• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

5D MarkIII Gehäuse anfällig für Kratzer?

baggl

Themenersteller
Hiho.

Wollte mal die anderen 5DMKIII-Besitzer hier fragen, ob deren Kamera-Gehäuse auch anfällig für Kratzer sind?

Ich habe jetzt in relativ kurzer Zeit einige Kratzer (vermutlich durch nen Ring) und sogar eine Macke rein bekommen - so viele hatte ich in Jahren der MKII Benutzung nicht zusammen bekommen.
Hatte zum Beispiel einen Plastik-Blitzfuß zusammen mit der Cam im Rucksack und der Blitzfuß hat durch eine Lage Polyester-Stoff leichte/weiße Stellen im Lack vorm Blitzfuß verursacht...

Evtl kommt es mir nur so vor, aber die MKII war irgendwie nicht anfällig.

Hab jetzt mal Kamera-Lack bei Micro-Tools bestellt. Hoffe, damit bekomm ich das wieder etwas hin...

Ist jetzt kein Beinbruch, weil das die Kamera null beeinflußt, aber beim Auto ist sowas ja auch unschön...

Gruß,

Michael
 
Minderwertiges Material, bzw. weniger strapazierfähiges Material, bei gleichzeitig überproportionaler Erhöhung der Preise......??

Aber doch nicht bei Canon!! :evil:
 
Ich stelle leider wie andere User auch, genau das Gleiche fest.:grumble:

Der aufgetragene Lack, bzw. die Lackschicht ist sehr dünn...
Ich hatte auch innerhalb kürzester Zeit eine kleine Stelle links unten.
Die "raue" Lackschicht an Werk, wirkt linksseitig nach wenigen Monaten schon "glänzender".
Bei der 5DII undenkbar...
Auch am Ein+Ausschalter ist bereits eine Ministelle blank.
Da war ich echt baff...
Alles nicht wild, dennoch irgendwo ärgerlich, da so etwas
wie erwähnt an der 5DII nie der Fall war/ist.

Ganz klar zu wenig Lack oder eben die falsche Mischung...
Das geht bei so einem Body gar nicht.
Wie soll das erst nach 2-3 Jahren aussehen...

Werde mal Canon anschreiben...
Eigene Ausbesserungen empfehle ich nicht,
da Lacke auch gern mal unterschiedlich reagieren;)
 
Wollte mal die anderen 5DMKIII-Besitzer hier fragen, ob deren Kamera-Gehäuse auch anfällig für Kratzer sind?

Das Gefühl habe ich auch, hab ne kleine Macke am "Unterboden" und am Power-Schalter schleift es etwas die Farbe ab, obwohl ich sie recht selten An oder Aus schalte :ugly:

Welchen Lack hast du genommen? Geb mal bescheid ob das gut funktioniert und auch hält...
 
Grüss euch

Hmm, im Vergleich zu meiner 1Ds Mark iii ist die Oberfläche bei der 5d Mark iii etwas rauher (siehe Bild im Anhang). Ich weiss allerdings nicht, ob sie dafür auch anfälliger für Kratzer ist. Letztlich handelt es sich ja um eine Magnesiumlegierung, und allfällige Kratzer wären daher ja nur optischer Natur.

Frage: Könnte es etwas mit der Herstellungsserie zu tun haben? Diejenigen Modelle mit einer 1 oder 2 an der sechsten Stelle waren ja für einige Unzulänglichkeiten bekannt.

Welche Zahl steht bei euch an der sechsten Stelle (siehe Artikelnummer auf der Unterseite)?:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Na toi, toi, toi. Meine zeigt bisher keine Gebrauchsspuren und ich habe sie jetzt seit ende März regelmäßig im Einsatz. Auch der BG (Kamera wird teil mit, teils ohne genutzt) weist bisher keinerlei Gebrauchsspuren auf.
Vielleicht haben sie erst ab der zweiten Serie am Lack gespart :D
 
... dann hast du vermutlich eine "1" als 6. Ziffer bei der Teilenummer - interessant - da scheinen also verschiedene Veränderungen stattgefunden zu haben - wie sieht's bei den anderen Besitzern aus?
 
Meine iss definitiv glatter. (Gibts das Wort überhaupt :D) Halt nicht so rau.

+1
habe einen Kratzer an der Unterseite - sie baumelt allerdings auch ständig am Black Rapid und schlägt schonmal gegen Knöpfe an der Jeans. Ansonsten tip top und das bei regelmäßiger Benutzung und mittlerweile 11.000 Auslösungen. Meine ist auch aus der ersten Produktionsreihe.

Das ist aber immer noch ein Arbeitsgerät und kleine Kratzer o.ä. haben keine Auswirkung auf die Bildqualität :)

Grüße
 
Hab auch schon eine Macke links unten... :(

Kann mir nicht erklären, wie das passieren konnte...gehe immer sehr pfleglich mit meinen Sachen um. :(
 
Meine hat eine 1 an sechtster Stelle der SNR und war schon nach 3 Wochen am Sun Sniper an beiden unteren Ecken blank (schwarze Farbe weg, blankes Metall sichtbar) - ich dachte schon, ich wär allein mit der Erfahrung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten