• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Batterie-Griff für Panasonic GH1

MarcusWolschon

Themenersteller
Nach einem ersten Fehlschlag
konnte ich gerade erfolgreich einen chinesischen Canon 450D
Batterie-Griff für die GH1(/GH2) modifizieren.
Beide Kameras verwenden die gleiche Spannung.

Dummerweise ist dieser 4.5mm DC-Stecker schlecht zu besorgen,
also musste ich kurzfristig eine andere Größe von Stecker zusäzlich an
das Kabel das Accu-Dummies löten.

Blog posting

Photos

Auslöser und Co funktionieren noch nicht aber das ist reine Fleiß-Arbeit.
Nach dem CCCamp werde ich mal versuchen ob ich da noch USB Ein/Ausgang (Strom per USB ziehen wärend man bei laufender Aufnahme den Accu wechselt bzw. unterwegs das leere Handy am Accu-Grff laden),
Einen Eingang für das Panasonic-Netzteil (Wechsel von Accu zu Netz-Strom ohne Accu-Fummelei),... rein kriege.

Da die Fernauslöser-Buchse eh in den Griff kommen muss,
kann ich schauen ob dieser nicht mal eine gewöhnlichen
3.5mm Klinke-Buchse für ein Mikrophon kriegen kann.
Für Phantom-gespeistes XLR wird leider kein Platz sein.
(Aber mit USB-out üder irgend einen effizienten, aktiven Buck&Boost -Regler kann ich zumindest schon mal einen externen Feld-Recorder
versorgen
.)

Eventuell löte ich mit noch zusätzliche Federkontakte an die Kamera
um weitere Funktionen raus zu kriegen,
die ich dann am neuen Griff und/oder am Handgriff des Schulter-Rigs
direkt unter den Fingern haben will.
 
Der Auslöser braucht eine 2,5 mm 4-pol Klinke (Belegung Masse, Auslöser Mic-link, Mic-rechts). Es macht kaum Sinn eine zu kaufen, da alle zu groß sind und nicht in die Vertiefung der Gs von Pana passen. Kauf dir allso einen 10 € Auslöser un dschneid die Klinke ab. Der Auslöser brauct Übrigens auch widerstände. Mehr dazu hab ich im Systemkameraforum gefunden. Wie hält sich die Cam jetzt? Ist die Schraube des Griffs an der richtingen Stellefür das Stativgewinde der Cam? Stell doch bitte auch noch ne Frontansicht (am besten auch eine mit Hand an der Cam) ein.

Danke Fritz
Nachtrag: Wozu hast du die GH1 auseinandergenommen????
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Auslöser braucht eine 2,5 mm 4-pol Klinke (Belegung Masse, Auslöser Mic-link, Mic-rechts). Es macht kaum Sinn eine zu kaufen, da alle zu groß sind und nicht in die Vertiefung der Gs von Pana passen.

Deshalb kauft man ja auch einen 2,5mm 4-pol TRS=Klinke.
Die hat jeder gut sortierte Händler für Elektronik-Bauteile.

Kauf dir allso einen 10 € Auslöser un dschneid die Klinke ab.

Warum sollte ich einen 10eur Auslöser kaufen und dann
am offenen Kabel mit Schrumpfschlauch und Co rum machen,
wenn ich den Stecker für 0,40eur kriege?

Der Auslöser brauct Übrigens auch widerstände. Mehr dazu hab ich im Systemkameraforum gefunden.
Ist mir durchaus bekannt und mein gelöteter Doppel-Auslöser
für 2 Kameras funktioniert sehr gut.

Wie hält sich die Cam jetzt? Ist die Schraube des Griffs an der richtingen Stellefür das Stativgewinde der Cam? Stell doch bitte auch noch ne Frontansicht (am besten auch eine mit Hand an der Cam) ein.
Hält sich gut, Schraube musste etwas nach vorne versetzt werden,
da die GH1 ja keinen Spiegelkasten hat und die Schraube immer
unter dem Sensor liegt.
Keine große Sache.

Mehr Photos, Video, Bauanleitung,... kommt alles.
Das ist erst Mal nur ein Proof of Concent. Mit dem ersten
richtigen Prototypen werd ich erst nach dem CCCamp anfangen können.
Keine Zeit. Erst Mal musste kurzfristig Strom her.


Nachtrag: Wozu hast du die GH1 auseinandergenommen????
Schau im Blog nach, möchte ich nicht tausend Mal wiederholen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten