• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 50/1,8 II AF-Probleme / Welche FB um 30mm?

Onkel Manuel

Themenersteller
Mahlzeit!

Ich hab heute endlich das Canon EF 50/1,8 II bekommen und mich auf Arbeit mal etwas ausgetobt, da ich das Paket erst heute morgen abholen konnte - die Kollegen mußten als Testobjekte herhalten... :D
Ach ja, die Kamera ist die 300D... ;)


Das allererste Bild mit dem Fuffi:

Klick 4 big!
Der unbearbeitete 100%-Crop daraus: Klick! (1241x1409 | F2,8 | 1/160 | ISO400 | 743kb)


DAS nenne ich als Kit-User verdammt scharf! :top:

Klick 4 big!
Der unbearbeitete 100%-Crop daraus: Klick! (1264x1585 | F5,6 | 1/50 | ISO400 | 698kb)


Das ging dagegen etwas daneben: :rolleyes:

Klick 4 big!
Der unbearbeitete 100%-Crop daraus: Klick! (943x1228 | F5,6 | 1/50 | ISO400 | 401kb)

[Die fürs Forum verkleinerten Bilder wurden mit PSP8 nachgeschärft, da beim Verkleinern irgendwie die Schärfe flöten geht. Außerdem mußte ich noch den Farbton um 27% raufziehen, weil PSP8 den auch nicht aus dem JPG "übernimmt".]

Man sieht gut, daß das "Fantastic Plastic" ( :D ) durchaus scharfe Bilder liefern kann, aber der :grumble: AF macht hier einen gewaltigen Strich durch die Rechnung. Ich bin mir durchaus bewußt, daß ich bei relativ wenig Licht freihändig fotografiert habe und die Probanden sich auch bewegen, aber die Fehlleistungen des AF sind fast schon phänomenal...:(
Gibt es eigentlich Situationen, bei denen der AF des Fuffis 100% korrekt sitzt? :confused:


Womit ich gerne zum zweiten Teil des Threads übergehen würde, denn ich habe Geschmack an Festbrennweiten gefunden... :cool:
Und zwar wäre es so ziemlich ein ähnliches Betätigungsfeld wie in diesem Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=69440 schon beschrieben, also die "übliche-Verdächtige-Situation": Drinnen, wenig Licht, wenig Platz. Es täte mich ne FB um die 30mm interessieren. Wichtig sind mir:
-Schneller und präziser AF (!!)
-Gute Abbildungsleistung nahe Offenblende (so ab 2,4 oder 2,8)
-Komfortable Bedienung beim manuellen Fokussieren (des beim 50/1,8 II iss ja ne Katastrophe!)
Was könnt ihr da so empfehlen? Und gibt es das Canon 50/1,8 Mk I eigentlich noch zu kaufen?

Manuel
 
Es gibt eigentlich kaum ein Objektiv, bei der AF bei schwierigen Situationen 100% sitzt, hängt auch vom body ab. Benutze das Objektiv auf der 10D, natürlich gibt es ab und zu Fehlschüsse. Dieter
 
Abend,

der 50/1,8 II ist ja für sein AF, der manchmal daneben liegt, auch bekannt. Wenn meiner allerdings fehlfokissiert, dann gewaltig - sofort gesehen und nochmal angetippt ;) , kein Problem. Allerdings wird's bei bewgenden Motiven schwieriger. Bei Blende unter 2,8 ist der Schärfebereich sehr klein, und (ich vermute) der lahme non-usm AF ist schnell überfordert...

Lichtstarke FB um 30mm gibt es einige von Canon und Sigma, die Suchfunktion ist dein Freund. 50/1,8 I bekommst du bei ebay, glaube ich 10-15% teurer als 50/1,8 II.

Gruß
andrej
 
der ungenaue AF beim 50/1.8 II ist doch hier oft diskutiert worden. Es liegt wohl am mechanischen Spiel des Antriebes. Ich hatte mehrere getestet und immer das gleiche Verhalten. Ein Canon-Techniker hat mir das bei einem Anruf bestätigt. Ich hab es dann wieder verkauft und stattdessen erstmal das 35/2 gekauft. Zusammen mit meinem 85/1.8 bin ich (erstmal) FB-mäßig zufrieden.
 
Onkel Manuel schrieb:
Es täte mich ne FB um die 30mm interessieren. Wichtig sind mir:
-Schneller und präziser AF (!!)
-Gute Abbildungsleistung nahe Offenblende (so ab 2,4 oder 2,8)
-Komfortable Bedienung beim manuellen Fokussieren (des beim 50/1,8 II iss ja ne Katastrophe!)
Was könnt ihr da so empfehlen? Und gibt es das Canon 50/1,8 Mk I eigentlich noch zu kaufen?

Mit gutem und schnellem AF und komfortablem manuellem Eingriff (USM) gibts bei Canon das 28/1.8 und das hervorragende 35/1.4L. Stehst du eher auf HSM, dann nimm das Sigma 30/1.4, welches jedoch lediglich am Crop einsetzbar ist.

Das 50/1.8 I gibts nur noch (selten) gebraucht, und die Preise sind da schon relativ hoch. Zudem ist der AF genause (bzw. fast so) ******** wie beim MK II.
 
Roger66 schrieb:
Ich hatte es mal kurz, am besten nicht unter f2.8 gehen, dann klappt es so leidlich. Ab f2.5 sinkt die Trefferquote drastisch.

Wahrscheinlich trifft das Objektiv bei allen Blenden gleich gut/schlecht. Der AF hinkt bei bewegenden Objekten allerdings nach . Dann siehts halt aus, als hätte der AF nicht getroffen, weil der Verschluss halt schneller war. :D Fotet man zudem bei f=1.8, so wird sowieso nur ein kleiner Bereich scharf..
 
Oki, danke erstmal für eure Antworten... :)

Also, für den Innenbereich täte mich ja das 28er von Canon interessieren. Ist das 2,8 eigentlich langsamer im Fokussieren als das 1,8 bzw ist die Mechanik genauso klapprig wie im "Fantastic Plastic"? Oder andersrum gefragt: Lohnt sich der Aufpreis für die USM-Variante?

Manuel
 
Onkel Manuel schrieb:
Oki, danke erstmal für eure Antworten... :)

Also, für den Innenbereich täte mich ja das 28er von Canon interessieren. Ist das 2,8 eigentlich langsamer im Fokussieren als das 1,8 bzw ist die Mechanik genauso klapprig wie im "Fantastic Plastic"? Oder andersrum gefragt: Lohnt sich der Aufpreis für die USM-Variante?

Manuel
Hol Dir Bier und Chips :D :

http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_28_18/index.htm
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_28_28/index.htm
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/sigma_30_14/index.htm
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/sigma_20_18/index.htm
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_24_28/index.htm
 
domenico schrieb:
Wahrscheinlich trifft das Objektiv bei allen Blenden gleich gut/schlecht. Der AF hinkt bei bewegenden Objekten allerdings nach . Dann siehts halt aus, als hätte der AF nicht getroffen, weil der Verschluss halt schneller war. :D Fotet man zudem bei f=1.8, so wird sowieso nur ein kleiner Bereich scharf..
Hast natürlich Recht :) . Ich habe es auf die Bildergebnisse bezogen.
 
Onkel Manuel schrieb:
Oki, danke erstmal für eure Antworten... :)

Also, für den Innenbereich täte mich ja das 28er von Canon interessieren. Ist das 2,8 eigentlich langsamer im Fokussieren als das 1,8 bzw ist die Mechanik genauso klapprig wie im "Fantastic Plastic"? Oder andersrum gefragt: Lohnt sich der Aufpreis für die USM-Variante?

Manuel

"Fantastic Plastic" scheint sich langsam einzubürgern :D
das 28/2.8 ist sicherlich langsamer als das 28/1.8. Im Vergleich zum 50/1.8 sind beide etwa gleich "schnell", wobei die Verarbeitung des 28er doch schon besser ist (z.B. Metallbajonett).

Das 28/1.8 ist nicht einfach lichtstärker und schneller, sondern eine "eigene Optik". Ich habe schon vielfach gelesen, die 2.8er Version wäre dem 1.8er überlegen....
 
Roger66 schrieb:
Oki, des hat mir schon viel weitergeholfen... :top:


Mal ne andere Frage: Kann es sein, daß die Fokus-Probleme des 50/1,8 II auch mit dem Body zusammenhängen? Also daß das z.B. an ner 20D net so arg ausfällt? :confused:

Manuel
 
Onkel Manuel schrieb:
Mal ne andere Frage: Kann es sein, daß die Fokus-Probleme des 50/1,8 II auch mit dem Body zusammenhängen? Also daß das z.B. an ner 20D net so arg ausfällt? :confused:
Theoretisch möglich, weil die 20D ab f2.8 im Vorteil sein sollte. Es wurde auch mehrfach berichtet, dass der AF des 50mm-Bechers an der 5D sehr gut arbeiten soll. Ich habe mich an der 350D auch oft genug über das 50/1.4 geärgert ...
 
Onkel Manuel schrieb:
Mal ne andere Frage: Kann es sein, daß die Fokus-Probleme des 50/1,8 II auch mit dem Body zusammenhängen? Also daß das z.B. an ner 20D net so arg ausfällt? :confused:

Manuel

Ja das ist das so. Fotografiere mal mit einer EOS 5D dann vergisste den Begriff "Fokusproblem" schnell wieder. Allerdings ist das 50/1,8 II anscheind bei allen Crop 1,6 Kameras am rumzicken.

Und eine FB um die 30mm rum da denke ich selber bereits über ein 35/2,0 nach, das soll ganz ok sein nur nicht schnell.
 
-Silvax- schrieb:
Und eine FB um die 30mm rum da denke ich selber bereits über ein 35/2,0 nach, das soll ganz ok sein nur nicht schnell.
Guter Plan, allerdings ist in Sachen Auflösung das 28/2.8 v.a. in den Ecken überlegen, auch vignettiert es leicht weniger. Nur die CAs sind beim 35/2 besser. Die Vergleiche bei Photozone sind dazu recht aussagekräftig.
 
Onkel Manuel schrieb:
Oki, des hat mir schon viel weitergeholfen... :top:


Mal ne andere Frage: Kann es sein, daß die Fokus-Probleme des 50/1,8 II auch mit dem Body zusammenhängen? Also daß das z.B. an ner 20D net so arg ausfällt? :confused:

Manuel
Das kann schon sein, mein 50/1,8 II bereitet an (meiner) 20D überhaupt keine Probleme, der Fokus sitzt und die Bildschärfe ist mit der des Tamron 90/2,8 Di Macro vergleichbar.
MfG Surfer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten