab ich auch, is auch ganz net, also eigentlich kann man da nix falsch machen du nimmst einfach den blitz steckst ihn auf den Servoauslöser (diesen Würfel), schaltest die kamera ein, und machst ein fotos mit dem internen blitz (das Auge des Auslösers muss auch in die Blitzrichtung zeigen !!), dazu zündet der externe Blitz zeitgleich, also wenns jetzt nicht geht dann is eines der beiden Geräte defekt oder... das Problem sitzt hinter der Kamera :p, aber davon wollen wir mal nicht ausgehen... ;)

falsch, an mir liegt es nicht, dachte auch irgendwas geht nicht und habe mir ein 2.set gekauft, also 2 blitze + 2 dieser auslöserwürfel

ich stecke den blitz auf diesen würfel, blitz ist geladen und geht beim manuellen auslösen auch, nur er reagiert nicht auf den blitz meiner sony, egal wierum ich den würfel anstecke, sensor richtung meiner cam oder von cam weg, an meiner sony liegts nicht, die blitzt............um das auszuschließen habe ich eine andere blitz cam ausprobiert...............passiert auch nichts!!!
ich werde noch irre
 
Hallo hatte das Problem auch, Die Sony, an ihr kann man nicht den Vorblitz ausschalten !
Hole Dir einen Ringblitz, 59 € der löst die, den Slaveblitz aus.
Oder einen Metz - Blitz...
Oder den von Sunpak.. 4205 G .... billig 39 € damit geht`s genauso gut...:top:
 
Hallo sonyfan, hier noch ein Vorschlag damit der,die Slave - Blitze bei geringen Licht noch auslösen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Manfredxxx

Der abgebildete Ringblitz passt der auch auf meine Alpha 300?

Eventuell mit Adaptern, denn ich habe 55mm Filtergewinde an meinen Objektiven.

Wie genau ist die Bezeichnung des Ringblitzes? (Auf dem Foto kann man es nicht erkennen)

Danke

AWoo
 
Zuletzt bearbeitet:
am blitz geht nichts einzustellen, an der cam habe ich beides ausprobiert, mit und ohne vorblitz
Dann ist das der falsche Blitz bzw. der falsche Servoblitzauslöser. Du brauchst einen, der den Vorblitz der Kamera ignoriert bzw. auf die jeweilige Kamera "angelernt" werden kann.
Den Vorblitz des Aufklappblitzes der Alpha 100, 200, 300 und 350 kannst du nicht ausschalten: Die Blitzleistung lässt sich nicht manuell steuern, die Kamera unterstützt hier lediglich die Vorblitzmesssung (P-TTL) sowie die Vorblitzmessung mit Distanz-Integration (ADI). Ein Vorblitz vor der eigentlichen Aufnahme wird also auf jeden Fall gezündet, und der löst den Servoblitzauslöser zu früh aus. Abhilfe könnten externe Blitzgeräte bieten, die sich manuell steuern lassen.
Der zitierte „Vorblitz“ dient der Rote-Augen-Reduktion. Es bringt dir nichts, da was zu verstellen.
 
@ Manfredxxx

Der abgebildete Ringblitz passt der auch auf meine Alpha 300?

Eventuell mit Adaptern, denn ich habe 55mm Filtergewinde an meinen Objektiven.

Wie genau ist die Bezeichnung des Ringblitzes? (Auf dem Foto kann man es nicht erkennen)

Danke

AWoo

Hallo AWoo, der Ring - Blitz ist von Walimex, ( Ringblitz RF 18 TTL M ) dieser in Verbindung mit meinen, den gezeigten Billig- Slave - Blitzen reicht völlig aus für ( Macros )
 
Oh man diese deppen, war jetzt im Fotoladen, an dem Blitzauslöserwürfel waren die Kontakte verkehrt herum angelötet. Darauf muss man erstmal kommen, man macht ja gewöhnlich so ein teil nicht auf..................jetzt funktioniert es wie es soll
 
3 von solchen bildern die ich mache

DSC06608.jpg


DSC06663.jpg


DSC06682.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten