• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit Sony@ 100 2 Slave Blitze aktivieren

Manfredxxx

Themenersteller
Hallo, kann mir hier jemand helfen ???
Ich habe 2 Blitze die das Signal empfangen, auch auslösen...:confused:
Aber, welches Zubehör brauche ich um den Vorblitz an der Sony abzuschalten, damit korrekt belichtete Bilder dabei rauskommen, es soll ja nur für die Macrofotografie gedacht sein.:)
 
Entweder korrigierst von Hand an der Cam (und hoffst, das der Offset reproduzierbar ist)
oder...

Das Blitzsystem der D7d und der Alpha sind bekannt dafür wireless mit mehreren Blitzen (am besten noch im verhältnis eingestellt) zu nicht reproduzierbaren Ergebnissen führen

Black
 
Hallo, Black.... bei Traumflieger werden ja solche Slave Blitze angeboten ???
Hatte mal vor Monaten dort im Forum nachgefragt´, ob sie auch an eiiner Sony @ funktionieren.: Antwort war ja :)
Habe dann in einem Fotoladen hier in NL danach gefragt.... gesagt getan, der Slave löste aus. War aber komplett dunkel. Man kann also nicht den Vorblitz ausschalten :confused: :confused: :confused:
Sind denn die Slavs vom Traumflieger anders, oder sind sie im Prinzip schaltungsmäßig alle gleich. Der Sensor an den Dingern bekommt doch das Signal vom Kamera eigenen Blitz oder ?
Was kann ich denn für konkretes Zubehör mir besorgen, damit es funktioniert ???
 
ach so meinst das, sory, hatte angenommen, du wolltest 2 systemblitze wireless nehmen.

Ok, bei dir müßte das gehen, wenn du einen alten 5400er oder so, wo du vorblitz ausschalten kannst und den du im notfall mit nem lappen "dimmen" kannst, auf den Blitzschuh schiebst.

Alternativ auch einen Systemblitz
 
Hab in etwa verstanden..... also ich decke den Vorblitz ab .... wieviel... so viel. das kein Licht ans Objekt kommt :confused::confused::confused:
 
ne, net den vorblitz abdecken. Du kannst an den aufgesteckten blitzen den vorblitz ausschalten, so das deine slaves dann richtig zünden.

Da du den Aufsteckblitz ja nur zum Zünden brauchst, muß der so schwach wie möglich sein, als runterregeln, wenns nicht geht, dimmen mit lappen.

so wars gemeint.
 
AW: Mit Sony@ 100 4 Slave Blitze aktivieren

Hallo, habe jetzt das Problem gelöst.:top:
Dieser Ringblitz löst die Slaveblitze aus. Es klappt super und licht ist bis Blende 32 noch sehr viel vorhanden, sodas ich die Blitze abdecken muß.:)
Gekostet.: Ringblitz ( mit nur 10 Auslösngen ) 35 €uronen, die Slave`s a= 19 €uro ( sie sind NEU ).... ist auch super einsetzbar am Microskop.
Vorallem DRAUßEN sind die Slaves mit entsprechenden Heringen für in den Boden sehr gut geeignet. Vorallem sind sie hell.

Alles für gerade mal 120 €uro
Die Platine auf dem Foto ist etwa 35 x 15 mm groß und mit dem Slaveblitzen von Rechts und Links enstanden:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten