• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron 24-70 blendenfehler!

Towdy

Themenersteller
liebe freunde des lichtes,

ich wollte hier mal ein problem ansprechen welches offenbar schon erwähnt und vermutet wurde, aber noch nicht wirklich die runde gemacht hat.
ich hab heut mein neues tamron 24-70 2.8 ausgepackt und diverse tests durchgeführt und folgendes (nicht als erster) festgestellt:
zwischen blende 2.8 und 3.5 zeigt sich genau gar keine veränderung.
bei komplett manuellen fotos mit unveränderter belichtungszeit, iso und gleichem bildausschnitt ändert sich bei veränderung von offenblende bis 3.5 garnichts und erst ab 4.5 ist eine regelmäßige abdunklung pro 1/3 blendenstufe festzustellen) (identische bilder - eigentlich sollten sie ja wenigstens dunkler werden). auch bei direkter beobachtung der blende (einfach von vorn ins objektiv glotzen) bestätigt sich das (bis 3.5 nix von blende zu sehen).
dieses problem wurde am rande schon bei einem anderen thread erwähnt bei dem es aber nicht speziel darum ging (24-70/2.8 Tamron vs. Nikon Shootout bei Camera Labs: fertig!).
also - alle die diese linse ihr eigen nennen kann ich nur anraten sie daraufhin zu testen und ggf einzuschicken/umzutauschen!
ich hoffe ich kann wenigstens ein paar leute vor ärger bewahren!

ps: für die die's interessiert: ich werde mir eine neue schicken lassen, weil ich sonst sehr angetan von der linse bin - ich will keinesfalls 2.anbieter wie tamron oder sigma schlechtreden (ich besitze bspw. für meine dx ein sigma 17-50 das ich sehr liebe.)

allzeit gut licht!
felix
 
Das ist aber Mist, dass immer noch Tamron-Linsen in Umlauf sind, die diesen Fehler aufweisen. Mein Test ist schließlich schon von Ende August. Und ich hatte Tamron gleich auf das Problem aufmerksam gemacht.
Tut mir leid für Dich...
 
ich danke dir, das ist wirklich nett! :)

aber ich seh das relativ entspannt, weil ich schon viele linsen gekauft und die allermeisten davon wegen fehlern zurück gegeben habe.
ich habe einfach den eindruck, daß so gut wie alle objektiv/kamerahersteller fast keine qualitätskontrolle haben und nach dem motto "wenns einer merkt, verkauf ich eben dem nächsten" arbeiten - man muß eben viele frösche küssen bis mal die prinzessin dabei ist.
leider fördern die meisten käufer diese politik ja auch indem sie einfach alles in tiefstem gottvertrauen unzureichend getestet an die kamera schrauben.
ich tausch jetzt einfach so lange um bis ich eine funktionstüchtige habe und dann freu ich mich umso mehr über die one-in-a-million! ;)

allzeit gut licht!
felix
 
update: das 2. tamy ist auf dem weg zurück zu amazon - gleicher blendenfehler + brutaler backfokus zusätzlich...auf ein neues...

allzeit gut licht!
felix
 
update 2:
objektiv nr 3 wird heut noch zurück geschickt - gleicher blendendefekt (diesmal zusätzlich nur leichter frontfokus).

ich schreib mal die seriennummern mit:
#1 nicht notiert
#2 008799
#3 009525

allzeit gut licht!
felix
 
Hi

ich frag mich ,wieso du dir das Alles antust.
Schick es doch einfach an Tamron.
Dann passt auch alles.
Die Blende wird dort auch justiert.

Dauert in der Regel 3-5 Tage.

Grüße Chris
 
hi chris,

ich lese sehr viel in verschiedensten foren die sich mit fotografie beschäftigen, vor allem was das equipment angeht, da ich gerade versuche mich als fotograf selbstständig zu machen und daher die letzten 2 jahre mit equipmentaufbau beschäftigt war. leider liest man recht häufig, daß zur reparatur eingeschickte kameras oder objektive gern mal mit einem anderen fehler oder garnicht repariert zurück kommen. darauf habe ich eigentlich keine lust und will mir auch die option offen lassen einfach mein geld zurück zu bekommen. erstrecht bei tamrons geradezu sprichwörtlicher qualität (die ja genau dieser fall auch wieder mehr als bestätigt) möchte ich mir jede mögliche tür offen halten um zB ggf am ende doch auf das nikkor zurück zu greifen wenns denn garnicht geht.
davon mal ganz abgesehen - ich zahl doch nicht fast 1000€ für ein objektiv um mich dann selbst damit rumschlagen, daß es repariert wird.
wenn das ein kitzoom für 150€ wäre, würde ichs mir unter umständen vielleicht noch einreden lassen.
vielleicht sind meine ansprüche ja zu hoch, aber ich hätte bei diesen summen schon gern wenigstens das wofür ich bezahlt habe - gerade weil es kein spielzeug, sondern mein arbeitsgerät ist.

allzeit gut licht!

ps: ich schwöre ich laß das posting von negativ über dem meinen erst jetzt... im matheunterricht hieß sowas früher immer q.e.d. ;)
felix
 
Zuletzt bearbeitet:
wolfgang, es tut mir leid, daß auch du so riesige probleme mit tamron hast - versuchen wirs mal so zu sehen:
geteiltes leid ist halbes leid - und so oft wie wir teilen können...! ;)
 
und ich verstehs es nicht....einfach einschicken....hat bei mir wunderbar funktioniert.

Service von Tamron ist gut und schnell.
Geht jedenfalls besser als tagelang in Foren nach Problemlösungen suchen.

Und sowas kann dir mit jeder Linse passieren, das mal was nicht passt.
Nur weil es teuer war, heißt das lange noch nicht das es perfekt ist.

Aber so beschäftigst du wenigstens die Post.
Und das Forum :D
 
Beunruhigt von deinem Post hab ich mein Tamron welches ich heute bekommen habe auch auf Herz und Nieren geprüft.
Der beschriebene Blendenfehler ist nicht vorhanden!
Muss auch sagen dass ich nach den ersten Aufnahmen sehr begeistert von der Linse bin... Knackscharf im gesamten Brennweitenbereich!
 
hi jens,

einmal zur groben feststellung benutz ich den fokustest von traumflieger (mir ist bewußt, daß das nicht ganz genau ist, aber es ist genau genug um ein tendenz festzustellen) und zum anderen irgendeine variante des "batterietests".
außerdem fotografiere ich einfach den metallenen(!) kopf des statives das in meinem zimmer steht und schaue ob es purple oder green "fringed" - wenns grün schimmert ists wahrscheinlich ein frontfokus und wenns purple ist, dann wahrscheinlich backfokus (farbsättigung in der kamera auf maximum - hilf sehr). als referenzhilfe immer liveview - bei jeder methode hilft das.
und meiner erfahrung nach stimmen diese tests im ergebnis im prinzip ziemlich überein. ich habe nicht das geld und nicht die lust (und sehe auch nicht den nutzen darin) ein 70-100euro fokustestaufbau zu kaufen obwohls damit vielleicht etwas bequemer und schneller ginge.
was mich wirklich brennend interessiert - ich sehe du hast das tamron 24-70 2.8 - tut sich bei deiner blende was zwischen 2.8 und 3.5 bzw 4? ...ich hatte jetzt nämlich 4 von 4 nieten, die 5. ist unterwegs und ich fürchte die wird auch nicht besser sein.

danke schonmal für die antwort

allzeit gut licht
felix
 
Zuletzt bearbeitet:
@papaecho:
1) da gings um ne d7000 (wie dort auch mehrmals erwähnt) - das ist ne andere kamera als die d700 auch wenn eine null oberflächlich betrachtet nicht zu zählen scheint ;)
2) inzwischen verwende ich zum testen meistens meine d800 und nur selten meine inzwischen von nikon gerichtete d7000.

@epitaxie:
also ich hatte ja immer geglaubt wenn etwas teuer ist, dann ist es automatisch auch superdupergut und 100% in ordnung vs günstigem was immer kaputt sein muß! ;)
du bezeichnest 3/3 (aktualisiert 4/4) defekte objektive als "das mal was nicht passt" ...da haben wir offensichtlich unterschiedliche auffassungen von "mal".
was das an tamron schicken betrifft - ließ dir einfach mal die erste seite des threads durch - ich hab keine lust das ding ein halbes jahr hin und her zu schicken ohne das was pasiert und wenn ich glück habe(!) bekomm ich dann das was ich bezahlt hab - ich lasse mir gern die option offen einfach mein geld zurück zu verlangen (und dies auch ohne diskussionen und problemlos zu bekommen - habs bei amazon nie anders erlebt).

@crunchtime:
darf ich fragen wie genau hast du das tamy auf den blendenfehler getestet?
btw die bildschärfe kann ich bestätigen - alle (inzwischen) 4 die ich hatte waren sehr scharf!

allzeit gut licht
felix
 
Zuletzt bearbeitet:
lieber michael,

ich wünschte ich könnte dir berichten, daß die geschichte gut ausgegangen ist, leider läuft sie nur immer weiter bisher.

ich hab inzwischen das 4. zurück geschickt. der gleiche blendenfehler wie bei den ersten 3en, nur, daß noch eine fokusverschiebung und ein lauter "schleifender" stabilisator dazu kam.

die seriennummern bisher:

#1 nicht notiert
#2 008799
#3 009525
#4 008726

allzeit gut licht!
felix
 
eigentlich hast du ja recht, aber die einzig sinnvolle alternative kostet 2/3 mehr, kann weniger und ist schon etwas betagt (ja, ich weiß, das muß nicht unbedingt schlecht sein). es gibt doch nur 2 objektive die diesen brennweitenbereich auf 2.8 abdecken und bei dieser blende(!) auch scharf sind, oder? ich will das ding an einer d800 betreiben und da kommt jede linsenschwäche sofort zum vorschein.
 
Hi
ich hatte ebenfalls den Blendenfehler bei meinem Tamron
Ich habe es aber, statt zum Händler, gleich zu Tamron nach Köln geschickt
Eine Woche später kam eine neues Objektiv aus Köln zurück, bisher ohne Mängel

das erste hatte 0129XX
das Neue 0152XX

vg
thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten