• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon DPP unter Linux

  • Themenersteller Themenersteller Gast_52296
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_52296

Guest
Ein toller Blogeintrag wie man das Canon Photo Professional unter Linux verwenden kann:

http://mulebakken.net/blog/2008/01/03/canon-dpp-with-linux/
 
Hallo,

bei mir sieht es nach der Installation so aus wie auf den Screenshots (neueste wine-Version). Eine Dateiauswahl über diesen zerbröselten Verzeichnisbaum ist kaum möglich. Dummerweise kann ich leider keine Dateien über das File-Menü öffnen (alles außer "Create new folder" ist ausgegraut) und die RAW's werden teilweise abgeschnitten, wenn ich mehrere Bilder markiere und mit "Edit in Edit Image window" aufrufen will.

Hat jemand schon versucht, Canon DPP unter Linux nach dieser Anleitung zu installieren und ähnliche Erfahrungen?
 
Haben es bei nem Arbeitskollegen versucht, dort funzt alles. Stell jetzt eh wieder um auf Debian Stable. Dann kann ich dir evtl. mehr sagen.
 
Genau sowas hab ich gesucht..

Bei mir kommt bald der Eee PC ins Haus, und für die seltenen Fälle in denen ich da mal nen groben Überblick über die RAW-Fotos bekommen möchte wollte ich die Canon Software DPP draufspielen.

Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt, die Software mit Xandros zu betreiben?

Würd mich über eure zahlreichen Erfahrungen freuen.

Gruß und schöne Pfingsten!
 
Hi,

habs versucht, allerdings kann ich die Bugs, die sich auf der Wine Homepage finden lassen bestätigen:

- Image preview with setting "Fit to window" isn't fully correct. The image is shifted up by about 20 % and the lower display region is black.
- Directory tree display - background contains rubbish and makes the directory tree hardly readable.

Desweitern stürzt DPP ab, wenn ich das "Edit Image Window" über den linken Button öffnen will. Es funktioniert nur das anklicken (Doppelklick) eines einzelnen Bildes. Und dann tritt der oben erwähnte Bug mit dem verschobenen Bild auf.

Ich finde den Momentanen Zustand unbenutzbar.

Grüße
Mike

EDIT: Ubuntu 8.04 - amd64, wine 0.9.59
 
Hi,

habs versucht, allerdings kann ich die Bugs, die sich auf der Wine Homepage finden lassen bestätigen:



Desweitern stürzt DPP ab, wenn ich das "Edit Image Window" über den linken Button öffnen will. Es funktioniert nur das anklicken (Doppelklick) eines einzelnen Bildes. Und dann tritt der oben erwähnte Bug mit dem verschobenen Bild auf.

Ich finde den Momentanen Zustand unbenutzbar.

Grüße
Mike

EDIT: Ubuntu 8.04 - amd64, wine 0.9.59

Ich benutze DPP nur auf Linux (Debian Etch mit wine 0.9.25, und auch mit wine 1.0-rc1). Es gibt Workarounds für das Fit-to-window Problem - der Trimming Tool kann das gesamte Bild zeigen, und auch die Quick Check Tool. Ich habe ein neues Report für DPP 3.4.1.1 gemacht, schau mal unter:-

http://appdb.winehq.org/objectManager.php?sClass=version&iId=12055

Um die Probleme beim Wine zu erledigen, es ist auch möglich für DPP zu wahlen auf der wine appdb webpage.
 
Hallo,

ich verwende auch ubuntu 8.04 auf AMD64. Die Probleme mit DPP kann ich bestätigen. Es läuft, aber mit kleineren Glitches.

Unter Linux kann ich euch alternativ picasa2 von google (kostenlos) oder bibblepro empfehlen.

Picasa2 läuft mit wine absolut problemlos. Ich habe bislang noch keinen einzigen Bug entdeckt. Ist mein Picture Viewer Favourit für Raw.

Bibble gibt es in einer "linux native" version ... da geht es mit 4 cores und 8 Gig so _richtig_ ab beim Raw entwickeln :evil:

Vg,
Lars
 
Hi,

du weißt schon, dass es Picasa auch in einer "Nativen" Version gibt?

sieher hier:
http://picasa.google.com/linux/

"Nativ" natürlich nur in Anführungszeichen, da Google zur Portierung wine an entsprechenden Stellen erweitert hat und das statisch linkt. Die Änderungen wurden mittlerweile auch an wine zurückgegeben, deshalb sollte es direkt mit wine auch keine Probleme bereiten.

Allerdings bleib ich zum Organisieren bei f-spot (http://f-spot.org/Main_Page).

Grüße
Mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten