• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Neuer Grip für die OMD EM-5

Danke für den link.

Der gezeigte Grip ist vom Design der Bodenplatte ja ähnlich dem RRS Grip.
Aber preislich deutlich attraktiver. Schade, dass die Befestigungsschraube vorsteht.
 
Wenn ich mir anhöre,was der gute Mann zu sagen hat, dann steht sie etwas vor. Er weist ja explizit auf das Problem für Stativbenutzer hin.
 
Hat den Griff schon jemand? Interessant wäre jetzt die praktische Erfahrung eines Users, der etwas zur Kombi Griff und Stativ sagen könnte.
 
Ideal wäre der Griff, wenn er ein arca kompatibles Profil hätte. Aber dafür müsste er dann wieder aus Metall sein.

Mit so einer Schraublösung auf dem Stativ werden die Meisten wieder nichts anfangen können
 
Hallo,

ich habe versucht, denn Griff in den USA zu bestellen. Da ich aber nur eine Popels-EC-Karte habe, konnte ich dort nicht bestellen. Wenn einer von Euch bestellt, wäre es super, wenn ich mich daran hängen könnte. Bitte sendet mir eine PN !

Gruß, Dagmar
 
Also meiner ist am 10.01. versendet worden und befand sich am 12.01. in Chicago. Erwarteter Liefertermin 25.01.-8.02. Ich berichte, wenn er da ist :D

Grüße
Heiko
 
Hallo,

also ich habe mir dank vorhandenem RRS-System die Bodenplatte sowie den Griff von RRS bestellt. Also was soll ich sagen, der Preis ist recht deftig, aber die Verarbeitungsqualität wie immer bei RRS über alles erhaben. Sehr sinnvoll ist die kleine Ausbuchtung im Handgriff. Dort rutscht der Mittelfinger wie dafür gemacht rein und hält die Cam bombensicher ohne viel Kraftaufwand. Damit wird das Auslösen viel lässiger und unverkramfter.

Den linken Winkel für die Hochformataufnahme habe ich nicht bestellt und montiert. das macht meiner Meinung nach die Sache recht unhandlich. Da kippe ich lieber meinen Stativkopf in die 90° Position.
 
Also meiner ist am 10.01. versendet worden und befand sich am 12.01. in Chicago. Erwarteter Liefertermin 25.01.-8.02. Ich berichte, wenn er da ist :D

Nur zur Info:
Gestern vom Zollamt abgeholt. 7.85EUR sind da noch hinzugekommen. Der Griff ist absolut klasse verarbeitet. Die Buchstaben "JB" vom Hersteller sind eingraviert. Laut Beipackzettel ist der Griff zum großen Teil handgefertigt. Ich bin sehr zufrieden.

Grüße
Heiko
 
Wenn ich mir anhöre,was der gute Mann zu sagen hat, dann steht sie etwas vor. Er weist ja explizit auf das Problem für Stativbenutzer hin.

Er weist auf das Problem hin, dass das Gewinde in der Befestigungsschraube nicht tief genug ist, mit dem Ergebnis, dass man einige Kameraplatten nicht richtig festschrauben kann, da deren Befestigungsschrauben zu lang sind. Ein Vorstehen der Schraube gibt es nicht (gut sichtbar im Video bei ca.3:45min) und er sagt auch nichts dergleichen.
Gruss,
Mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten