• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS Utility, 1ds II, Firewire, Win7

kw513143

Themenersteller
Ich habe meine XP-Rechener durch W7 Systeme ersetzt.

Leider habe ich nun Probleme mit den EOS 1DS MarkII sie wird von der EOS Utility nicht mehr unter Windows 7 erkannt. Kameras welche mit USB verbunden werden (z.B. 40D) funktionieren.

Ich habe z.B. keinen Zugriff auf die persönlichen Einstellungen usw.

Meine Frage
Was ist zu tun um die 1dsII unter windows 7 mit der EOS Utility zu betreiben?
Gibt enen Treiber für die 1dsII, wenn ja wo? bei Canon bin ich nicht fündig geworden.

Danke
 
AW: EOS Utility ==> 1ds II ==> Firewire ==> Win7

firewire unter windows7 ist ein krampf die ganzen videoschnitt leute klagen auch schon und mein fwkartenleser kriegt nur noch 1/3 speed hin

es gibt nen ersatztreiber von windows wenn du auf treiber aktualisieren/auf dem computer suchen/aus liste blabla gehst
kannst du einen treiber auswählen wo in klammern "alt" steht
mit dem sollte es gehen

mir hats beim kartenleser allerdings ein paar kaputte bilder bescheert also ganz toll ists nicht

unter xp lief alles mit fw noch ordentlich schade das man das nicht zu w7 beibehalten konnte


ob das aber endgültig hilft weiß ich nicht da ich nur usb cams hab
 
AW: EOS Utility ==> 1ds II ==> Firewire ==> Win7

So sollte es doch funktionieren

1. Gerätemanager aufrufen
2. IEE 1394 Bereich aufklappen - Doppelklick auf das Gerät
3. Registerkarte "Treiber" wählen
4. "Treiebr aktualisieren"
5. "Auf dem Computer nach Treibern suchen"
6. "Aus einer Liste von Gerätereibern..."
7. "OHCI-Treiber (alt)" o.ä. auswählen
 
AW: EOS Utility ==> 1ds II ==> Firewire ==> Win7

Zur Not: XP Mode, einfach mal googeln, sollte ne Microsoft Seite ergeben, wo man die Sache runterladen kann, die Installation setzt ein virtuelles XP auf das sich wie ein Programm unter 7 starten lässt und für solche Kompatibilitätsprobleme gedacht ist. (ich hab aber keine Ahnung obs in diesem Fall 100%ig hilft, zumindestens bei Programmen die unter 7 nicht mehr wollten hat es bei mir aber immer gut geholfen)
 
AW: EOS Utility ==> 1ds II ==> Firewire ==> Win7

die Installation setzt ein virtuelles XP auf das sich wie ein Programm unter 7 starten lässt und für solche Kompatibilitätsprobleme gedacht ist. (ich hab aber keine Ahnung obs in diesem Fall 100%ig hilft, zumindestens bei Programmen die unter 7 nicht mehr wollten hat es bei mir aber immer gut geholfen)

Der offizielle XP-Mode geht aber erst ab der Professional. Falls man noch ein XP hat, kann man aber sein eigenes XP als VM installieren. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob Firewire durchgeschleift wird. USB geht auf jeden Fall, aber für FW gibt es zumindest keine Optionen und Einstellungen.

Jürgen
 
AW: EOS Utility ==> 1ds II ==> Firewire ==> Win7

Danke an alle die bislang geantwortet haben.

Leider sind alle Vorschläge ohne Erfolg gewesen.
Mittlerweile habe ich bei Canon auch den Hinweis gefunden dass es bei 64-Bit Windows7 nicht geht!
Warum auch immer.

In meinem Gerätemanager sieht es wie auf dem Bild unten aus.
Das Problem scheint also nicht am Firewire Driver sondern am Camera Driver zu liegen.


Dan Versuch mit einer Viruellen Maschine werde ich noch angehen. Auch wenn ich mich dann lizenzrechtlich in einer "Grauzone" bewege. Ich verwende den VMWare Player.
 
AW: EOS Utility ==> 1ds II ==> Firewire ==> Win7

Solange Du offizieller Besitzer der Lizenzen für Win 7 und der in einer virtuellen Maschine laufenden Win XP bist, befindest Du Dich in keiner rechtlichen Grauzone.
Es ist nämlich so, dass Du das Win XP in einer virtuellen Maschine genau so installierst wie auf einem "echten" Rechner aus Hardware. Da die virtuelle Maschine einen Rechner realistisch emuliert muss auch bei der Lizenz eine neue Aktivierung stattfinden, wenn die virtuelle Maschine auf einen anderen Rechner übertragen wird.

Zumindest sollte es so sein:D
 
Die simple aber nicht zufriedenstellende Antwort von Canon.

...snip

Bitte berücksichtigen Sie, dass für die Kamera keine Bearbeitungssoftware von Canon für Windows 7 64bit zur Verfügung steht.

.... snip

In einer VM geht es übrigens auch nicht.
Schlussfolgerung "Canon you can't"
 
Na dann ist die letzte bleibende Möglichkeit noch eine parallel Installation von Xp. Falls dir das nicht zu aufwendig ist, nur um das EOS Utility zu nutzen. Ist aber schon keine schöne Aktion von Canon, gerade bei den 1ern sollte ein voller Support auch über Jahre gewährleistet sein.
 
ich hab irgendwo gelesen das du den modus der camera auf pict / print oder so stellen musst dann erkennt eos utility die kamera
 
vielleicht hilft es ja wenn ich es auch nochmal wiederhole:

es geht nur mit XP und firewire.

alle anderen tipps kannst du in der pfeife rauchen, es hat noch NIE jemand geschafft die sache mit vista oder win7 oder mit usb voll zum laufen zu kriegen.

das heisst also für dich: eine alte festplatte mit xp im rechner einrichten, oder einen alten rechner reaktivieren.
von canon wird definitiv nichts mehr für die mk II kommen jetzt wo schon der zweite nachfolger ins haus steht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten