• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eine kleine Studioblitz-Übersicht (Low-Cost)

GrosserBlonder

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich verfolge die Diskussionen über Studioblitzgeräte in diesem Forum seit ein paar Tagen mit großem Interesse und habe bei meinen Recherchen nach Einsteigergeräten im Low-Cost Bereich eine Liste erstellt die ich euch nicht vorenthalten möchte. Ich würde mich freuen wenn sie für einen von euch von Nutzen ist.

Ihr findet die Liste auf meinem Webspace unter der folgenden Adresse: http://www.muenchenslangeleute.de/files/uebersicht_studioblitze.pdf (ca. 19 kb).

Bitte unterstützt mich bei der Pflege der Liste indem ihr mir eure Tipps, Korrekturen und Anregungen schickt!

Danke.

Viele Grüße und allzeit gutes Licht
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die von Blooming sind auch gelötet. Kann es sein dass die von Mettle auch ein Bajonett von Bowens haben bzw. einige davon?
Gruß
Guido

Habe noch mal geguckt die 300W und 400W haben ein Bowens Bajonett.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Mettle 160 sollen aber meiner Erinnerung an eine Mail eine gelötete Blitzröhre haben. Es gibt die als Ersatz, aber halt zum Einlöten.
Bajonett ist keins dran.

Interessant wäre in der Übersicht, ob das Einstellicht auch auf volle Leistung unabhängig vom Blitzlicht zu schalten ist.
Betreibe meine Blitze meist bei 1/16-1/4 Leistung, und da ist es schon arg duster.
 
Meine Mettle 160 sollen aber meiner Erinnerung an eine Mail eine gelötete Blitzröhre haben. Es gibt die als Ersatz, aber halt zum Einlöten.
bist Du dir sicher das die Röhre vom 160er zu löten ist? Guck mal hier: http://www.bestoftechnic.de/oxid.ph...re-fuer-Studioblitz-MT-160.-Leistung:-160-WS/.
Das sieht doch eher wie zum stecken aus, oder?
Interessant wäre in der Übersicht, ob das Einstellicht auch auf volle Leistung unabhängig vom Blitzlicht zu schalten ist. Betreibe meine Blitze meist bei 1/16-1/4 Leistung, und da ist es schon arg duster.
Diese Info geben leider die wenigsten Datenblätter her, ich hab aber mal versucht bissl was rauszufinden.

Grüße
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Großer,

ist für mich zwar schon zu spät, aber ich finds immer toll wenn sich jemand so eine Arbeit macht, von der dann auch andere etwas haben.

Was mir als erstes in den Sinn kam, war das man dort nicht sieht, was da so dabei ist, also z.b. bei den Calumets ist ja auch ein Reflektor, ein Stativ und ein Schirm im Preis mit inbegriffen (Zumindest zur Zeit)

Und die Elinchrom D-Lites würde ich evt. auch noch mit aufnehmen da sie - wenn man sie im Set kauft - preislich auch nicht soooo weit von den genannten Herstellern entfernt sind.
 
Hallo Großer,

ist für mich zwar schon zu spät, aber ich finds immer toll wenn sich jemand so eine Arbeit macht, von der dann auch andere etwas haben.
Danke für die "Blumen". :)

Was mir als erstes in den Sinn kam, war das man dort nicht sieht, was da so dabei ist, also z.b. bei den Calumets ist ja auch ein Reflektor, ein Stativ und ein Schirm im Preis mit inbegriffen (Zumindest zur Zeit)
"Zubehör" habe ich erstmal mit Aufgenommen.

Und die Elinchrom D-Lites würde ich evt. auch noch mit aufnehmen da sie - wenn man sie im Set kauft - preislich auch nicht soooo weit von den genannten Herstellern entfernt sind.
Schau ich mir an...

Viele Grüße
Andreas
 
Ich will ja nicht nerven ;o)

Es ist zwar ungewöhnlich und verwirrend - aber die Calumet Geräte haben zum selben Preis wie beim Einzelkauf - ein Set mit Stativ und Schirm dabei. Kostet also das selbe, wie wenn man sie nicht im Set kauft (was ja keiner machen würde) insofern haben das Stativ und der Schirm finde ich schon eine Daseinsberechtigung in der Zubehörspalte ;o)
 
Erst einmal Vielen Dank für die Liste.
Es macht wirklich vieles leichter, wenn man sich als Neuling auf diesem Gebiet umschauen will.
Leicht verwirrend finde ich meist nur die Thematik gesteckt, oder gelötet, da auch in einem Thread hier im Forum ein Erfahrungsbericht über den Blooming QH-500F geschrieben wurde und dort von einer gesteckten Blitzröhre berichtet wird.
Quelle: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=261958


So long & Vielen Dank noch einmal zum Schluss hin
 
Leicht verwirrend finde ich meist nur die Thematik gesteckt, oder gelötet, da auch in einem Thread hier im Forum ein Erfahrungsbericht über den Blooming QH-500F geschrieben wurde und dort von einer gesteckten Blitzröhre berichtet wird.
Quelle: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=261958
So long & Vielen Dank noch einmal zum Schluss hin
Schon seltsam. Ich war mir nämlich auch nicht sicher, habe direkt bei Blooming nachgefragt und die Aussage bekommen das die Röhren gelötet sind. Hier übrigens die Preise (Stand 4/08) für die Blitzröhren:

QH-300F....39,90€ + 7,99€ versand bzw. 69,90€ nach wahl incl. einbau und versand
QH-500F....59,90€ + 7,99€ versand bzw. 89,90€ nach wahl incl. einbau und versand

Die aktuelle Tabelle findet ihr ab sofort in Wikipedia unter http://de.wikipedia.org/wiki/Blitzanlage. Somit könnt ihr diese nun selbst aktualisieren oder erweitern.

Grüße
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten