• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

85 mm 1.8 mit chromatischen Aberrationen

AW: 85mm 1.8 mit chromatischen Aberrationen

Ich hatte erst das EF85, habe es wegen dem PF wieder zurückgegeben. Mein aktuelles EF100 zeigt deutlich weniger PF.
Genau genommen war das PF des EF 85 bei F1.8 nicht ertragbar, das PF des EF100 ist bei F2 kaum zu sehen.
 
AW: 85mm 1.8 mit chromatischen Aberrationen

Habe heute das gleiche bei meinem 85er festgestellt. Siehe hier

Mich hat es gewundert, weil in den Tests des Objektives davon nie eine Rede ist.

Bei mir sind sie ab Blende 4 erträglich...
 
AW: 85mm 1.8 mit chromatischen Aberrationen

Habe heute das gleiche bei meinem 85er festgestellt. Siehe hier

Mich hat es gewundert, weil in den Tests des Objektives davon nie eine Rede ist.

Bei mir sind sie ab Blende 4 erträglich...
Was Dein Elefant da hat sind aber LoCas und kein PF.
Siehe:
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/419-canon_85_18_5d?start=1

Das hier beim TO die Kante mit dem Kontrast im unscharfen Bereich liegt, macht das so sichtbar.

Edit:
btw. das 135/2.0 ist da auch nicht wirklich anders:
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/430-canon_135_2_5d?start=1
 
AW: 85mm 1.8 mit chromatischen Aberrationen

So ist das nunmal mit lichtstarken Objektiven. Es gibt CAs und (gerade am FF) sind auch deutlich Vignettierungen erkennbar. Die CAs auf dem vom TO gezeigten Bild sind schon heftiger als das, was ich auf meinen Bildern vom 85er her kenne. Ich hab mich auch ganz schön gewundert, aber vielleicht muß man noch ein wenig herumprobieren und stellt dann fest, daß man durch einen dummen Zufall die ungünstigsten Bedingungen gehabt hat.
Ansonsten ist dem ganzen nur mit EBV beizukommen.
Bis vor kurzem hatte ich noch den "veralteten" RAW-Shooter benutzt. Seit ein paar Wochen bin ich nun mit Lightroom 3 unterwegs, dort gibt es auch schon vorgefertigte Korrekturprofile für die meisten gängigen Objektive.
Meiner Meinung nach funktioniert das ziemlich gut, auch wenn man die CAs nicht immer 100%ig in den Griff bekommt. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob das wirklich schlimm ist. Meiner Meinung nach sind solche Fehler am meist großen Monitor viel besser zu sehen als auf Ausbelichtungen (auch auf größeren, nicht nur 10x15) oder in Fotobüchern. Wer seine Bilder im web veröffentlicht, wird sie auch oft recht klein halten, und wieder fallen die nach der EBV übrig gebliebenen CAs nicht so gewältig ins Gewicht.
 
AW: 85mm 1.8 mit chromatischen Aberrationen

Was Dein Elefant da hat sind aber LoCas und kein PF.
Siehe:
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/419-canon_85_18_5d?start=1

Das hier beim TO die Kante mit dem Kontrast im unscharfen Bereich liegt, macht das so sichtbar.

Edit:
btw. das 135/2.0 ist da auch nicht wirklich anders:
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/430-canon_135_2_5d?start=1

Habe ich auch nicht behauptet, dass das PFs sind. Siehe Thread Titel.
Und im Photozone Test steht eben, dass CAs kein Problem sind. Sind sie aber.
 
AW: 85mm 1.8 mit chromatischen Aberrationen

Ich kenne das nur vom 100er, da kann man bis 3.5 den Spaß haben.

Aus diesem Grund habe ich mir (vor rund 2 Jahren) das häufig unterschätzte Canon EF 100 / F2.0 gekauft, bitte nicht verwechseln mit dem relativ neuen 100er Makro.
Hi!

Kurze Frage: Ist das 100er Makro (mit oder ohne IS) auch so von CAs betroffen? Mir ist jetzt leider nicht klar, welche Objektive in den Zitaten gemeint sind :o
 
AW: 85mm 1.8 mit chromatischen Aberrationen

@ Blur: Aaaaah jetzt ja. Ok. ;) Hast Recht

Scheint also normal zu sein, bei mir jedenfalls.
 
AW: 85mm 1.8 mit chromatischen Aberrationen

Kurze Frage: Ist das 100er Makro (mit oder ohne IS) auch so von CAs betroffen? Mir ist jetzt leider nicht klar, welche Objektive in den Zitaten gemeint sind :o

Nicht das Makro. Die haben nicht solche Probleme mit CAs und PF.
 
AW: 85mm 1.8 mit chromatischen Aberrationen

Vielleicht muss man doch auch hinterfragen wie praxisrelevant Bilder bei Offenblende bei strahlendem Sonnenschein mit hartem Kontrast im Bokeh so sind.

Ich habe mit PF beim 85er auch ein paar der ersten Bilder, die ich zum Testen von einem Springbrunnen und ähnlichem gemacht habe.
In der Praxis mache ich es aber erst auf die Kamera, wenn es zu dunkel wird für lichtschwächere Linsen.
Ich habe aber noch zwei andere Linsen, die 85 mm (2,8;4) und 4 die 100 (2,8;2,8;4;4,5) mm können.
 
AW: 85mm 1.8 mit chromatischen Aberrationen

die sind bei mir sehr paxisrelevant, da ich viel portraits/hochzeiten im freien mache und das, was ich hier gesehen habe, ist ja mal gar nix im vergleich zu den CAs von meinem 85er - selbst bei einem trüben tag bekomm ich das hin, egal ob bei 1,8 oder 3,5..

hier mal ein 100% crop von einem rausgeflogenen bild
mittlerweile mach ich einfach keine bilder mehr vohr hellem himmel...

das teil war schon beim service, die meinen, es sei alles so, wie es sein soll...

der stef
 
AW: 85mm 1.8 mit chromatischen Aberrationen

selbst bei einem trüben tag bekomm ich das hin, egal ob bei 1,8 oder 3,5..

hier mal ein 100% crop von einem rausgeflogenen bild
mittlerweile mach ich einfach keine bilder mehr vohr hellem himmel...

Hmm ich weis das da jetzt nicht unbedingt hergehört, jedoch finde ich es interessant das verschiedene Zooms wegen der Ca´s als unbrauchbar verrissen werden und das einzig Qualitativ wahre Festbrennweiten sind und dann sowas! :eek:
Wenn mein 17-85 solche Bilder liefern würde wärs schon lange weg
 
AW: 85mm 1.8 mit chromatischen Aberrationen

das problem -- farblängsfehler vor allem bei voller öffnung -- haben alle langbrennweitigen lichtriesen.
selbst das 90mm F2 von leitz macht da keine ausnahme.

mit der unschönen macke "purple fringing" muss man leider leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 85mm 1.8 mit chromatischen Aberrationen

@Stefpapie: Das wäre auch für mich inakzeptabel. Wir haben diese Linse zweimal ausprobiert und jedesmal ähnlich zauberhafte Farbeffekte hinbekommen. Momentan teste ich ein 85 1,2 II L aus... das hat bislang nicht diese Neigung gezeigt. Hoffentlich schaut heute mal die Sonne raus.

Eine Linse die in dieser Hinsicht absolut hervorragend ist, ist das 135 2,0. Da habe ich keinerlei derartige Probleme selbst unter härtesten Bedingungen! Nur benötigt man eben doch deutlich mehr Platz als mit dem 85 und der Bildeindruck ist natürlich auch etwas anders.
 
AW: 85mm 1.8 mit chromatischen Aberrationen

es ist eine art hassliebe zu dem teil!
ich mach richtig geile bilder damit, solange kein heller hintergrund, der stark überbelichtet ist, mit draufkommt...

man "lernt" damit umzugehen :o
leider hab ich die finanziellen mittel nicht, um "mal eben" ein anderes zu kaufen (seis das 135er oder das 85L
mein 100er hab ich wieder abgegeben, weil es nicht wirklich scharf war (und weil mir die 85er brennweite besser liegt)

es könnte so schön sein...
 
AW: 85mm 1.8 mit chromatischen Aberrationen

Dann tue dir selbst den Gefallen und schau dir niemals ein 135 2,0 an! Du rückst das dann nur noch unter Androhung physischer Gewalt heraus. :top:

Bei uns gingen die 85er 1,8 gleich nach den ersten Probeshootings direkt zurück.
 
AW: 85mm 1.8 mit chromatischen Aberrationen

Auch mit dem 85L gibt es in ungünstigen Situationen das Problem.


.
Das gilt es noch herauszufinden. Solange es im Rahmen ist, ist es auch in Ordnung. Derartig hochgeöffnete Objektive verursachen nun einmal in einem gewissen Umfange derartige Bildfehler. Das 85 1,8 allerdings war in dieser Disziplin allerdings wirklich abartig schlecht. Leider.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten