olibar
Themenersteller
Hallo Gemeinde,
zur Zeit bin ich etwas unschlüssig bei meiner Entscheidung. Eine Bridge (wie ursprünglich gedach) wird's jedenfalls nicht! In der Auswahl steht u.A. die Nikon D80. Weil ich bei Nikon Neueisteiger wäre, muß natürlich noch das eine oder andere Objektiv mit dazu. Zur Auswahl stehen das Nikon Kit-Objektiv 18-70 und das Sigma 17-70 mit der einen Blendenstufe am Anfang mehr (2,8 statt 3,5)
Nun habe ich aber gelesen, dass das Kit-Objektiv es zulässt, nach erfolgter Fokussierung noch manuell einzustellen, ohne den Schalter der Kamera auf MF zu stellen, außerdem hat es einen Ultraschall-Motor, der statt des kamerainternen Motors zum Einsatz kommt. Ist das richtig oder habe ich mich da verlesen? Hinzukommt eine Dichtungslippe am Bajonett, was bringt diese? Ist das Kit-Objektiv leiser oder/und schneller im Fokussieren?
Von den optischen Leistungen (oder Fehlleistungen
) werden sich die Objektive wohl wenig unterscheiden.
Bleibt auf der Habenseite des Sigma noch der etwas größere Brennweitenbereich und die bessere Lichtstärke im kurzen WW-Bereich (Available Light in Kirchen, Museen etc.) und die zugegebenermaßen perfekte Verarbeitung - es ist haptisch wirklich ein Traum!
Also bitte helft mir bei meiner Entscheidung. Stimmt das, was ich bzgl.des Kit-Objektives gelesen habe? Ist das Sigma am Ende doch die bessere Entscheidung?
Vielen Dank und Grüße
Oliver
zur Zeit bin ich etwas unschlüssig bei meiner Entscheidung. Eine Bridge (wie ursprünglich gedach) wird's jedenfalls nicht! In der Auswahl steht u.A. die Nikon D80. Weil ich bei Nikon Neueisteiger wäre, muß natürlich noch das eine oder andere Objektiv mit dazu. Zur Auswahl stehen das Nikon Kit-Objektiv 18-70 und das Sigma 17-70 mit der einen Blendenstufe am Anfang mehr (2,8 statt 3,5)
Nun habe ich aber gelesen, dass das Kit-Objektiv es zulässt, nach erfolgter Fokussierung noch manuell einzustellen, ohne den Schalter der Kamera auf MF zu stellen, außerdem hat es einen Ultraschall-Motor, der statt des kamerainternen Motors zum Einsatz kommt. Ist das richtig oder habe ich mich da verlesen? Hinzukommt eine Dichtungslippe am Bajonett, was bringt diese? Ist das Kit-Objektiv leiser oder/und schneller im Fokussieren?
Von den optischen Leistungen (oder Fehlleistungen

Bleibt auf der Habenseite des Sigma noch der etwas größere Brennweitenbereich und die bessere Lichtstärke im kurzen WW-Bereich (Available Light in Kirchen, Museen etc.) und die zugegebenermaßen perfekte Verarbeitung - es ist haptisch wirklich ein Traum!
Also bitte helft mir bei meiner Entscheidung. Stimmt das, was ich bzgl.des Kit-Objektives gelesen habe? Ist das Sigma am Ende doch die bessere Entscheidung?
Vielen Dank und Grüße
Oliver