• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot S110

rud

Themenersteller
Bitte beachten:
Die Regeln für [Beispielbilder]-Threads ab 25.10.2011:

1. Für jedes Objektiv / jede Kamera darf nur ein Beispielbilder-Thread angelegt werden.

2. Die Exif-Daten müssen vorhanden sein, alternativ müssen die wesentlichen Aufnahmeparameter als Kommentar hinzugefügt werden.

3. Bearbeitungen und technische Besonderheiten bzw. Hilfsmittel sind zu beschreiben bzw. zu nennen.

4. Diskussionen sind nur in kurzer Form ausschließlich für technische und nicht für fotografische Nachfragen hinsichtlich eines Beispielbildes zulässig.
Zur Info: Nichtbeachten der Regeln ist nach dem Verwarnsystem vom 30.11.2011 ein "Nichtbeachten von Moderationsvorgaben"

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S110 - Praxisthread

Hier ein paar Lowlight Bilder, Photografisch nicht grade wertvoll, aber man sieht die Performance und das Rauschverhalten (Jpeg, unbearbeitet aus Raws exportiert)


Iso80 - f/7,1 -15s Verschlusszeit


Iso 1600 - f/4,5 - 1/250s (rauscht ganz schön, lies sich in der Raw aber ganz gut ausgleichen)


Iso 800 - f/2,0 - 1/10s (ebenfalls rauschen, dafür scharf - sehr dunkle Lichtverhältnisse)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
habe mir die kleine für die Jackentasche besorgt und bin soweit recht begeistert. Besonders die Schärfe des Objektives finde ich top.

Hier mal ein paar Beispiele unter guten Lichtbedingungen.
 

Anhänge

Im P-Modus und mit Sicherheit einiges noch lange nicht optimiert:



Kontrast +1, Schärfe +1, Sättigung +1, Blau +2

Exif Sub IFD

Belichtungszeit (1 / Verschlusszeit) = 1/15 Sekunde ===> 0.06667 Sekunden
Linse F-Nummer/F-Stop = 20/10 ===> ƒ/2
ISO Empfindlichkeit = 400
Original Datum/Zeit = 2013:05:03 21:47:46
Verschlusszeit (APEX) = 125/32
Verschlusszeit (Belichtungszeit) = 1/14.99 Sekunde
Blendenwert (APEX) = 64/32
Blende = ƒ/2
Exposure Bias (EV) = 0/3 ===> 0
Blitz = Blitz nicht ausgelöst, obligatorischer Blitzmodus
tatsächliche Brennweite = 5200/1000 mm ===> 5.2 mm
Bildbreite = 4000 Pixel
Bildhöhe = 2664 Pixel
 
Wieder mal ein Bisschen herumprobiert, Jpeg:



ISO 400, F2.0 im P-Mode.
#mycolors, Kontrast, Schärfe, Sättigung je +1, Rot und Hautton +1.

Exif Sub IFD

Belichtungszeit (1 / Verschlusszeit) = 1/15 Sekunde ===> 0.06667 Sekunden
Linse F-Nummer/F-Stop = 20/10 ===> ƒ/2
ISO Empfindlichkeit = 400
Original Datum/Zeit = 2013:05:05 00:11:47
Verschlusszeit (APEX) = 125/32
Verschlusszeit (Belichtungszeit) = 1/14.99 Sekunde
Blendenwert (APEX) = 64/32
Blende = ƒ/2
Exposure Bias (EV) = 0/3 ===> 0
Blitz = Blitz nicht ausgelöst, obligatorischer Blitzmodus
tatsächliche Brennweite = 5200/1000 mm ===> 5.2 mm
Bildbreite = 4000 Pixel
Bildhöhe = 2664 Pixel
 
Hallo,
ich besitze auch seit kurzem eine S110 und bin noch in der Lernphase.
Heute im Park.
Die Bilder wurden mit IrfanView verlustfrei Freigestellt.
Bock und Erpel im P-Mode.
mycolors: Kontrast, Schärfe, Sättigung je +1, Rot und Hautton +1.

Ente im P-Mode mycolors: Kräftiges Grün
Gruß
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Makro Test vor dem Haus.
Nur leicht beschnitten, sonst unverändert. Jpeg.



Code:
Exif Sub IFD

    Belichtungszeit (1 / Verschlusszeit) = 1/800 Sekunde ===> 0.00125 Sekunden
    Linse F-Nummer/F-Stop = 40/10 ===> ƒ/4
    ISO Empfindlichkeit = 80
    Original Datum/Zeit = 2013:05:05 12:32:13
    Verschlusszeit (APEX) = 309/32
    Verschlusszeit (Belichtungszeit) = 1/806.9 Sekunde
    Blendenwert (APEX) = 128/32
    Blende = ƒ/4
    Exposure Bias (EV) = 0/3 ===> 0
    Blitz = Blitz nicht ausgelöst, obligatorischer Blitzmodus
    tatsächliche Brennweite = 5200/1000 mm ===> 5.2 mm
    Bildbreite = 4000 Pixel
    Bildhöhe = 2664 Pixel
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
zwei ältere Bilder. Eimal HDR direkt aus der Kamera und einmal im Modus P. Mit Shift N gerade gerückt sonst unverändert

Gruß
 

Anhänge

  • comp_IMG_20130407_029_ShiftN.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMG_20130407_029_ShiftN.jpg
    472,8 KB · Aufrufe: 598
  • comp_IMG_20130407_237_ShiftN.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMG_20130407_237_ShiftN.jpg
    496,3 KB · Aufrufe: 516
Zuletzt bearbeitet:
Wieder etwas Neues.
Wetter: bewölkt, kühl und sehr trüb. Zeitweise Nieselregen.
Wie immer direkt aus der Kamera, unbearbeitete Jpeg.

-Hinweise, Tipps, Kritik oder Verbesserungsvorschläge sind per PM gern willkommen!-

 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Sonnenaufgang direkt aus der Kamera und noch einen Untergang an der Weser.

Gruß
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
So, wieder ein paar echte Lowlights von mir.

Wie immer (noch) unverändert und als Jpeg.
Bei den Außenaufnahmen sollte man sich auf gewittrige Stimmung einstellen. Ein Mistwetter hier! :)
Trotz allem finde ich die Leistung dieser winzigen Kompakten wirklich sehenswert. Als entwickelte RAWs würden die Ergebnisse nochmals besser aussehen, aber dazu fehlt mir noch das Verständnis und die Zeit.

Für Anregungen, Tipps oder Kritik bitte eine freundliche PM an mich.

 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass der Thread hier so ruhig bleibt.
So langsam gelingen auch die Makros besser und ein wenig Freistellen ist auch drin. Gar nicht mal so verkehrt, wie ich finde.

Wie immer künstlerrisch nicht wertvoll und ooc als Jpeg. Direkt aus der Kamera.
Makros:
Müsli Riegel und ein Bündel Paketschnur, Querschnitt ca. 1mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute seit Ewigkeiten mal Sonne pur, aber stürmischer Wind. Es war sehr schwer, Vegetation ohne Verwacklungen hinzubekommen. Exif könnt ihr euch mit diversen Browser Addons anzeigen lassen. Wie immer direkt aus der Kamera, künsterlisch nicht wertvoll, Jpegs, frei Hand und nur 1x wurde leicht beschnitten:

- Ich bin noch Anfänger, also keine WOW-Bilder erwarten.-

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute Schiffe gucken an der Weser. Aber leider total Diesig.

Gruß

Bei dem trüben Wetter und nur ISO 80? Hat das die Vollautomatik so eingestellt oder Du selbst manuell?

Alles auf Automatik auch im P Modus
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten