• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax k10d oder Canon EOS 400d

teufel9

Themenersteller
hallo,

möchte mir eine dslr kaufen und hab mich auch schon ein wenig erkundigt und bräuchte hilfe zu den beiden kameras pentax k10d und canon eos 400d
ich werde die kamera nicht nur im privaten bereich verwenden sondern auch auf der universität für anspruchsvollere fotos.
welche der beiden kameras würdet ihr empfehlen? was sind die stärken bzw. schwächen der jeweiligen kamera?

bin für jede hilfe dankbar

lg teufel9
 
Der Vergleich ist nicht ganz fair:
Wenn dann

Eos 400D vs. K100D
Eos 30D vs. K10D


Aber es ist egal wie rum du es drehst, es kommt immer die K10D als Sieger raus :D
 
K10D. Gruende:

- Haptik
- Sucher (viel groesser als bei der 400D)
- Gehaeuse
- abgedichtet
- Stabi
- .....


Allerdings ein etwas seltsamer Vergleich, wie mein Vorredner schon anmerkte.
 
und bräuchte hilfe zu den beiden kameras pentax k10d und canon eos 400d

Mittelklasse gegen Einsteigerklasse hinkt immer. Möglicherweise behaupten VW-Fans hartnäckig, dass der Polo durchaus mit einem Astra zu vergleichen sei, doch Golf zu Astra und Polo zu Corsa wäre passender.

Die beiden Kameras sind zu unterschiedlich (Konstruktion, Ausstattung und Funktionsumfang), dass eine aussagekräftige Gegenüberstellung sinnvoll wäre.

Beide sind empfehlenswert doch nicht beide müssen dir auch gefallen und deinen persönlichen Anforderungen gerecht werden. Solange diese nicht beschrieben werden sind nur Fan-Rufe aber keine sachlichen Ratschläge möglich.
 
Die 400D ist halt eine absolute Einsteigerkamera, die K10D spielt da in einer ganz anderen Liga.

Klar, dass bei dem Vergleich (meiner Meinung nach) die K10D meilenweit vorne liegt. Die Vorteile der K10D hat Char ja schon genannt.

Zu den Nachteilen der 400D noch eine Sache... Immer wieder liest man, die 400D hätte keine Spotmessung. Auf der Canon-Seite steht aber "Selektivmessung in der Mitte (etwa 9 % des Suchers)", das ist doch Spotmessung, oder? Also wenn die 400D wirklich keine Spotmessung hat, würde ich von dem Kauf dringend abraten.
 
Ich würde eher sagen, dass es bei 150.- Preisunterschied (bei seriösen Verkäufern) keine Rolle spielt, was Einsteiger oder sonstwas ist.

775.- bei Pixxass, da würde ich über das 400D-Gerümpel nicht mehr nachdenken. Allerdings nur, wenn man keine Batteriegriffe oder rein mechanische Linsen an die K10D schrauben will.

Es muss einem dazu egal sein, dass man nur extrem eingeschränkt Objektive bekommt, auswechselbare Mattscheiben nichts bringen, weil Schnittbildscheiben die Belichtung stören etc.

Canon ist das Paradies in Punkto Objektivauswahl und Zubehör, der Rest ist Mainstream. Mieser Service, Objektive (für massig Geld), die häufig dezentriert sind etc.

Sprich: diese ganzen Fragen nach "was ist besser" bringen nichts, weil die Hälfte der ganzen Features sowieso nicht funktionieren.

Das bekommt man, egal bei welcher Marke, erst hinterher mit. Deshalb such Dir eine Cam, die gut in den Fingern liegt und überleg Dir, ob Du einen Gehäusestabi brauchst.

Der Rest ist sowieso Makulatur.
 
Canon ist das Paradies in Punkto Objektivauswahl und Zubehör, der Rest ist Mainstream. Mieser Service, Objektive (für massig Geld), die häufig dezentriert sind etc.

Moin!

Mit dem Canon-Service hab ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Bei Foto März, der Vertragswerkstatt in Hamburg hat man an der 3 Jahre alten IXUS meiner Freundin den CCD-Chip gratis gewechselt. Hat eine Woche gedauert und obendrein war dann noch ne andere Optik dran. Also 1A!

By the way: Stehe auch zwsichen EOS400D und K100D....und CANON hat jetzt schonmal nen Stein im Brett.

Gruß

Björn
 
Moin!

Mit dem Canon-Service hab ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Bei Foto März, der Vertragswerkstatt in Hamburg hat man an der 3 Jahre alten IXUS meiner Freundin den CCD-Chip gratis gewechselt. Hat eine Woche gedauert und obendrein war dann noch ne andere Optik dran. Also 1A!

wenn es der typische Sony CCD Ausfall war, dann machen das in diesem Fall alle mir bekannten Hersteller so, selbst wenn die Kamera 5 Jahre alt sein sollte, ist also nichts besonderes.
 
hallo,

möchte mir eine dslr kaufen und hab mich auch schon ein wenig erkundigt und bräuchte hilfe zu den beiden kameras pentax k10d und canon eos 400d
ich werde die kamera nicht nur im privaten bereich verwenden sondern auch auf der universität für anspruchsvollere fotos.
welche der beiden kameras würdet ihr empfehlen? was sind die stärken bzw. schwächen der jeweiligen kamera?

bin für jede hilfe dankbar

lg teufel9

Schau doch mal bei http://www.dpreview.com/ rein und vergleiche beide Kameras. Technische Daten, Features, Rauschen, Einstellmöglichkeiten etc. pp.
Danach würde ich dann schon mal eine Grundauswahl treffen, welche Kamera deinen deine Forderungen die du hast (und jeder legt andere Prioritäten) am nähesten kommt.
Dann würde ich mir noch überlegen, ob zukünftige Erweiterungen in Form von Objektiven usw. bei dem einen Hersteller oder dem anderen besser bedient werden.
Das wäre für mich erst mal das wichtigste. Wenn dann die Vorausscheidung getroffen ist zw. Pentax, Canon, Nikon, Olympus, Sigma und Co. würde ich in einem Laden gehen und die Cams mal in die Hand nehmen, wie das subjektive Gefühl ist und vor allem wie der Blick durch den Sucher ausfällt.
Einziger recht signifikanter Schwachpunkt der EOS 400D gegenüber den Mitbewerbern (auch aus eigenem Haus) ist meiner Meinung nach der wirklich recht kleine Sucher. Habe mal durch den Sucher einer 1D MII geschaut und das ist schon eine Offenbarung, kann ich nur sagen ;)

Gruß
Peter
 
hallo,

erst mal danke für die schnellen und zahlreichen antworten.
damit ihr mir vielleicht noch mehr weiterhelfen könnt, gebe ich euch ein paar infos was ich alles mit meiner zukünftigen kamera machen möchte.
zuvor möchte ich auch nochmal sagen dass ich bereits in der analogen spiegelreflexfotografie ein paar erfahrungen gessammelt habe.

nun aber zum zukünftigen einsatzbereich:
landschafts -und architekturfotografie, portraitaufnahmen,
wichtig auch studioähnliche aufnahmen (menschlicher körper usw.)
reisefotografie

vielleicht könnt ihr mir dazu ein paar tipps geben, ob die penax k10d dafür geeignet ist und welche anderen kameras in der preisklasse bis 1200€ noch interessant und empfehlenswert wären (z.b. nikon d80,...)

vielen dank

teufel9
 
nun aber zum zukünftigen einsatzbereich:
landschafts -und architekturfotografie, portraitaufnahmen,
wichtig auch studioähnliche aufnahmen (menschlicher körper usw.)
reisefotografie

vielleicht könnt ihr mir dazu ein paar tipps geben, ob die penax k10d dafür geeignet ist und welche anderen kameras in der preisklasse bis 1200€ noch interessant und empfehlenswert wären (z.b. nikon d80,...)

Die von Dir genannten Einsatzbereiche lassen sich mit jeder derzeit auf dem Markt erhältlichen DSLR bewältigen.

Einsatzbereiche, die bestimmte Modelle aus der Auswahl hätten rausfallen lassen, bzw. für die bestimmte Modelle besonders gut geeignet wären, sind:

- Sportfotografie
- Actionfotografie
- Unterwasserfotografie
- Outdoor (klar, man fotografiert meist draußen, ich meine damit aber so "4 Wochen mim Rucksack fernab der Zivilisation")
- Makrofotografie
- Astrofotografie
- Wildlife/Tiere
- Fashion

Aber wenn Du das alles nicht, oder nicht bevorzugt betreibst, dann ist grundsätzlich jede DSLR geeignet.:)

EDIT: meinst Du wirklich "Reisefotografie"? - oder meinst Du "Urlaubsfotografie"? - Ist nämlich ein gewaltiger Unterschied!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten