kaha300d
Themenersteller
Einigen wird mein Problem in dieser Sache bekannt sein.
Das 85er zeigt an meiner 5D einen reproduzierbaren massiven Backfokus. Je kleiner die Blende und je weiter das Motiv entfernt ist, desto größer wird der Fehler.
Die GIMA bescheinigte, dass das Objektiv optimal eingestellt ist.
Nun habe ich, und das ist vielleicht auch für andere interessant, eine Möglichkeit gefunden, diesen Fehler zu umgehen.
Ich verwende eigentlich nur das mittlere AF-Feld, hauptsächlich mit dem Av-Programm, seltener Tv oder manuell.
Wenn ich nun alle AF-Felder aktiviere und immer wieder neu fokussiere bis auch - unter anderen - das mittlere AF-Feld aufleuchtet, sitzt die Fokusebene zu 100% und reproduzierbar genau.
Bild 1 zeigt den Backfokus bei aktiviertem zentralen AF-Feld. Die Fokusebene liegt hinter der Kirche. 5 gemachte Bilder mit dem gleichen Ergebnis.
Bei Bild 2 sind alle AF-Felder aktiviert. Sobald bei einer Fokussierung auch das mittlere AF-Feld ansprach, löste ich aus.
Ich machte auf diese Art 20 Bilder, alle sind ident.
Die Bilder entstanden natürlich vom Stativ mit SVA.
Das habe ich dann natürlich an anderen Motiven ausprobiert und auch verschiedene Entfernungen getestet. Es funktioniert!
Der Nachteil an der Sache: Wenn das Motiv, auf das man fokussieren möchte, so klein ist, dass nur das mittlere AF-Feld aufleuchten kann, dann ist der Backfokus wieder da.
Es müssen also mindestens zwie AF-Felder ansprechen, wovon eines das mittlere ist.
Gruß,
Karl-Heinz
Das 85er zeigt an meiner 5D einen reproduzierbaren massiven Backfokus. Je kleiner die Blende und je weiter das Motiv entfernt ist, desto größer wird der Fehler.
Die GIMA bescheinigte, dass das Objektiv optimal eingestellt ist.
Nun habe ich, und das ist vielleicht auch für andere interessant, eine Möglichkeit gefunden, diesen Fehler zu umgehen.
Ich verwende eigentlich nur das mittlere AF-Feld, hauptsächlich mit dem Av-Programm, seltener Tv oder manuell.
Wenn ich nun alle AF-Felder aktiviere und immer wieder neu fokussiere bis auch - unter anderen - das mittlere AF-Feld aufleuchtet, sitzt die Fokusebene zu 100% und reproduzierbar genau.
Bild 1 zeigt den Backfokus bei aktiviertem zentralen AF-Feld. Die Fokusebene liegt hinter der Kirche. 5 gemachte Bilder mit dem gleichen Ergebnis.
Bei Bild 2 sind alle AF-Felder aktiviert. Sobald bei einer Fokussierung auch das mittlere AF-Feld ansprach, löste ich aus.
Ich machte auf diese Art 20 Bilder, alle sind ident.
Die Bilder entstanden natürlich vom Stativ mit SVA.
Das habe ich dann natürlich an anderen Motiven ausprobiert und auch verschiedene Entfernungen getestet. Es funktioniert!
Der Nachteil an der Sache: Wenn das Motiv, auf das man fokussieren möchte, so klein ist, dass nur das mittlere AF-Feld aufleuchten kann, dann ist der Backfokus wieder da.
Es müssen also mindestens zwie AF-Felder ansprechen, wovon eines das mittlere ist.
Gruß,
Karl-Heinz