• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera ...nur WELCHE??

flyin_kevin

Themenersteller
Hallo!

Ich bin ganz neu hier und hoffe, Ihr könnt mir helfen...

Gerne würde ich neben den alltäglichen, amateurhaften Schnappschüssen mit meiner Handykamera so langsam auch besser verwertbare Aufnahmen machen.
Womit? Hier denke ich ohne lange viel zu überlegen doch recht zielstrebig an eine digitale Spiegelreflex.

Aber welche?!?!
Hier gibt es ja leider eine nahezu unüberschaubare Vielfalt.
Ich bin soweit, dass ich mir ein Limit von ca. 400-500 Euro (inkl. einem Objektiv) setzen möchte und würde gerne auch die klassischen Hersteller Nikon oder Canon zurückgreifen.
Was könnt ihr mir hier empfehlen? :confused:

Ich selbst habe schon einmal ein wenig gegoogelt und bin auf diese beiden Modelle getoßen, die mich beide sehr interessieren und ansprechen:

- Nikon D3200 SLR-Digitalkame​ra
und
- Canon EOS 1100D SLR-Digitalkame​ra .

Nun meine Fragen an Euch:
Bitte gebt ihr Feedbacks OHNE ENDE!!!
Insbesondere zu
- geeigneten Erfahrungsberichten
- eigene Erfahrungen? (pro/contra-Listen?)
- Empfehlungen & Tendenzen
- Ratschläge und Tipps (auch beim Kauf)

und schließlich vielleicht - wenn ich mich dann zu einem Modell entschieden habe - auch einen Tipp, wo man sich das teure Stück am besten kauft?


Also, bitte schreibt und antwortet fleißig - ich bin für jeden (weiterführenden & hilfreichen) Beitrag mehr als DANKBAR!! :):top:

DANKE und aus bald,

Kevin.
 
und würde gerne auch die klassischen Hersteller Nikon oder Canon zurückgreifen.

Na als "klassisch" würde ich eher Leica bezeichnen.
Oder man muss wenigstens noch Pentax, Fuji und Olympus dazu zählen - und vielleicht auch Sony als Minolta-Eroberer, da ist man dann aber auch ganz schnell bei Samsung und Panasonic als "Klassikanwärter".

Aber das war jetzt nicht ernst gemeint.
Wenn Du auf diese beiden Marken bestehst, kann ich leider nicht weiter helfen.
 
Ja warum denn nicht die Canon 1100D?

Auch das 18-55 reicht für den Anfang
Habe inzwischen meine 4te Canon und komme ergonomisch besser damit klar als mit Nikon. Habe aber auch spezielle Anforderungen wegen Objektiv-Adaptern (siehe Signatur) das geht mit Nikon nicht so einfach.

Habe gestern auch für 450,- eine 600D gesehen beim Händler, gebraucht aber wie neu. Vielleicht eine bessere Investition. Und für dasselbe Geld auch die 50D, das ist die, die ich auch nutze. Etwas fett, zugegeben.
 
Gerne würde ich neben den alltäglichen, amateurhaften Schnappschüssen mit meiner Handykamera so langsam auch besser verwertbare Aufnahmen machen.
Womit? Hier denke ich ohne lange viel zu überlegen doch recht zielstrebig an eine digitale Spiegelreflex.

Ich bin soweit, dass ich mir ein Limit von ca. 400-500 Euro (inkl. einem Objektiv) setzen möchte und würde gerne auch die klassischen Hersteller Nikon oder Canon zurückgreifen.

- Nikon D3200 SLR-Digitalkame​ra
und
- Canon EOS 1100D SLR-Digitalkame​ra .

Kevin.

Wenn du schon soweit bist 500€ für einen Fotoapparat auszugeben, solltest du die Preise schon kennen. Eine Preissuchmaschine kann helfen.

Dabei wirst du feststellen, die D3200 gibt es zu 500 nur mit einem 18-55mm Objektiv. Die Canon bietet dafür ein 18-55 und ein 75-300mm Objektiv.
Das Set hat mehr Brennweitenumfang. An sich was gutes. Die Frage ist nur was du damit fotografieren willst?

Fülle doch den Fragebogen aus: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=339424

Damit kann man dich etwas besser "beraten".

Allgemein kann man auch sagen; es gibt keine schlechte Kamera auch jenseits von Canon/Nikon.
Es gibt nur für dich gut bedienbare oder für dich nicht so gut bedienbare Kameras.
Das Motiv bestimmt die Wahl des passenden Objektivs.
Je umfangreicher die Kameraausstattung, um so besser musst du mit ihr umgehen können. Erst dann zeigt sie Vorzüge gegenüber einer einfachen Kamera.
Die Bildqualität hängt nicht vom Kameramodell ab, sondern vom Fotografen.
Für einen Fotoanfänger ist jede Kamera "schwierig" und gleichzeitig "leicht" zu bedienen.
Hat man alles im "Griff" bleibt für den "Profi" nur Zeit Blende und Empfindlichkeit, die man an jeder Kamera einstellen kann. ;)
mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch eher bei Canon zu einer dreistelligen raten als zum absoluten Einsteigermodell. Gebraucht liegt sie sicher noch in deinem Budget, wobei man aber eigentlich mehr Geld für gute Objektive ausgeben sollte als für den Body.

MFG Marcurion
 
Ich selbst habe schon einmal ein wenig gegoogelt und bin auf diese beiden Modelle getoßen, die mich beide sehr interessieren und ansprechen:

- Nikon D3200 SLR-Digitalkame​ra
und
- Canon EOS 1100D SLR-Digitalkame​ra

.....und schließlich vielleicht - wenn ich mich dann zu einem Modell entschieden habe - auch einen Tipp, wo man sich das teure Stück am besten kauft?
Ich kaufe Kameras und Objektive vorzugsweise im (Versand-) Fachhandel. Die Discounter sind oft nicht sonderlich kompetent, zeigen immer wieder Schwächen in ihrem Service und sind oft nicht einmal besonders günstig (ein gutes Angebot in einem knallbunten und großformatigen Werbeprospekt macht noch lange keinen guten Preis bei Zubehör usw). Vielleicht finden sich auf der Homepage des jeweiligen Herstellers erste Hinweise unter "Bezugsquellen", "lizensierte Händler" oder ähnliches (Pentax macht das jedenfalls so).

Den Einwurf meines Vorredners unterschreibe ich! Woran machst du den fest, das es sich um einen klassischen Hersteller handelt? Weder Nikon noch Canon haben Spiegelreflex erfunden und waren auch in Japan nicht die ersten Anbieter.

Grundsätzlich empfehle ich die Kameras in die Hand zu nehmen, mit beiden kann man gute Fotos machen. Die D3200 hatte ich noch nicht in der Hand, die D3100 empfand ich jedoch als unhandlich klein. Die Canon fühlt sich darüber hinaus aalglatt und billig an, abgesehen von der 1000D hatte ich bisher keine DSLR in der Hand, die eine so schlechte Haptik hatte. Niemand würde sich eine zu kleine Unterhose aus Plastik kaufen, da fehlt einfach der Wohlfühl-Faktor. Aber wie gesagt, man kann mit den Kameras fotografieren. Die 1100D ist in der Ausstattung jedoch noch weiter beschnitten als die kleine Nikon.

Du solltest Ergonomie und Haptik nicht unterschätzen, der Spaß an der Fotografie fängt mit dem Werkzeug an: Kann man nicht alle wesentlichen Bedienelemente blind und direkt erreichen oder hat man ständig das Gefühl, dass die Finger verkrampfen, weil das Werkzeug einfach nicht griffig ist, lässt man das Teil lieber zu Hause. Die vermeintlich bessere Bildqualität einer DSLR ist ja nicht automatisch nutzbar, sondern erfordert auch Einarbeitung und Erfahrung. Hier ist Spaß das große Antriebsmoment.
 
Hallo!

Ich bin ganz neu hier und hoffe, Ihr könnt mir helfen...

...
Bitte gebt ihr Feedbacks OHNE ENDE!!!

...

- geeigneten Erfahrungsberichten
- eigene Erfahrungen? (pro/contra-Listen?)
- Empfehlungen & Tendenzen
- Ratschläge und Tipps (auch beim Kauf)

...

und schließlich vielleicht - wenn ich mich dann zu einem Modell entschieden habe - auch einen Tipp, wo man sich das teure Stück am besten kauft?

...
Also, bitte schreibt und antwortet fleißig ...

Darf's sonst noch was sein? Aber fotografieren kannst du dann alleine oder?
Sorry, aber ich finde den Stil deiner Anfrage schon ein wenig fordernd. Wir sind hier keine Einkaufsberater. Ein bissel Vorleistung musst du schon bringen, wenn wir dir helfen sollen.

Also fülle erst mal den Fragebogen aus: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=339424

Gedankenlesen kann hier nämlich noch keiner ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend &

schonmal soweit ein ganz großes DANKESCHÖN all denjenigen, die sich trotz meiner scheinbar etwas mageren Auskunft die Mühe gemacht haben, mir ein erstes Feedback zu geben! Danke Euch! :top:

Schön, wie ihr alle zitiert, ich mach's mal ohne und würde soweit nur nochmal auf einzelne Aspekte zur Klarstellung eingehen:
Der Terminus "Klassisch" war wohl unzutreffend, bzw. hier schlichtweg zu weit. Mein Hintergedanke bei dieser Nennung war nicht die historische Auslegung, sondern vielmehr das, was man weitläufig auf der Straße zumeist antrifft. Und das ist in meinen Augen auf diese beiden Hersteller beschränkt. Sicher findet sich immermal ein 'echt-klassisches' Modell, aber diese gehen meines Erachtens nach in der Masse eher unter. Auch liest man va von Nikon & Canon. In der Tat habe ich mich durchaus auch schon mit den Preisen befasst und feststellen müssen, dass es wohl für mageres Geld nichts auf Dauer vernünftiges gibt. Daher meine Grenze von 500 Euronen.
Bzgl. meiner Bitte nach Kaufempfehlung bitte ich kurz um Entschuldigung, das habe ich dann wohl nicht eng genug verstanden. Aber mir ging es auch vielmehr nur um eine grobe Orientierung (Fachgeschäft, Zwischenhändler, Auktionsplattform, ...)
Dennoch danke für die bisherigen Antworten.



Für weitergehende Auskünfte, generell zu einer "zu mir passenden" Kamera und speziell hinsichtlich der beiden eingangs Genannten, hier der klasse Fragebogen:





1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[~ 500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
(Anmerkung: Seit etwa fünf Jahren suche ich mir auch meine Mobiltelefone nach der Foto-Tauglichkeit aus und konnte schon ab und zu ein Bild in unserer Lokalpresse platzieren, sowie die ein oder andere Vereinsreportage abliefern. Geschick/Gespür für "die" Momente ist m.E. vorhanden, aber die professionellere Ausrüstung fehlt manchmal, um auch ein passendes Ergebnis zu erhalten...)

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] PRIMÄR als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen


6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Luftsport, Radsport, Laufen, ...])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] beides
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
(Diese Frage ist etwas ungenau: Grds. elektronisch, aber wenn mal schöne Ereignisse einen Nachweis verlangen, auch gerne ein Fotoalbum. In Ausnahmefällen, wenn es das Motiv und der Moment der Aufnahme hergibt darf es auch gerne mal ein Wandposter werden... Von daher beides, von der Priorität von oben nach unten abnehmend.)

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig


Noch etwas unklar geblieben? Bitte nachfragen!

Und damit freue ich mich nun auf weitere, besonders hilfreiche Antworten und Tipps und va Empfehlungen... ;-)

DANKE!
 
Wäre in Betracht zu ziehen, aber die Frage, die ich mir immer stelle: wie vertrauenswürdig ist der Vertragspartner.
Auch hinsichtlich möglicher Garantiefälle ist eben va der Preis entscheidend.

Habe mich infolge obiger Hinweise auch mal bzgl der EOS 600D erkundigt und würde diese auch in die engere Auswahl mit Aufnehmen...
 
DSLR-Kaufberatung // welches Modell passt zu mir?

Guten Abend!

Ich habe vorgstern schonmal einen Thread eröffnet, war dabei aber noch etwas zu ungenau. Deswegen nun dieser neue, kompakte Post. Ich hoffe, das zählt noch nicht als 'Spam'... :o
( Für Interessierte hier der Link zum vorherigen: www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1159478 )

Um von Euch diesmal ganz klar und kompakt beraten werden zu können, hier der "Fragebogen":



1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[~ 500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
(Anmerkung: Seit etwa fünf Jahren suche ich mir auch meine Mobiltelefone nach der Foto-Tauglichkeit aus und konnte schon ab und zu ein Bild in unserer Lokalpresse platzieren, sowie die ein oder andere Vereinsreportage abliefern. Geschick/Gespür für "die" Momente ist m.E. vorhanden, aber die professionellere Ausrüstung fehlt manchmal, um auch ein passendes Ergebnis zu erhalten...)

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] PRIMÄR als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen


6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Luftsport, Radsport, Laufen, ...])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] beides
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
(Diese Frage ist etwas ungenau: Grds. elektronisch, aber wenn mal schöne Ereignisse einen Nachweis verlangen, auch gerne ein Fotoalbum. In Ausnahmefällen, wenn es das Motiv und der Moment der Aufnahme hergibt darf es auch gerne mal ein Wandposter werden... Von daher beides, von der Priorität von oben nach unten abnehmend.)

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig


Noch etwas unklar geblieben? Bitte nachfragen!



Zu welchem "Werkzeug" würdet ihr mir raten?

Und speziell:
Welches der folgenden Modelle, würdet ihr mir vor dem Hintergrund obigen Fragebogens tendenziell eher empfehlen?
Canon EOS 600D, 1100D; Nikon D3200 ?


Nochmals vielen, vielen Dank!!:top:
 
AW: DSLR-Kaufberatung // welches Modell passt zu mir?

Wie wärs mit einer gebrauchten?

Canon EOS 40d (gebraucht) für 300€ + 50mm f1.8 100€ + 18-55 100€ ist eigentlich eine gute Empfehlung (sofern du mit gebrauchten Klamotten und ohne Video klar kommst). Wenn du Nachts fotografieren willst kommst du um Stativ nicht drum rum, solltest du mindestens auch nochmal einen Hunni rechnen.

Wenns eine aus den genannten sein muss, dann am ehesten die 600d. Aber ist meiner Meinung nach zu teuer für den Einstieg. Lieber was gebrauchtes und dann eine Objektivsammlung anfangen.
 
Das wurde zwar bereits grob angedeutet - aber geh in nen Laden und nimm die betreffenden Kameras einfach mal in die Hand. Gerade die Canon 1100d, 600d und auch die Nikon D3200 findest Du in jedem Mediamarkt oder Saturn. Du brauchst die da ja nicht gleich zu kaufen, aber Du merkst recht schnell, welche Dir vom Anfassgefühl besser passt.

Bei mir war das vor ca 2 Monaten auch so - der Anfasstest und ein bisschen damit rumspielen, brachte mehr als die Reviews die ich vorher gelesen habe. Diese waren zwar an der Entscheidungsfindung nicht unbeteiligt, aber der Anfasstest brachte letztendlich die Entscheidung.

Mir persönlich lag zum Beispiel eine Canon 600D besser in der Hand als die Nikon 5100D - weil ich bei der Nikon permanent das Gefühl hatte, sie würde mir aus der Hand rutschen. Die Nikon D7000 (jenseits Deines Budgets) war mir dann schon zu groß und am Ende bin ich bei der Pentax K-5 (ab ca. 770€) gelandet, welche ähnlich groß wie die Nikon D5100 ist, aber deutlich griffiger (für meinen Geschmack).

Ansonsten würde ich in Deiner Sammlung die Nikon D5100 auch noch mit aufnehmen. Der Sensor und die Bildqualität ist über jeden Zweifel erhaben - und falls Dir der Body passt, wäre dies einer meiner Favoriten. Preislich ist die jetzt gerade unter Deine magische Grenze von 500€ gerutsch - natürlich nur mit Kit Linse - welche aber gar nicht so schlecht sein soll.
Preise: http://geizhals.at/de/628852
 
Vielen Dank nochmal für die nachgeschobenen Antworten!! :top:

Wirklich großen Dank v.a. für den Tipp bzgl. des "einfach mal anfassen".
War heute mal im großen Multimedia-Großhandel meines..naja. Und habe mich dort mal durch die leider etwas kleine Kamera-Abteilung getastet.
Ergebnis:
Die Nikon D5100 war bei mir ebenso etwas zu "klein": Ich empfand's so, als hätte ich zu große Hände.
Die Canon 1100D hatte in der Tat haptisch schlichtweg den Eindruck nach billigem Plastik hinterlassen.
Die 600D hingegen lag besser in der Hand und sagte auch von der Bedienelemente-Anordnung mehr zu. Allerdings auch hier schienen mir meine Finger etwas zu lang zu sein.
Ohne den Preis zu sehen nahm ich die Canon 60D(? glaube ich - bin mir nicht sicher), jedenfalls über 900 €uronen, mal zur Hand und diese schien aber eigentlich am besten in der selbigen zu liegen. Vielleicht etwas für später.


Ich denke ich werde mich folglich mal ein wenig auf die 600D konzentrieren...
Habt ihr hier noch Tipps (& Tricks) bzgl. Zubehör & Co.?? :confused:


Und wirklich Danke.
Wenn das andere lesen, die unentschlossen sind: Nehmt echt die Geräte einfach mal in die Hand! Das macht viel aus... ;)
 
500 reichen hinten und vorne nicht. Und mit dem Kit 18-55 kommt nur wenig
Begeisterung auf, zudem gibts bessere Kameras für Konzerte, was für wenig Licht und damit High Iso steht.

Für Nachtfotos brauchst du ein Stativ, für Sport ne viel teurere Ausrüstung.
Das nur mal so im Hinterkopf behalten, damit man mit dem Einstieg nicht enttäuscht wird.
 
Danke Gießener!

Die Auf- & Mehrkosten habe ich durchaus schon im Hinterkopf, deswegen auch die weitere Frage,
was ihr Prinzipiell von dem 18-55er Objektiv haltet?

Und, was ich eben beim Lesen des einen oder anderen Erfahrungsberichtes feststellen musste, ob ihr auch mit folgendem Erfahrungen habt bzw. was ihr dazu sagt: Angeblich ist die Bildverarbeitungsrate besonders für Schnappschüsse ungeeignet?


Danke für die Feedbacks hierauf!
 
Das Kitglas hat nicht den schnellsten AF, aber Schnappschüsse kann man damit sicherlich machen. Durch den großen Sensor sehen die Bilder dann auch sicher besser aus als mit nahezu jeder Taschenknippse.

Zu deiner Auswahl : Die 1100D würd ich streichen, die 600D ist in allen Belangen
die bessere Kamera. Die D3200 ist für mich ein seltsamer Zwitter, denn der Sensor ist recht gut, der Body ist es aber nicht. Da wäre mir die D5100 nach wie vor lieber. Das sind auch schon lange die üblichen Kontrahenten C gegen N.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten