• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf AmazonBasics (Reise-)Stativ

HolzwurmMarkus

Themenersteller
Hallo,

ich suche für meine Freundin ein Preisgünstiges aber doch brauchbares Stativ. Ich selber nutze 2 Benro Stative welche aber in Relation zum Nutzen bei Ihr viel zu teuer sind.

Ich habe auch für um die 100 Euro einiges gefunden bin aber durch Zufall auf die Stative von Amazon Basics getroffen und Neugierig geworden, vor allem weil der Preis ja gut ist (45 bzw 65 Euro)

Ich erwarte natürlich keine Profi-Qualität zum 0-Tarif, das ist klar, ich kenne auch die anderen Themen zu Stativen usw. haben mir ja beim Kauf sehr geholfen.

Mich wundert es nur, das es zu den beiden Stativen noch gar nichts an Infos gibt :rolleyes:

Konkret geht es um 2 Stative: (nicht das billige 20-Euro Teil)

AmazonBasics Stativ mit Kugelkopf, 165 cm

http://www.amazon.de/AmazonBasics-S...rds=AmazonBasics+Stativ+mit+Kugelkopf,+165+cm

und

AmazonBasics Reisestativ, 132 cm

http://www.amazon.de/AmazonBasics-C...8-1&keywords=AmazonBasics+Reisestativ,+132+cm

Hat jemand Informationen zu den Stativen? Beide haben noch keine einzige Bewertung und selbst der Amazon Kundendienst konnte mir meine Fragen auch nicht beantworten, die da wären:

- Packmaße
- Gewicht
- Schulterhöhe (also Höhe Stativ mit NICHT ausgezogener Mittelsäule)
- maximale Höhe
- Mindesthöhe (bodennah?)
- Kugelkopf tauschbar bzw. entfernbar?
- Material und Verarbeitung

Tragen muss das Stativ nicht viel:
Eine EOS 1100D mit Blitz und 18-55mm bzw. 55-250mm

Ich habe natürlich die Möglichkeit die zu bestellen, zu testen und zurücksenden (war auch der Vorschlag vom Amazon Mitarbeiter) aber den Weg zur Post usw. will ich mir sparen.

Evtl. sind die Teile ja sogar zu brauchen bei leichtem Equipment.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wär vielleicht ein Versuch Wert

Glaub ich kaum. Um mal eben die Kamera abzustellen, vielleicht, aber einwandfreie Aufnahmen mit längerer Verschlusszeit werden dir dabei nicht gelingen. Es hat schon seine Gründe, warum es Stative für 19€, 200€, 500€ und 2000€ gibt. Und nein, das sind sicher keine Marketinggründe.

Meine Stativ-/Kugelkopfkombi kostete 250€, damit bin ich zufrieden, aber es ist massig Luft nach oben!
 
Links zu Händlern weren hier gar nicht gern gesehen!

Beide Stative kann man wohl nicht empfehlen, sie erscheinen äußerst fragil und wacklig.
 
Eine DSLR mit 250mm ist viel. Das Gewicht ist nur ein Aspekt - die Brennweite ein wichtigerer.

Es ist wie beim Mensch. Je höher die Brennweite desto kürzer muss die Verschlusszeit sein damit du noch verwacklungsfrei halten kannst. (1/Brennweite in sek). Das ist nicht zum Spass sondern weil die Anforderung ansteigt. Und diese steigt auch für das Objektiv an. Man kann also sagen das objektiv muss für 250mm 5mal so gut sein wie für 50mm.

Les dir bitte hier im Forum die FAQs durch.

Stative und Stativkauf wird unendlich untershätzt. Man wälzt 2 Wochen testergebnissen zu unterschiedlichen DSLR Modellen und 2 Minuten für ein Stativ . Normal sollte es andersrum sein.
 
Ich habe die Links mal gemeldet. Das riecht mir stark nach Werbe-Links. Die Stative schauen mir stark nach umgelabelter Billig-China-Ware von der Stange aus. Solche Angebote gibts bei Alibaba für ein paar Euro für einen Abnehmer von mehr als 10000 Stück. Da verdient sich also jemand ein goldenes Näschen bei. Ganz nebenbei kann niemand die Physik überlisten. 5 Auszüge, mehrteilige Mittelsäule, dünnste Beine, dünnste Stativschulter, ... das kann nicht stabil sein. So ein Stativ ist garantiert nicht besser als ein 20 € Wackeldackel aus dem Baumarkt. Wenn es schon 70 € sein müssen für ein Reisestativ, dann fand ich das Slik Sprint Mini immer noch eines der robustesten (hat ohne Probleme mehrjährigen Einsatz im Salzwasser weggesteckt) und schwingungsärmsten trotz Alu.
 
Ích habe selber 2 Benro Stative die nicht grad 2 Euro kosten, das hab ich aber auch so geschrieben. Dass ich die Stativ Themen kenne habe ich auch direkt aufgezeigt. Mir geht es darum, ob jemand diese Stative schon probiert hat.

Meist ist teurer besser, aber halt auch nicht immer, und Amazon lässt die ja auch nur irgendwo herstellen bei einem Hersteller der Stative evtl. auch für andere Namenhafte Firmen hat ?

Kann ja sein, das die Stative das Modell x y von Hersteller z sind und jemand ggf damit Erfahrungen hat. (und diese nichts sind oder doch ganz brauchbar)

Mir ist klar, dass die für diesen Preis nicht mit einem Novoflex oder Gitzo etc. mithalten können aber selbst 150-200 Euro für ein Benro oder Manfrotto oder dergleichen (die "Normal-Nutzer-Stative" halt) sind für Ihre belangen zu viel.

Ich will auch keine (erneute) Diskusion über Sinn und Unsinn von Stativen für x hundert Euro los treten. Dás diese sicherlich besser sind ist klar.

Ich würde halt nur gerne wissen ob jemand Erfahrungen oder Informationen zu den beiden Stativen hat, da es leider fast keine Infos gibt.

Weiterhin kann und will nicht jeder 250 oder mehr Euro für ein Stativ ausgeben und anscheinend bin ich nicht der einzige der sich zumindest für das Stativ interessiert. Evtl sind die ja eine alternative für den kleinen Geldbeutel wenn man einen Kompromiss eingehen kann ?

@lx2
Nein, habe die noch nicht bestellt, mir kamen ein paar Hundert Euro für Winterreifen dazwischen gestern, meine waren doch zu weit runter um noch über den Winter zu kommen :angel:
 
Das riecht mir stark nach Werbe-Links. Die Stative schauen mir stark nach umgelabelter Billig-China-Ware von der Stange aus. ... Da verdient sich also jemand ein goldenes Näschen bei.
"AmazonBasics" ist die Eigenmarke von Amazon. So wie "Ja!" bei Rewe, "Gut & Günstig" bei Edeka oder "Tandil" bei Aldi. In dem Sinne ist es auch die einzige Seite, wo man Informationen zu dem Stativ finden wird, bzw. die "Hersteller"-Seite. Ob Amazon es jetzt nötig hat, "virales Marketing" in Foren zu betreiben? Natürlich könnte ich die Stative jetzt über die Amazon-Produktsuche finden, aber Verlinkungen machen das Web trotzdem besser benutzbar. :o

Und ja: Umgelabeltes Gitzo ist es offensichtlich nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde halt nur gerne wissen ob jemand Erfahrungen oder Informationen zu den beiden Stativen hat, da es leider fast keine Infos gibt.

Ich kenne eine andere Marke, die in dieselbe Presche schlägt. Dazu gibts auch einen Thread hier im Forum:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1321454

Wie schon geschrieben, gibts in dem Preisbereich bessere, d.h. stabilere und robustere Stative.

@joelads: Im Link stecken ziemlich viele unnötige tags drin, die rel usw. enthalten. Unnötig, weil wenn ich die rauslösche komme ich immer noch zur gleichen Seite. Ich möchte hier niemanden etwas unterstellen, aber diese Tags riechen doch danach, dass irgendwas oder irgendwer verfolgt/getracked wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du 2 Benro-Stative hast, wird sie wohl eines davon benutzen können und hat damit ohne Mehrkosten etwas womit sich auch arbeiten lässt.
 
@joelads: Im Link stecken ziemlich viele unnötige tags drin, die rel usw. enthalten.

Richtig, direkte Partner-Werbelinks sind es aber nach meinem Dafürhalten trotzdem nicht, die enthalten einen Parameter tag=<partner-id>-21. Das sind referenzierende Kategorie-IDs, Suchbegriffe, oder IDs von referenzierenden Wunschlisten.
 
@HolwurmMarkus
Kannte ich jetzt noch nicht!
Bei näherem betrachten erkennt man jedoch das da relativ viel "Plaste" verbaut wurde. Schau mal beim selben Anbieter nach dem Mantona Scout!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei näherem betrachten erkennt man jedoch das da relativ viel "Plaste" verbaut wurde.
Beim ersten nicht wenn es mit denen von Walser baugleich sind. (wovon ich stark ausgehe(der optik nach))
Wie z.B. dem Walimex Pro FW-591
Ist auch relativ schwer für so ein kleine Stativ.

PS
Würde auch vermuten das es sich mit einem TOGOPOD messen kann bzw zumindest nicht dahinter zu verstecken braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim ersten nicht wenn es mit denen von Walser baugleich sind. (wovon ich stark ausgehe(der optik nach))
Wie z.B. dem Walimex Pro FW-591
Ist auch relativ schwer für so ein kleine Stativ.
Stimmt, sollte der gleiche Kugelkopf sein!;)

PS
Würde auch vermuten das es sich mit einem TOGOPOD messen kann bzw zumindest nicht dahinter zu verstecken braucht.
Kommt darauf an mit welchem - ist gut möglich, kann ich aber nicht beurteilen.;)

Um in der Preisklasse zu bleiben, 3 1/2 Wochen bis Weihnachten (nur noch...sollte mal langsam mit Geschenken anfangen), gebrauchtes, abgetragenes würde ich auch nicht verschenken... auch wenn ich zwei Benro zu hause hätte. Ich würde empfehlen zwei oder drei der genannten mal auszutesten, und das beste behalten.;)
 
Ich habe ein Tripod und ein Monopod.

Wir sind jetzt schon mehrfach zusammen auf Foto-Tour gewesen und da haben wir uns mein Stativ "geteilt". Das geht natürlich auch irgendwie aber ist nicht das wahre.

Wenn Sie ein Stativ mal braucht was "besser sein muss" kann Sie meines ja nehmen, aber wir sind mit einer Freundin meist auf Tour und das abwechseln "nervt" deswegen wollte ich ihr ein eigenes kaufen und wenn es das Reisestativ werden wird, habe ich evtl. auch mal eines was ich auf dem Motorrad auf Tour mitnehmen kann im Rucksack (oder halt meine Freundin in dem konkreten Fall)

Ich habe mir auch andere in der Preisklasse schon angesehen und würde dann wohl auch zu einem Silk oder dergleichen greifen (oder doch zum 190XPROB im Zweifel), aber ich dachte das die Dinger evtl. eine alternative sind und es evtl. jemand kennt oder Infos dazu hat.

Das direkt auf dem Stativ "gebashed" wird von Leuten die es sicherlich nicht einmal in der Hand hatten weil es ja ein billiges ist finde ich unangebracht auch wenn die Leute viel Erfahrung haben und sicherlich mehr als ich.

Ich habe auch an andere gedacht die evtl. keine 200 Euro ausgeben können öder wollen und nach Berichten oder Informationen zu den Stativen suchen und wie ich nichts finden dazu. Bei vielen Begriffen kommt man hier auf das Forum wenn man googelt und wenn die Dinger nichts sind, sind Interessenten gewarnt, sehen direkt hier eine alternative und gut ist :)

Aber danke an die Leute die auch konstruktiv beitragen hier. Ich werde versuchen nächste Woche wohl mal beide zu bestellen und mal messen und berichten wenn ich das zeitlich schaffe....
 
Danke für die Links :top:

Wenn es wirklich das Stativ ist (der Kopf sieht ja leicht anders aus) und normal um die 220 Dollar kostet ... wird es ja nicht sooo schlecht sein wie wohl einige annehmen. Krass. Auch wenn der Kopf ein anderer sein sollte hat man evtl. noch immer ein Schnäppchen wenn man einen anderen dazu kaufen muss (oder bei vorhandenem Kopf diesen nehmen kann)

EDIT: Wenn ihr nach wf-c6615 googelt ist der erste Link alles in Englisch

Edit2: Habs für 65 US Dollar gefunden, was ja in etwa hin kommt dann. Leider darf ich den Link ja nicht posten aber ist von Weifeng (allerdings als Alu Version)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten