• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Langzeitbelichtung mit der D40

Dennisch

Themenersteller
Nabend Zusammen,

mir ist glatt ma die Idee gekommen, mit der D40 eine schicke Langzeitaufnahme zu machen. Als Frischling schnappte ich mir also die Bedienungsanleitung und stellte fest, dann man laut der Anleitung ne Langzeitbelichtung (so 30 Minuten) nur über die tolle Fernbedienung machen kann, oder man hält den Auslöser fest :D.

Gibts da nicht noch sinnigere Lösungen?

MFG
 
fWas nimmt man denn 30 Minuten lang auf?(Ein schwarzes Loch?:confused:)
Den Sternenhimmel z.B. um Strichspuren zu bekommen. Oder eine Nachtaufnahme mit großer Tiefenschärfe und somit sehr kleiner Blende.

Du könntest dir etwas basteln, dass dir den Auslöser gedrückt hält. Nimm z.B. ein Gummiband und spann das um die Kamera.
 
Wenn man den Bulb Modus wählt, drückt man mit der Fernbedienung einmal am Anfang der Verschlusszeit und ein zweites Mal am Ende, zum Schliessen.
 
Nur bei der IR-Fernbedienung. Die Kabelfernbedienung (ka. ob sowas an die D40 passt) wird dauerhaft gedrückt und arretiert. Ohne Fernbedienung kann man den Auslöser der Kamera nehmen und mit irgendwas gedrückt halten.
 
Wenn es die Aufnahmesituation zulässt würde eventuell noch Camera Control interessant sein.
30 Minuten Belichtungszeit macht allerdings kaum Sinn. Da die D40 nur einen Auslesekanal bietet, leuchtet schon nach ein paar Minuten die Ecke oben links.
 
30 Minuten Belichtungszeit macht allerdings kaum Sinn. Da die D40 nur einen Auslesekanal bietet, leuchtet schon nach ein paar Minuten die Ecke oben links.

sry, das habe ich nicht verstanden, bitte noch einmal für Dummis :confused:(habe auch ne d40"x")

Was für ein Leuchten? Macht der Sensor schwirigkeiten bei einer Langzeitbelichtung, das eine Ecke leuchtet oder was?

gruß
paddy
 
Das ist ein Effekt, der sich Sensorglühen nennt. Kommt, wenn der Sensor zu warm wird. Im Winter tritt das Problem deshalb nicht so schnell auf.
 
ok, ich danke dir^^
ist sowas schädlich?
kann mir vorstelln das das nicht gerade vörderlich für den Sensor ist?

Oder ist das wie mit den weißen Punkten (von denen ich mal gehört hab) die dann irgentwie wieder verschwinden
die Punkte die aufgrund zuhoher iso-werte auftreten können, weil ja da mehr Spannung am Sensor anliegt, der Sensor dann auch warm wird und einzelne Pixel ausfallen (hatte ich zwar noch nicht aber mal irgentsowas gelesen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schädlich ist das nicht weiter. Es sieht halt nur nicht besonders gut aus im Bild. Kriegt man aber mit einem (manuellen) Dunkelbildabzug weg.

D.h. Kamera mit geschlossenem Deckel nochmals die gleiche Zeit belichten lassen (Achtung: Langzeit-Rauschunterdrückung abschalten!). Das zweite Bild zieht man dann in PS vom ersten ab, so wird man das Glühen halbwegs los.

Das Problem hat aber bei weitem nicht nur die D40, das ist weit verbreitet.
 
Nabend Zusammen,

nur über die tolle Fernbedienung machen kann, oder man hält den Auslöser fest :D.

Hallo dennisch,

ich kann dir auf jedefall eine Fernbedinung vom Fremdhersteller empfehlen.
Habe sie bei ebay für 12,00 Euro incl. Versand, gekauft, funktionert super an der d40x - auch wenn man hinter der Kamera steht !!!!!!!
Das Geld hat sich gelohnt

Gruß
harry
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten