• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 2.8 *PERFEKT* !!! 8ter Versuch

Submariner 67

Themenersteller
Heute bekam ich mein 8tes Objektiv und ich war mir sicher, solltes es nichts sein, auch das letzte.

Jedoch haute mich der Fokus und selbst die Abbildeleistung
vom Hocker.

Die Randbereich sind jetzt nur noch in etwa so unscharf wie die von Steffens 17-55 Canon.
Abgeblendet ist es 100% scharf am Rand.

Fokus sitzt da wo er hingehört, ohne wenn und aber.

Da scheinbar die Tamrons im Nahbereich schwächeln, machte ich mich durchs Ort und an schöne Backsteinmauern :D

Das Ergebnis ist erstklassig , bereits bei Offenblende
im Randbereich gute Ergebnisse, in der Mitte sauscharf
und leicht abgeblendet auch im Randbereich sauscharf.

Das bei allen Brennweiten.

Ich bin wirklich aus dem Häuschen, dass ich sowas mit dem Tamron noch erleben darf.:D

Die Seriennummer ist 15***

Jedoch waren Nr. 00178 und zwei 22*** nix
hat also nichts zu sagen.

Resümee:

Es gibt bei Tamron scheinbar eine riesen Serienstreung, wenns hinhaut kann es absolut klasse sein.
Denke aber weiterhin, dass nur ausgewählte Linsen zum Zeitungstest gegeben werden.
Letztlich finde ich es nicht in Ordnung, dass scheinbar die gänzliche Qualitätsprüfung auf den Endkunden abgewältz wird.
Der Handel hat dabei auch nichts zu lachen.

Gruss an alle, auch an meine Kritiker :D

Bilder gibts dann später.
( habs endlich gerafft wie das mit denm Bildereinstéllen funktioniert :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Na endlich :top: nur nich verlieren. Und herzlichen Glückwunsch!

Sind nun die 7 schlechten oder das 1 gute der Serienstreuung zuzuschreiben? Na ja, wollen wir nicht weiter drüber nachdenken.

Deine Signatur passt aber irgendwie nicht, oder?
 
8ter Versuch? Ich dachte das 7. hättest du abbestellt. ;)

Aber ist ja jetzt egal, jetzt wo du die Seiten gewechselt hast. :D

Wünsche jedenfalls dann genauso viel Spass mit der Linse wie ich habe. Du scheinst jetzt endlich ein Exemplar mit der Abbildungsleistung wie ich sie kenne erwischt zu haben. Glückwunsch!

@Lotsawa
Der Anzahl der super scharfen Tamrons hier im Forum und auf allen Internettesseiten (die die Objektive ja meist von Privatpersonen beziehen) würde ich das ganze einfach als extremes Pech abstempeln.

Wie ich bereits ganz zu Anfang vermutete: da ja die Ladung nur defekte enthielt, könnte ich mir wirklich vorstellen, dass der Karton mit der Lieferung irgendwo mal arg in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Auf jeden Fall:
"Ende gut, alles gut".

Petz
 
leider hab ich jetzt keine Zeit mehr .
Morgen gibt die Bilder mit Blende 4 oder 5.6
das sehen die Ecken aus wie die Bildmitte.

Muss auch noch mal sehen wie das mit den Exif Daten geht.

Bis Morgen also !
 
Stimmt , hast recht.

Die Ecken sind bei 2.8 leicht abgedunkelt wie man sieht, denke das es aber in Ordnung ist.

Das Canon dunkelt auch in etwa so stark ab.

Aber nochmal zum Vergleich Tamrom / Canon

ich hätte natürlich auch ein einwandfreies Canon genommen, da die Verarbeitung und der USM / IS extraklasse sind.

Was das Geld betrifft, bin ich da mit der Zeit schon schmerzfrei geworden - man ist ja schon heidenfroh wenn man überhaupt was gut funktionierendes in Händen hält.
Die Hin und Herschickerei zermürbt schon ungemein !
Da liegen die Nerven blank
 
Kurzer Einwurf zur Serienstreuung, nachdem ich kanpp 2 Monate auf mein 17-50/2,8 gewartet hat hat mein Händler gleich 3 bekommen, alle gleich und schön scharf :)

Eines steht sogar noch immer dort.

Mein einziges Streuungsproblem war eine 20D, aber das is ne andere Geschichte :)
 
Gruss an alle, auch an meine Kritiker :D

Gruss an alle, auch an meine Kritiker :D

Hallo Submariner. Kritiker ist vielleicht ein bisschen hart, nur weil es im anderen Tamron-Thread aus Deiner Sicht nicht ganz rund gelaufen ist... ;)

Aber ich reihe mich hier auch gerne wieder ein und gratuliere Dir zur Traumlinse. Meine bildete beim ersten Versuch schon so gut ab, bin immer wieder hin und weg.

Hätte aber in diesem Kontext noch mal meine Gurken-Theorie für Drittanbieter: Das 14-Tage Rückgaberecht ist in diesem Zusammenhang kein Segen. Jemand stellt eine Dezentrierung oder Fehlfokus fest und schickt es zurück (ohne Angabe von Gründen). Lagermitarbeiter XYZ legt die Linse wieder ins Regal und der nächste bekommt genau wieder diese eine Linse. Tatsächliche Gurkenquote: 1 Gefühlte Gurkenquote: 2
Wenn diese Linse jetzt noch ein paar mal durch die Lande zieht beschweren sich 20 Leute über Serienschwankung, obwohl die tatsächliche Gurkenquote immer noch 1 beträgt. Gesenkt wird die Quote indem sich irgendwer "erbarmt" und die Gurke zum Hersteller schickt und hoffentlich heile zurückbekommt... :rolleyes:

Na ja, ich kann nur sagen das Tamron ist einfach nur klasse. Kaufen marsch marsch...

Euer TomTom
 
@Submariner 67

Na das wird ja Zeit ... nun die Welt doch wieder in Ordnung .... :) ....
was hat es mir nur an Nerven gekostet !!! ..... 7 Test's mitverfolgt, ich glaube, ich habe graue Haare dabei bekommen.... ich bin froh , die Testphase ist endlich zu Ende ;)

.... also Glückwunsch und viel Spaß :top:

Steffen

P.S. Schick mir mal ein paar Originale vom Tamron :cool: ... aber keine Testbilder oder Backsteinmauern !!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt bei Tamron scheinbar eine riesen Serienstreung, wenns hinhaut kann es absolut klasse sein.
Herzlichen Glückwunsch! Trotzdem bleibt ein schales Gefühl. Hast Du auch den Zeitungstest wiederholt? Oder meinst Du nun auch, daß der nicht geeignet war? Sind die sieben ersten Objektive denn immer noch Gurken? (Ok, Du kannst es jetzt auch nicht mehr überprüfen).

An Deiner Stelle hätte ich stillschweigend das neue Objektiv genossen, anstatt weiter das Märchen der extremen Serienstreuung aufrecht zu halten. Die Wahrscheinlichkeitsrechnung spricht leider absolut gegen Dich.
Bei Gurkenrate 10%:
1 Objektiv, davon 1 Gurke: Wahrscheinlichkeit 0,1
2 Objektive, davon 2 Gurken: Wahrscheinlichkeit 0,01
3 Objektive, davon 3 Gurken: Wahrscheinlichkeit 0,001
4 Objektive, davon 4 Gurken: Wahrscheinlichkeit 0,0001
5 Objektive, davon 5 Gurken: Wahrscheinlichkeit 0,00001
6 Objektive, davon 6 Gurken: Wahrscheinlichkeit 0,000001
7 Objektive, davon 7 Gurken: Wahrscheinlichkeit 0,0000001
Hätteste bei Deinen Glück/Pech lieber Lotto gespielt :lol:
 
Herzlichen Glückwunsch! Trotzdem bleibt ein schales Gefühl. Hast Du auch den Zeitungstest wiederholt? Oder meinst Du nun auch, daß der nicht geeignet war? Sind die sieben ersten Objektive denn immer noch Gurken? (Ok, Du kannst es jetzt auch nicht mehr überprüfen).

An Deiner Stelle hätte ich stillschweigend das neue Objektiv genossen, anstatt weiter das Märchen der extremen Serienstreuung aufrecht zu halten. Die Wahrscheinlichkeitsrechnung spricht leider absolut gegen Dich.
Bei Gurkenrate 10%:
1 Objektiv, davon 1 Gurke: Wahrscheinlichkeit 0,1
2 Objektive, davon 2 Gurken: Wahrscheinlichkeit 0,01
3 Objektive, davon 3 Gurken: Wahrscheinlichkeit 0,001
4 Objektive, davon 4 Gurken: Wahrscheinlichkeit 0,0001
5 Objektive, davon 5 Gurken: Wahrscheinlichkeit 0,00001
6 Objektive, davon 6 Gurken: Wahrscheinlichkeit 0,000001
7 Objektive, davon 7 Gurken: Wahrscheinlichkeit 0,0000001
Hätteste bei Deinen Glück/Pech lieber Lotto gespielt :lol:

Ist doch nun Schnee von gestern und vergessen .... ich weiß nicht ob Du mit Deiner Wahrscheinlichkeitsrechnung so richtig liegst .... Du siehst, nach dem 7. Versuch war das Glück auf seiner Seite ... wenn das auf's Lotto spielen zu übetragen ist, dann wird es Zeit mit dem Spielen zu beginnen !! :D :D :D

Steffen
 
Ist doch nun Schnee von gestern und vergessen .... ich weiß nicht ob Du mit Deiner Wahrscheinlichkeitsrechnung so richtig liegst .... Du siehst, nach dem 7. Versuch war das Glück auf seiner Seite ... wenn das auf's Lotto spielen zu übetragen ist, dann wird es Zeit mit dem Spielen zu beginnen !! :D :D :D
Steffen
Ich möchte nicht behaupten, daß ich besser Objektive testen kann, aber irgendwann muß man seine Testmethode auch mal hinterfragen, wenn das Ergebniss einfach zu merkwürdig wird. Und man muß auch mal zugegeben können, daß man Mist gebaut hat.

Immerhin wird der Eindruck bei den Lesern bleiben, das es bei Tamron extreme Gurkenraten gibt, egal ob es stimmt oder nicht. Und die Wahrheit ist für Dich dann wirklich Schnee von gestern :stupid: :stupid: :stupid:
 
Die anderen Tamrons waren meiner Meinung nach nicht in Ordnung, ganz einfach.
Testmethode hin oder her.
Fakt ist das dass 8te im Zeitungstest um einiges besser abschneidet, der Fokus auf Anhieb sitzt und auch vor Backsteinmauern und anderen Objekten nicht scheut.:D

Hier im Forum sah ich ein Bild von einem Backsteinhaus , dass war so miserabel..sah aus wie das Hochformatproblem nur quer.
Mit sowas fängt man keine zufriedenen Kunden.
( schaut mal in den Threads nach )
Wenn ich dann lese, liegt am Fotograf usw. schwillt mir halt der Kamm:rolleyes:

Mein 70-200 4 L sass auch nicht ganz auf den Punkt - Greb hats sehr gut reguliert.
Mein Sigma 17-70 sass überhaupt nicht . Sigma hats noch nicht mal hinbekommen - das ist schon ein starkes Stück.
Wenn Sigma noch nicht mal eine Linse justieren kann ( (
(Backfokus) ... Amen.

Den Tamron Service kenn ich noch nicht und wollte an sich auch keine Bekanntschaft mit ihm machen.
Denn was ist wenn die sagen, die Linsen ist ok ? Dann hat man die Gurke an der Backe - siehe Sigma.
Deshalb bestellte ich halt immer wieder ein neues.
Aus negativen Erfahrungen wird man klug.

Nicht das wieder einige was flasch verstehen.
Ich will niemanden anfgreifen oder sonst was...

Ich will nur wie alle anderen auch, einfach nur eine gute Linse !
 
Hier im Forum sah ich ein Bild von einem Backsteinhaus , dass war so miserabel..sah aus wie das Hochformatproblem nur quer.
Mit sowas fängt man keine zufriedenen Kunden.
( schaut mal in den Threads nach )
Wenn ich dann lese, liegt am Fotograf usw. schwillt mir halt der Kamm:rolleyes:

Wenn du jetzt den gleichen Thread meinst wie ich, wurde dort eigentlich ab der ersten Antwort Dezentrierung vermutet, vor allem von deinen "Kritikern". :p
Wir haben ja nirgends behauptet, dass es keine Probleme gibt. Nur eben die bei dir auftretene Häufigkeit und die Ungereimtheiten deinen Geschichten.

Aber wie steffen sagte: schnee von gestern!

Petz
 
Das 14-Tage Rückgaberecht ist in diesem Zusammenhang kein Segen. Jemand stellt eine Dezentrierung oder Fehlfokus fest und schickt es zurück (ohne Angabe von Gründen). Lagermitarbeiter XYZ legt die Linse wieder ins Regal und der nächste bekommt genau wieder diese eine Linse.
Euer TomTom

Eben das ist das Problem. In Läden wie dem DoofMarkt ist es gang und gebe Retourwaren wieder in die Auslage zu bringen. :wall:

Deshalb wäre es interessant zu wissen wohin die 7 Objektiv(e) zurückgegangen sind, damit man nicht in Versuchung kommt dort zu kaufen.:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten