• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv lässt sich nicht mehr entfernen

Kabuhlstyler

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich kann seit kurzem mein Canon EF-50 f/1.8 II nicht mehr von meiner Canon EOS 60D abnehmen.
Beim versuchten Abnehmen lässt es sich noch etwa 20% des normalen Weges drehen. Dann spüre ich einen harten Anschlag. Wenn ich die Kamera schüttle, höre ich kein Klappern.
Die Kamera und das Objektiv funktionieren soweit einwandfrei.

Hat jemand eine Idee, was da los sein könnte bzw. wie ich das Objektiv ohne Kamera oder Objektiv zu beschädigen wieder abbekomme?

Danke schon mal für die Hilfe.

Schöne Grüße
Stefan
 
Hi,

Entweder das Ganze zum Service schicken oder das Objektiv mit Gewalt runterdrehen, bis das Kunststoffbajonett nachgibt und bricht. Der Service macht da wohl auch nix anderes.

Das ist aber nur das was ich hier so in den letzten Jahren gelesen habe, unter anderem von Nightshot meine ich das mal so gelesen zu haben.
 
Das hört sich ja nicht gerade beruhigend an.
Mein Objektiv hat noch Garantie, die Kamera leider nicht mehr.
Wird da Canon kulant sein und das kostenlos reparieren.
Was sind mögliche Gründe für mein Problem?

Schöne Grüße
Stefan
 
1. Wird da Canon kulant sein und das kostenlos reparieren.

2. Was sind mögliche Gründe für mein Problem?

Schöne Grüße
Stefan

1. Das kann Dir nur Canon beantworten.

2. Objektiv runter gefallen, mit aufgesetztem Objektiv irgendwo angeeckt, Objektiv verkantet beim Ansetzen, Schraube vom Bajonett hat sich gelöst usw. usw. gibt da viele Möglichkeiten
 
Entweder das Ganze zum Service schicken oder das Objektiv mit Gewalt runterdrehen, bis das Kunststoffbajonett nachgibt und bricht. Der Service macht da wohl auch nix anderes.
Das kommt mir dann doch etwas brutal vor...
Irgendwann gab es hier mal so einen ähnlichen Thread. Ich meine mich zu erinnern, dass damals irgendeine gelöste Schraube schuld war, die sich dann verkantete. Oder so. Einfach mal googlen.
Schlimmstenfalls muss man das Objektiv zerstören, aber auch das würde ich dann etwas "selektiver" machen, um die Kamera nicht zu gefährden. Am besten jemanden fragen, der sich mit sowas auskennt... (Nightshot?)
 
Bevor du das selbst zerstörst würde ich lieber Experten es machen lassen (aber nur wenn es Gratis ist!) Dann bist ja nicht du schuld ;)
 
Entweder das Ganze zum Service schicken oder das Objektiv mit Gewalt runterdrehen, bis das Kunststoffbajonett nachgibt und bricht. Der Service macht da wohl auch nix anderes.


Mir ist dieser Rat absolut unbegreiflich!

Es hat doch eine Ursache dass das Objektiv "fest sitzt", sich nicht entfernen lässt. Evtl. liegt ein Schaden am Bajonet vor, der die Drehung zum entfernen verhindert, so dass der TO beim nächsten Objektiv, was dann vielleicht sogar ein Metallbajonet besitzt, vor dem gleichen Problem steht.

Mein Rat ist immer wieder, wenn etwas nicht funktioniert wie es soll - keine Gewalt anwenden, alles so lassen wie es ist, ab zum Service damit.
 
Mir ist dieser Rat absolut unbegreiflich!

Es hat doch eine Ursache dass das Objektiv "fest sitzt", sich nicht entfernen lässt. Evtl. liegt ein Schaden am Bajonet vor, der die Drehung zum entfernen verhindert, so dass der TO beim nächsten Objektiv, was dann vielleicht sogar ein Metallbajonet besitzt, vor dem gleichen Problem steht.

Mein Rat ist immer wieder, wenn etwas nicht funktioniert wie es soll - keine Gewalt anwenden, alles so lassen wie es ist, ab zum Service damit.

Und du hast die anderen Threads mit den festgefressenen Objektiven wirklich gelesen?
 
Mein Rat ist immer wieder, wenn etwas nicht funktioniert wie es soll - keine Gewalt anwenden, alles so lassen wie es ist, ab zum Service damit.
Ist ja auch ein schlechter Rat, aber kommt zum gleichen Ergebnis. Wenn das Objektiv nicht mehr runter geht ist es fast immer die gleiche Ursache. Dieser schwarze Plastikeinsatz im Bajonett vom Objektiv ist raus gerutscht und bildet nun eine unüberwindliche Kante, über die die Bajonettkontakte von der Kamera nicht mehr drüber rutschen können.

Es gibt keine magischen Schrauben die man öffnen könnte, um an diese Stelle ran zu kommen und der Plastikeinsatz kostet 8 Euro. Da überlegt man nicht lange.
 
Hallo,
danke für die vielen hilfreichen Tipps.
Ich habe die Kamera jetzt zum Service gegeben. Es ist mir zu gefährlich da selber rumzubasteln. Schlimmstenfalls kann ich Kamera und Objektiv wegwerfen.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
 
Am besten die Kamera in einen Schraubstock einspannen und versuchen das Objektiv mit einer Wasserpumpenzange zu lösen...:confused:

Nix für ungut, der Service ist doch die beste Idee..
Pauline

Oder einen Mann ranlassen, der genug Kraft hat, es auch ohne dein genanntes Werkzeug zu drehen. Der Service wird nichts anderes machen, siehe Nightshots Kommentar.

PS: Wenn mal grad kein Mann zur Hand ist, könnte frau auch probieren, die Hebelkraft zu verstärken nicht mithilfe einer Zange (punktueller Druck), sondern mithilfe eines Werkzeuges, mit dem man auch festsitzende Ölfilter löst, ich weiss leider nicht, wie das Werkzeug heisst, es ist aber eine Art Gurt, der um den Ölfilter gelegt wird und dieser Gurt verursacht eben keinen punktuellen Druck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder einen Mann ranlassen, der genug Kraft hat, es auch ohne dein genanntes Werkzeug zu drehen.
Ich schäme mich ja dafür (:o) aber ich musste lachen :D:top:
Schlimmstenfalls kann ich Kamera und Objektiv wegwerfen.
:eek::grumble:
Also ich würde ja lieber nur das Objektiv zerstören, so lange die Kamera ohne Probleme funktioniert... Oder mit nur der Festbrennweite benutzen :)
Falls das bei dir nicht so ist, ich bezahle dir sehr gerne den Versand zu mir !! :D
 
...
Mein Objektiv hat noch Garantie, die Kamera leider nicht mehr.
Wird da Canon kulant sein und das kostenlos reparieren.
...

In dem fall war es definitiv das Beste die Kamera mit dem defekten Objektiv einzuschicken.
Als Garantiefall, sollte das Entfernen und Instandsetzen des Bajonetts kostenlos sein. Ist ja nicht dein Fehler wenn sich das Objektiv von selbst zerlegt (ist schließlich auch kein Einzelfall).
 
Einschicken hat einen Vorteil: es ist ein Garantiefall, da ja anscheinend das Objektiv der Fehler (laut Nightshot) ist und der TO ja schrieb das er darauf noch Garantie hat.

Wenn der TO da jetzt selbst Hand anlegt kann Canon sicher ziemlich simpel hinterher die Garantiebearbeitung verweigern weil der Kunde es ja selbst kaputt gemacht hat und der ursprüngliche Fehler evtl nicht mehr nachzuvollziehen ist.
Der Service wendet vllt. auch nur Gewalt beim lösen an, kann aber zum einen gleich den Garantiefall bearbeiten und haftet zur Not sicher auch für Schäden an der Kamera die im Zuge der Garantiebearbeitung/Reparatur entstehen.

Sprich: ich würde nie selbst basteln so lange man noch Gegen einen Hersteller oder Händler irgendwelche Ansprüche hat. Die versaut man sich dann nämlich gehörig.
 
Auch wenn der Canon Service der schnellste der Welt wäre, der TO hat vor 2 Tagen geschrieben, dass er es in den Service gegeben hat...
Wie schnell soll das denn gehen?^^
Der TO wird sich schon melden, wenn das Problem gelöst ist :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten