• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon AF-S 70-200/4.0G ED VR Review bei Camera Labs: Komplett fertig!

tombomba2

Themenersteller
******************************************
UPDATE 2: der Artikel mit allen Ergebnissen liegt hier.
******************************************

Heute Abend geht mein Artikel mit den Ergebnissen meiner ersten Tests der neuen Linse auf der D800 an Gordon Laing zur Korrektur/Freigabe. Da das Objektiv überall auf hohes Interesse stößt, haben wir vor, möglichst rasch ein (P)review zu veröffentlichen, auch wenn noch nicht alle Tests abgeschlossen sind. Natürlich zunächst noch ohne Fazit, das erst nach Abschluss aller Tests Sinn macht.
Fertig bin ich mit dem Labortest, der die Performance der Linse bei Aufnahmeabständen von 40xBrennweite belegt und den ich bei 70/105/150 und 200mm durchgeführt habe. Das Preview wird auch einen ersten Vergleich der Ergebnisse zum Nikon AF-S 70-200/2.8G VR ii enthalten als Vorgriff auf den großen 70-200mm-Shootout, zu dem ich noch das Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG APO HSM OS und (sobald verfügbar) das Tamron SP AF 70-200mm 2.8 Di VC USD hinzu nehmen werden.
Wenn's klappt, wird das Preview nächste Woche veröffentlicht, dann gebe ich hier ein Update.

Der Bildersammler mit allen hochauflösenden Aufnahmen von der neuen Linse ist hier. Er füllt sich mit der Zeit...

Dieser Thread ist für Diskussionen und Fragen die spezifisch mein Review betreffen. Der allgemeine Diskussionsthreads für die Linse ist dort. Auch Anregungen für das Review sind gerne willkommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon AF-S 70-200/4.0G ED VR Review bei Camera Labs, Teil 1: Fertig!

Da hat sich Gordon aber ins Zeug gelegt: Mein Review-Artikel mit den ersten Ergebnissen liegt hier.
Woran ich im zweiten Teil arbeite:
1. bessere Aufnahmen von den Unremarkables (sobald das Wetter mitspielt)
2. Bokeh-Vergleich mit dem 70-200/2.8G VR II
3. Ein großer Test der neuen Bildstabilisierung (auch im Vergleich)
4. Aussagen zu Fokus-Genauigkeit, Geschwindigkeit und Geräusch
5. Test der longitudinalen Farbabweichungen
6. Aussagen zur Bildfeldkrümmung

Ein paar Aussagen kann ich schon vorab machen zu
3: Ein erster Test des VR3 war sehr vielversprechend
5: loCA ist ausgeprägter bei f4.0 als beim 70-200/2.8 bei f2.8

Aber das alles korrekt niedergeschrieben und mit den entsprechenden Bildern belegt findet ihr dann im 2. Teil (den ich auf jeden Fall noch nächste Woche abzuliefern gedenke) zusammen mit dem Fazit, ob diese Linse "nur" Recommended oder vielleicht sogar Highly Recommended ist ;)

Ich bin auch gespannt...

HINWEIS: Wer gerne die Ergebnisse in diesem Review mit anderen Linsen vergleichen will, findet alle meine Reviews über den entsprechenden Link in meiner Signatur!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon AF-S 70-200/4.0G ED VR Review bei Camera Labs, Teil 1: Fertig!

-----Vorabinfo aus dem 2. Teil meines Reviews-----

Habe gestern Abend noch einen zweiten Test mit 2x40 Aufnahmen mit bzw. ohne Stbai gemacht. Meine Referenz-Stichprobe ist immer eine Reihe von 40 Aufnahmen mit einer Verschlussgeschwindigkeit von 1/Brennweite, in diesem Fall also 1/200 sec bei ausgeschaltetem Stabi. Ich teste dann dagegen eine zweite Stichprobe von 40 Aufnahmen mit wesentlich längerer Verschlusszeit bei eingeschaltetem Stabi.
Die erster Versuch war bei 1/25 sec und zeigte eine Qualitätsverteilung über die 40 Aufnahmen, die besser war als die 40 Aufnahmen mit 1/200 sec. D.h. die Stabilisierung bringt mindestens eine 3-Stufen Vorteil.
Gestern habe ich den Versuch nun mit 1/13 sec wiederholt. Dabei zeigte sich, dass die 40 Bilder mit Stabi doch etwas schlechter waren als die ohne Stabi (bei 1/200 sec).
Damit liegt die Wirkung des VR Version 3 zwischen 3 und 4 Belichtungsstufen.
Was zwar nicht der annoncierten Wirkung von 5 Stufen entspricht, aber trotzdem besser ist als alle anderen Stabis, die ich bisher an meiner Kamera hatte.
Und das verhalten war sehr angenehm: das VR schien sofort zu "greifen".
Beim Nikon AF-S 70-200/2.8G VR ii habe ich dagegen immer das Gefühl, dass das VR erst einrasten muss. Geht das anderen Nutzern der Linse auch so?
 
AW: Nikon AF-S 70-200/4.0G ED VR Review bei Camera Labs, Teil 1: Fertig!

...
Beim Nikon AF-S 70-200/2.8G VR ii habe ich dagegen immer das Gefühl, dass das VR erst einrasten muss. Geht das anderen Nutzern der Linse auch so?

-dito-

Danke für deine Veröffentlichung :top:
 
AW: Nikon AF-S 70-200/4.0G ED VR Review bei Camera Labs, Teil 1: Fertig!

Puh, ich schaff's nicht mehr, das Review vollständig fertig zu stellen vor Weihnachten. Zu viel Hektik und Stress in den letzten Tagen...
Was noch fehlt sind anständige Aufnahmen für die Beurteilung des Bokehs - und vielleicht ein paar Tests mit einem Tele-Converter. Alles natürlich immer schön vergleichbar zu den anderen Zooms in diesem Bereich.
Die "Unremarkables" habe ich jetzt in einer besseren Version aufgenommen, bei der ich nicht mehr den Kontrast aufsteilen musste, damit etwas vernünftiges dabei herauskommt. Die Aufnahmen liegen (wie üblich in voller Auflösung) hier.
Die Aufnahmen kann man schön mit den Ergebnissen vom Sigma HSM 70-200/2.8 OS dort vergleichen.
Außerdem habe ich die Fokus-Geschwindigkeit getestet: Die Linse ist mit 0,6 Sek für das Verfahren von unendlich auf 1,4m so schnell wie sein großer Bruder, das Nikon AF-S 70-200/2.8g VR II.

Soweit einmal vorab meine weiteren Erkenntnisse. Bis jetzt zeigt die Linse eine eindrucksvolle Leistung.
Aber wie gesagt, der Aufschrieb der Ergebnisse und Aussagen zum Bokeh brauchen noch etwas...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon AF-S 70-200/4.0G ED VR Review bei Camera Labs, Teil 1: Fertig!

Mein Review ist jetzt komplett und die Linse bekommt eine "Highly Recommended" Empfehlung.
Die Zusammenfassung ist hier und die kompletten Ergebnisse dort.

Bei Fragen einfach fragen!
---
Als nächstes wird mein Review des Sigma 70-200/2.8 OS veröffentlicht, dann mache ich mich an den Vergleich des Sigmas mit den beiden Nikon 70-200mm Zooms. Da kann man dann alles schön nebeneinander sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten