• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hat jemand von euch ein an allen Rändern und Ecken (Offenblende)scharfes Sigma 10-20?

El_Jorge

Themenersteller
Ich habe nach 3 Exemplaren ein solches noch nicht gefunden.

Gibst das überhaupt bzw hat es jemand? Gerade bei Architektur (und dazu is das Teil ja da) sind die Unschärfen extrem störend...
 
AW: Hat jemand von euch ein an allen Rändern und Ecken (Offenblende)scharfes Sigma 10

ich würd ma sagen einfach pech gehabt ich hatt auf anhieb ein expemplar wos gepasst hat
 
AW: Hat jemand von euch ein an allen Rändern und Ecken (Offenblende)scharfes Sigma 10

coldstone schrieb:
ich würd ma sagen einfach pech gehabt ich hatt auf anhieb ein expemplar wos gepasst hat

dito!
Mir geht es genauso, ich bin mit meiner Linse absolut zufrieden.
 
Kommt nat. auch auf die Breenweit an: bei 14 oder 20 mm waren alle 3 in Ordnung.
Ich will dasd Teil aber für 10mm...
 
AW: Hat jemand von euch ein an allen Rändern und Ecken (Offenblende)scharfes Sigma 10

Hallo,

tja, ich weiß beim meinem auch nicht so recht was ich davon halten soll. :confused:
Hier zwei Testschüße im Garten:
beide 10mm einmal f4 und einmal f8
irgendwie baut es zum Rand hin doch deutlich ab. Selbst bei f8.
Oder erwarte ich zuviel?

Bei größeren Brennweiten wird es am Rand dann etwas besser. Ein (leichter) Abfall ist jedoch immer noch zu erkennen. Im Vergleich zu meinem Kit-Objektiv aber ein ganzes Stück besser.
Ansonsten ist es ganz gut: Streulicht muss zwar bei knapp außerhalb des Bildes stehender Sonne noch zusätzlich mit der Hand abgehalten werden, dann gewinnen die Bilder noch deutlich an Kontrast und der helle Schleier ist weg.

Gruß
Markus
 
AW: Hat jemand von euch ein an allen Rändern und Ecken (Offenblende)scharfes Sigma 10

El_Jorge schrieb:
Ich habe nach 3 Exemplaren ein solches noch nicht gefunden.

Gibst das überhaupt bzw hat es jemand? Gerade bei Architektur (und dazu is das Teil ja da) sind die Unschärfen extrem störend...


Zeig doch mal ein Beispiel ...
Ab welcher Blende erwartest du denn ein optimales Ergebnis ?
 
@ docmac:
so runterverkleinert siehts (immer) ok aus...ich müsst schon die 100% sehen, ums beurteilen zu köne

@waynerainy:
ich erwarte (zumindest bei Gläsern >250€) odentliche leistungen bei offenblende. als available light fan verwende ich eh kaum ne andere blende...
 
El_Jorge schrieb:
@ docmac:
so runterverkleinert siehts (immer) ok aus...ich müsst schon die 100% sehen, ums beurteilen zu köne

@waynerainy:
ich erwarte (zumindest bei Gläsern >250?) odentliche leistungen bei offenblende. als available light fan verwende ich eh kaum ne andere blende...
Öhmmm, also bei dem Bildwinkel einer 10mm Optik selbst an einer Crop-DSLR herausragende Schärfe bis in die Ecken zu erwarten ist realitätsfern ... daran ändert auch der Preis wenig. Bei solchen Bildwinkeln ist das selbst bei Festbrennweiten für den mehrfachen Preis kaum möglich.
 
@ dako:
ich erwarte keien "herausragende schärfe" bis in alle ecken, nur nicht eine sehr ungleich verteilte unschärfe...
 
AW: Hat jemand von euch ein an allen Rändern und Ecken (Offenblende)scharfes Sigma 10

Hallo,

so dann habe ich mal je zwei Crops aus den original RAWs gemacht.
Die Bilder sind direkt so aus der Kamera ohne extra Nachschäfen. Nur etwas TWK.
Jeweils links unten und rechts oben bei Blende 4 und 8.
Bewegungsunschärfe kann ausgeschlossen werden, da es absolut windstill war.

Wie gesagt ich finde es auch bei f8 zu? matschig am Rand? Oder geht es tatsächlich nicht besser. Habe im Moment leider keine Vergleichsmöglichkeit.

Gruß
Markus
 
El_Jorge schrieb:
Kommt nat. auch auf die Breenweit an: bei 14 oder 20 mm waren alle 3 in Ordnung.
Ich will dasd Teil aber für 10mm...


Ich nehme an, du sprichst vom Sigma 10-20mm F4-5,6 EX DC HSM. Aus deiner Signatur sehe ich, dass du auch eine 5D hast. Da ich gerade nach einem Objektiv Ausschau halte, das jetzt an der 350D meine frühere 19mm ersetzt und das ich in 1-2 Jahren an Vollformat einsetzen kann, würde ich gerne wissen, ob das Sigma auch an der 5D funktioniert (mit Ausnahme der kritisierten Unschärfe halt). Ist das so?

Danke
gewa
 
Die Bezeichnung DC bei Sigma heist das es für crop cameras gedacht ist, das Objektiv passt zwar physikalisch an jede Kamera mit EF-Bajonet, bei einem crop kleiner 1,6 wirst du aber dunkle ränder auf dem bild haben wie bei einem Fischauge.
DC (Digital Camera) - Wie lässt sich eine beeindruckende Bildqualität trotz geringen Gewichtes und kompakter Baugröße erreichen, die den Ansprüchen der digitalen SLR Kameras gerecht wird? Man beschränkt sich auf den Bildwinkel, der von den meisten DSLR Kameras ohnehin nur genutzt wird. Daher können Sie die DC Objektive nicht auf einer Vollformat-Digitalkamera oder einer analogen Filmkamera einsetzen – Sie erhielten Abschattungen in den Bildecken. Die Sensoren der meisten digitalen SLR Kameras sind jedoch kleiner als der 35mm Film mit seinem 24x36mm Format und besitzen die Abmessungen des APS-C Formates. Durch die Beschränkung des Bildwinkels auf eben dieses Format ist es den Konstrukteuren möglich, eine beachtliche Abbildungsleistung mit vertretbarem Konstruktionsaufwand zu erzielen. Das weniger komplexe Design wirkt sich in Größe und Gewicht der DC Objektive aus – der geringere Aufwand sorgt für eine deutliche Kostenersparnis, die wir selbstverständlich an unsere Kunden weitergeben. Mit unseren DC’s erhalten Sie leistungsstarke Objektive zu äußerst attraktiven Preisen.
 
AW: Hat jemand von euch ein an allen Rändern und Ecken (Offenblende)scharfes Sigma 10

MarioT schrieb:
Käse. Da steht "EOS 5".

Danke für den Hinweis! Für die Frage allerdings ist das aber nicht der große Unterschied, weil beide Kameras KB-Vollformat haben (ok, Einfallwinkel der Lichtstrahlen etc. macht schon noch einen Unterschied).

lg gewa
 
AW: Hat jemand von euch ein an allen Rändern und Ecken (Offenblende)scharfes Sigma 10

El_Jorge schrieb:
ich erwarte (zumindest bei Gläsern >250?) odentliche leistungen bei offenblende. als available light fan verwende ich eh kaum ne andere blende...

:ugly: Da musst du schon deutlich mehr ausgeben! Ich würde so ab >700? sagen. Erst mein 70-200/4 war offenblendtauglich.
 
AW: Hat jemand von euch ein an allen Rändern und Ecken (Offenblende)scharfes Sigma 10

Hallo,

will denn wirklich gar keiner was zu den von mir geposteten Crops sagen? Normal bzw. typisch für den Objektivtyp oder zu schlecht/schlechter als andere 10-20 Sigmas oder 10-22 Canons?

Für ein kurzes Statement wäre ich dankbar.

Gruß
Markus
 
Hi,

zu den crops kann ich nichts sagen, da ich meine zum Vergleich nicht mehr habe.

Allerdings habe ich mir 4 St des Sigma bestellt und daraus das beste ausgewählt, ist zwar temporär ein teurer Spass, aber die einzige Möglichkeit ein brauchbares zu finden.

Ich habe bis zu dem o.g. Vorgehen die Serienstreuung nicht als so problematisch erachtet. Danach weiss ich, dass problematisch noch viel zu milde ist, Serienstreuung bei dem Objektiv ist der absolute Abschuss!:eek:

Hätte das vorher niemand geglaubt, jetzt hab ichs selber gesehen...:o
 
AW: Hat jemand von euch ein an allen Rändern und Ecken (Offenblende)scharfes Sigma 10

DocMac01 schrieb:
Hallo,

will denn wirklich gar keiner was zu den von mir geposteten Crops sagen? Normal bzw. typisch für den Objektivtyp oder zu schlecht/schlechter als andere 10-20 Sigmas oder 10-22 Canons?

Für ein kurzes Statement wäre ich dankbar.

Gruß
Markus

Kommt mir von meine 2 Sima 10-20ern sehr bekannt vor. Beide hatte (entwder rechts oder linsk) so matschige Stellen.

Ob es normal ist? Ich finds unglaublich...

Der Herr Achatzi sagt, das sie bei allen von dem Typ so, er hätte noch nie eins gesehen, dass komplett scharf sei.
 
AW: Hat jemand von euch ein an allen Rändern und Ecken (Offenblende)scharfes Sigma 10

Meins hat bei Offenblende auch eine etwas weicher Ecke (links unten)
So wie bei jedem SWW, kommt es im extremen Randbereich zu leichem Schärfeverlust.
Ab Blende 8 sieht man keinen Unterschied.

In 99% aller Fälle liegt die Blende über 7,1 - d.h. die weichen Ecken fallen nicht auf.
Für den Preis könnte man sicher mehr erwarten, aber auch das Canon 10-22 ist
da nicht besser.

Anfangs habe ich mir auch Gedanken gemacht, aber in der Praxis hat sich bei mir
gezeigt, das Offenblende sehr sehr selten vorkommt.
Und dann kommt es eigentlich nie auf die Ecken an.

Das 10-20 ist auch das einzige Objektiv, welches ich häufig im "P"-Modus verwende ...
Da wandert die Blende automatisch in abgeblendete Bereiche.
 
Meins ist ab 5.6 ausreichenbd scharf, ab spätestens 8 sogar sehr - auch an den Kanten. So wie jedes brauchbare SuperWW in diesen extremen Bereichen. Besser ist kaum eines.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten